Mahlzeiten mit 8 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Morgens ca. 7.30 Uhr 240ml 1 Nahrung
dann gegen 10.30 Uhr noch eine Flasche 240ml 1 Nahrung, dabei schläft er dann ein und schläft eine stunde.
Mittags gegen 13 Uhr Gemüse Fleisch Brei
Nachmittags Getreide Obst Brei aber nur ca 50 bis 100g, dann will er nicht mehr und bekommt die Flasche 1 Nahrung hinterher (200ml)
Abends 18.45 Uhr Milch Getreide Brei, da ist es leider das gleiche ist nicht wirklich viel, mit Glück mal 100g. Dann die Flasche 1 Nahrung hinterher. Auch wieder ca 240ml.
Die Flaschen trinkt er aber nicht immer leer. Mal auch nur die Hälfe.
Meine Frage wäre jetzt ob das zu viel ist?
Sollte ich nach den Brei Mahlzeiten einfach die Milch weg lassen damit er mehr Brei ist?
Danke schon mal in vorraus.
schön, dass Sie sich bei uns melden!
Ein acht Monate altes Baby bekommt normalerweise morgens noch ein Fläschchen mit 200 – 250 ml Folgemilch und am Abend einen Milchbrei. Mehr Milch ist nicht notwendig in dem Alter. Momentan bekommt Ihr Kleiner also schon etwas zu viel Milch. Vormittag können Sie statt der Milchflasche als Zwischenmahlzeit ein paar Löffel Obst füttern. Obst ist die ideale Zwischenmahlzeit bis zum Mittagessen.
Bieten Sie ruhig etwas Obst als Nachspeise an. Dieses rundet die Mahlzeit ab und fördert zusätzlich die Eisenaufnahme aus dem Fleisch Gemüse.
Mag ihr Sohn nicht weiteressen, machen Sie erst mal eine Pause und probieren Sie es später nochmal. Wichtig ist, dass Sie nicht gleich die Milchflasche geben.
Ihr Kleiner lernt sonst nur, dass er ein bisschen Löffeln muss, dann ablehnen und schon kommt die bequeme Milch.
Bleiben Sie deshalb möglichst konsequent. Hat Killian Hunger, wird er auch mit der Zeit mehr von seinem milchfreien Obst &Getreide und Abendbrei essen.
Wenn Sie am Nachmittag die Milchflasche nach dem Obst & Getreide Brei weglassen, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Ihr Sohn am Abend auch eine ganze Portion von seinem Milchbrei schafft. Danach ist er auch gut satt für die Nacht und braucht keine zusätzliche Flasche hinterher.
Ich wünsche Ihnen und Killian alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.