Frühstück

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kleiner ist jetzt frisch 6 Monate alt geworden. Wir haben schon vor einigen Wochen mit der Beikost angefangen und alles klappt eigentlich wunderbar. Nun sind wir beim Frühstück angelangt und hier fangen nun auch leider die Probleme an. Das Bircher Müsli von Hipp mag er nicht - habe bisher die Zubereitungsvariante Milchnahrung bzw. Frucht-Öl-Kombi (wann ist es denn sinnvoll diese anzuwenden?) versucht. Mit Kuhmilch habe ich es bisher aber noch nicht probiert.
Weiterhin habe ich das Gute-Morgen-Fläschchen aus der Tasse heute gegeben - komischerweise hatte er aber nach diesem nach einer Stunde wieder Hunger und hat nochmal 110 ml 1er Nahrung getrunken.
Ich wollte ihm auch gerne einen Brei geben. Ich habe heute den Grießbrei aus dem Hipp Sortiment entdeckt. Kann ich ihm diesen denn morgens auch füttern? Welche Möglichkeiten aus dem Sortiment habe ich denn noch?
Wir füttern nur Hipp und bisher mochte er eigentlich auch (fast) alles.
Vielen Dank schon mal für die Tips.
toll, dass alles so wunderbar klappt.
Beim Frühstück brauchen Sie jetzt nichts zu überstürzen.
Das erste Jahr über ist eine Milch ein idealer Start in den Tag. Einen Brei würde ich noch nicht geben, zum Ende des ersten Jahres kann je nach Bedarf das Frühstück reichhaltiger werden.
Bleiben Sie bei der Milch. Sie spendet Energie und liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit.
Wenn Sie nicht stillen, geben Sie Ihrem Kleinen die Anfangsmilch oder eine Folgemilch wie HiPP 2 oder eben das Guten-Morgen-Fläschchen. Alle kann Ihr Schatz in diesem Alter noch über eine Flasche bekommen, oder wenn er das schon kann aus der Tasse.
Und hat Ihr Sohn am Vormittag noch mal Hunger, ist das auch ok. Er ist noch so jung. Da darf er noch seine Milcheinheiten bekommen.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die flotte Antwort. Jetzt habe ich ihm den Bio milchbrei kindergrieß gekauft. Zu welcher Mahlzeit fütter ich ihm diesen denn dan am Besten?
den Bio-Milchbrei Kindergrieß können Sie gut am Abend als letzte Mahlzeit vor dem Schlafen füttern.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
jetzt muss ich doch nochmal nachfragen, da ich jetzt etwas verunsichert bin.
Kurz zu unserem täglichen Essensplan.
Ca. 7.00 Uhr ca. 150ml 1er
Ca. 10.00 Uhr ca. 120ml 1er
Ca. 12.00 Uhr 1 Gläschen Menü + 1/2 - 1 Gläschen Obst als Dessert
Ca. 15.00 Uhr Obst-Getreide-Brei
Ca. 18.00 Uhr Abendbrei
Ca. 19.00 Uhr Paar Schlückchen 1er + Schlafenszeit
Ab und an zwischen 3.00 - 5.00 Uhr noch 200ml 1er
Zwischendurch trinkt er so gut wie nichts - das ist das einzige Manko obwohl ich schon alles versucht habe anzubieten. Aber Windeln sind immer schön nass und Stuhl (dank Obstgläschen Pflaume) mittlerweile auch weich.
Um jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage zurück zu kommen

Ich dachte immer, dass ich die Beikost zeitnah einführen soll, sprich wenn ich mal mit etwas angefangen habe sollte ich dann auch weitermachen. Und ich dachte auch immer, dass das Frühstück als nächstes dran wäre und danach die Zwischenmahlzeit morgens.
Denken Sie, ich sollte nun als erstes die morgige Zwischenmahlzeit einführen und das Frühstück-Fläschchen weitergeben?
Was gebe ich ihm denn als Zwischenmahlzeit morgens? Auch einen Obst-Getreide-Brei oder bspw. eine kleine Mehlspeise?
Gerade im Hinblick auf seine sonstige Trink-verweigerung erscheint mir das durchaus Sinnvoll das Frühstück weiterhin als 1er Nahrung anzubieten.
Besten Dank & viele Grüße
durch die Beikostmahlzeiten werden die Fläschchen nach und nach ersetzt. Das heißt aber nicht, dass Ihr Sohn nun gar keine Milch mehr braucht. Die Milch am Morgen wird nicht durch einen Brei ersetzt, sondern geht gegen Ende des ersten Lebensjahres in eine Brot-Milch-Mahlzeit über. Vormittags darf die Milch auch noch bleiben, kann aber auch durch Früchte oder Frucht & Getreide ersetzt werden, wenn Ihr Sohn gerne löffelt.
Einen beispielhaften Ernährungsplan für das erste Lebensjahr können Sie sich auf unserer Homepage anschauen unter http://www.hipp.de/index.php?id=180.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.