Milchpumpe auf Rezept?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Sep 2010 14:24
Milchpumpe auf Rezept?
Hallo,
hätte da mal ne frage zwegs pumpe.wie lange habt ihr insgesammt rezept für die pumpe bekommen?ich habe sie jetzt schon drei monate, anfangs habe ich sie zum anregen gebraucht und jetzt um milchstau zu verhindern (unser kleiner schläft nachts meist durch
).meint ihr ich kann sie die gesammte stillzeit über haben (ca. 6-8 Monate)?bekomme bis jetzt rezept immer nur für einen monat.Was habt ihr da für erfahrungen?
Würde mich über antworten freuen
LG
Angi
hätte da mal ne frage zwegs pumpe.wie lange habt ihr insgesammt rezept für die pumpe bekommen?ich habe sie jetzt schon drei monate, anfangs habe ich sie zum anregen gebraucht und jetzt um milchstau zu verhindern (unser kleiner schläft nachts meist durch

Würde mich über antworten freuen

LG
Angi
24. Sep 2010 18:53
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Hallo,
ich habe seit der Geburt 28.5. eine Medela Milchpumpe aus der Apotheke geliehen.
Und ich muss alle 4 Wochen ein neues Rezept vom Frauemarzt zur Apotheke bringen.
Weil man die nur jewals für 4 Wochen verschreiben kann, sagt die FÄ.
Und ich darf sie so lange haben bis ich sie nicht mehr brauche!
ich habe seit der Geburt 28.5. eine Medela Milchpumpe aus der Apotheke geliehen.
Und ich muss alle 4 Wochen ein neues Rezept vom Frauemarzt zur Apotheke bringen.
Weil man die nur jewals für 4 Wochen verschreiben kann, sagt die FÄ.
Und ich darf sie so lange haben bis ich sie nicht mehr brauche!
24. Sep 2010 21:11
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Hallo, so wie meiner Vorgängerin hab ich das auch gemacht. Aller 4 ein Rezept zur Apotheke gebracht. Meine FÄ meinte man kann solange ein Rezept bekommen wie man möchte, also solange wie man sie zum stillen braucht
Hab aber jetzt aufgehört, nach 6 Milchstaus u einer Entzündung hab ich es aufgegeben 
LG


LG
25. Sep 2010 11:23
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Hi, ich habe auch eine auf rezept bekommen...
Bei unserer apotheke gabs die aber nur zum kauf...durch das rezept habe ich 6€ nur gezahlt und kann sie behalten, da sie meine ist
Ist wohl iwie von der abrechnung her genauso teuer für die KK, als die zum leihen.
LG
Bei unserer apotheke gabs die aber nur zum kauf...durch das rezept habe ich 6€ nur gezahlt und kann sie behalten, da sie meine ist

Ist wohl iwie von der abrechnung her genauso teuer für die KK, als die zum leihen.
LG
26. Sep 2010 16:01
Re: Milchpumpe auf Rezept?
ich habe auch diese medela aus der apotheke.finde die auch sehr gut, weil es ziehmlich schnell geht. muss aber auch jeden monat ein neues rezept holen.frag meinen FA beim nächsten mal, ob er mir nicht gleich für ein paar monate geben kann, dann muss ich nicht alle vier wochen dort hinrennen.
habe mir überlegt eigene zu kaufen, aber handpumpe will ich nicht , denke es ist ziehmlich anstrengend mit der hand abzupumpen
aber diese elektrischen kosten ein heiden geld.ich weis das diese von medela ca. 1500,- kostet 
habe mir überlegt eigene zu kaufen, aber handpumpe will ich nicht , denke es ist ziehmlich anstrengend mit der hand abzupumpen


26. Sep 2010 21:01
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Die von medela gibts auch in klein, kostenpunkt 67€ ...die ist genauso super schnell wie die große....
Wie gesagt bei uns gabs die nur zum kauf und mit rezept eine zuzahlung von 6€, aber auch nur weil das rezept auf mich geschrieben war
Frag doch einfach mal in der apotheke nach.
http://www.amazon.de/Medela-Elektrische ... 99&sr=8-13 <<<die gabs zum kauf
Wie gesagt bei uns gabs die nur zum kauf und mit rezept eine zuzahlung von 6€, aber auch nur weil das rezept auf mich geschrieben war

Frag doch einfach mal in der apotheke nach.
http://www.amazon.de/Medela-Elektrische ... 99&sr=8-13 <<<die gabs zum kauf
27. Sep 2010 20:14
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Hallo ihr,
ich arbeite neuerdings wieder in einer Apotheke
.
Ja Rezept darf nur immer höchstens über 4 Wochen verschrieben werden, dann braucht ihr ein Neues.
Bei einigen Kassen muss man sie nach 3 Monaten Dauerbenutzung genehmigen lassen, ist aber sicher unterschiedlich. Würd ich beir Krankenkasse nachfragen.
Die Pumpen sind jetzt auch zuzahlungsfrei auch wenns auf die Mama läuft.
Gibt auch tolle kleinere elektrische Medela Milchpumpen die dann auch praktisch zum Mitnehmen sind.
Lg Messina
ich arbeite neuerdings wieder in einer Apotheke

Ja Rezept darf nur immer höchstens über 4 Wochen verschrieben werden, dann braucht ihr ein Neues.
Bei einigen Kassen muss man sie nach 3 Monaten Dauerbenutzung genehmigen lassen, ist aber sicher unterschiedlich. Würd ich beir Krankenkasse nachfragen.
Die Pumpen sind jetzt auch zuzahlungsfrei auch wenns auf die Mama läuft.
Gibt auch tolle kleinere elektrische Medela Milchpumpen die dann auch praktisch zum Mitnehmen sind.
Lg Messina

27. Sep 2010 20:45
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Bei meinem sohn hatte ich auch die von Medela geliehen aus der Apotheke, das Rezept reichte für 4 Wochen. Jetzt bei meiner Tochter klappt das Stillen besser, ich habe jetzt eine Handpumpe von Nuby, die ist auch super, aber nicht wenn man alle Mahlzeiten pumpt, dann ist es zu mühsam!
29. Sep 2010 11:12
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Vielen Dank für eure Antworten, habt mir wirklich weitergeholfen
LG Angi

LG Angi
1. Okt 2010 22:17
Re: Milchpumpe auf Rezept?
Hallo!
Ich pumpe auch seit der 4 Woche ab. Ich habe mich vorgestern bei meiner Krankenkasse informiert.
Diese meinte, dass eine Milchpumpe 6 Monate gezahlt werden. Wenn ich halt immer ein Rezept einreiche. Würde mich an deiner Stelle mit deiner Krankenkasse vor Ort wenden, die wissen doch bescheid.
Ich pumpe auch seit der 4 Woche ab. Ich habe mich vorgestern bei meiner Krankenkasse informiert.
Diese meinte, dass eine Milchpumpe 6 Monate gezahlt werden. Wenn ich halt immer ein Rezept einreiche. Würde mich an deiner Stelle mit deiner Krankenkasse vor Ort wenden, die wissen doch bescheid.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...