Abendrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1310403
8. Mär 2012 17:53
Abendrei
Hallo ihr lieben,
meine kleine ist 5,5 monate alt. sie isst mittags bereits ein menü, und obst und trinkt auch. seit 3 tagen vesuche ich abensbrei einzuführen. selbstgekochter grießbrei mit obstmus gab ich ihr, sie hat auch den mund aufgemacht, aber nur wenig geschluckt, meisstens im mund gesammelt und wieder rausgeschoben.
abendbrei von hipp, hat sie auch genommen, aber wieder das gleiche. habs warm probiert, dann etwas kälter, verschiedene konsistenzen. hab dann duch die milch gegeben.
wenn ihr etwas nicht schmeckt, zeigt sie das auch. aber dass sie was nimmt aber nicht schluckt hatte ich noch nicht!
sonst muss ich mir immer etwas einfallen lassen um die flasche reinzubekommen. weil se dann abgelenkt ist und auch schreit.
und sie wacht jetzt auch immer nachts auf und hat hunger, hat sonst durchgeschlafen. hoffe ihr könnt mir helfen!
lg lydia
HiPP-Elternservice
9. Mär 2012 08:02
Re: Abendrei
Liebe Lydia,
toll, dass mittags alles so gut klappt.

Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für Ihre Tochter. Geben Sie Ihr Zeit sich daran zu gewöhnen. 3 Tage sind hier „nichts“.
Probieren Sie nicht täglich wechselnde Sorten. Bleiben Sie einige Tage bei einer Geschmacksrichtung, damit sich Ihre Tochter überhaupt mal mit etwas anfreunden kann. Essen/Trinken von Neuem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Oft bedarf es mehrerer Anläufe (10-16x) bis etwas akzeptiert wird. Eltern geben hier oft zu früh auf. Da heißt es geduldig, aber ohne Zwang dranzubleiben.

Sie können die Breie mit Säften oder Früchten verfeinern. Einige Löffelchen HiPP Bio-Banane dazu und schon haben Sie einen Milchbrei mit Bananengeschmack…
Oder als herzhafte Variante auch einmal Gemüse dazugeben. Ganz nach Belieben und geschmacklichen Vorlieben Ihrer Kleinen.
Genauso können Sie unsere Milchbreie „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ im Gläschen anbieten. Einige sind dabei pur und einige bereits mit Gemüse verfeinert.

Es kann auch sein, dass es Ihrer Kleinen abends einfach noch zu mühevoll ist die Geduld für das Löffeln aufzubringen. Das Löffeln ist anstrengender als das Saugen und erfordert noch mal Mitarbeit. Und das nach einem langen anstrengenden Tag. Legen Sie den Brei zeitlich etwas vor, solange Ihr Schatz noch fit genug ist.

Und einige Kinder wollen abends erst mal beim Trinken bleiben. Sie könnten den Milchbrei anstelle am Abend auch am Nachmittag füttern und wenn Ihr Mädchen abends immer fitter wird, den Milchbrei auf den Abend verlegen und nachmittags den Obst-Getreide-Brei einführen.

Haben Sie Geduld, Ihre Tochter ist noch so jung, da wird sich alles noch einspielen. Ganz sicher.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Dass Ihr Schatz bis jetzt schon einmal durchgeschlafen hat, war sehr entgegenkommend von ihr, aber das ist im ersten Halbjahr nicht vorauszusetzen oder gar selbstverständlich. In diesem Alter ist es völlig normal, wenn ein Baby nachts noch nach Nahrung verlangt.
Ab dem zweiten Halbjahr pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus dann beständiger und geregelter auf den Tag ein. Bis dahin darf und soll ein Kind ganz nach Bedarf noch Milch trinken, auch nachts.
gast.1310403
9. Mär 2012 09:58
Re: Abendrei
hallo,
vielen dank für ihre schnelle antwort! ich hab gedacht, da es mittags so gut klappt, könnte es abends auch so sein. aber es stimmt sie ist abends schon ab 18 uhr müde und wir versuchen wenigstens bis halb zu ziehen, dann schläft sie auch gut. ist warscheinlich zu viel wenn der abendbei dazwischen kommt. ich propier esmal nachmittags. es ist auch ok wenn sie sich nachts holt, was siew am tag nicht geschafft hat. hab mit da nur gedanken gemacht ob die 1ner milch sie nicht mehr satt macht. wir mussten schon mit 1 monat auf die 1ner umstellen und die anzeichen sind auch wieder da. ich dachte mit der beikost regelt sich das. macht das sinn wärend der beikosteinführung auch die milch umzustellen, oder sollte ich lieber warten ob es sich reguliert.
lg
HiPP-Elternservice
9. Mär 2012 12:20
Re: Abendrei
Liebe Lydia,

wenn Sie die Milch umstellen möchte, suchen Sie sich am besten einen Zeitpunkt, zu dem Sie bei der Beikost gerade nichts umstellen. Sonst kann es schnell zu viel für die Kleinen werden. Mein Vorschlag wäre zu warten, bis Ihre Tochter 6 Monate alt ist und sie sich an den Milchbrei gewöhnt hat. Dann passt es auch mit der Altersempfehlung der Folgemilch („nach dem 6. Monat“).

Lieber Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...