Sohn ( fast 7 Monate) schläft nicht durch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1176699
29. Feb 2012 21:00
Sohn ( fast 7 Monate) schläft nicht durch
Hallo,

bin total ratlos, mein Sohn 6 1/2 Monate schläft einfach nicht durch. Er wird jede Nacht zwischen 3 und 10 mal wach. Er hat bis jetzt noch keine einzige Nacht durch geschlafen. Er bekommt abends einen gute Nacht Brei, den er jedoch nicht jeden abend möchte. Je nachdem biete ich im nochmal die Brust an, oder eine Flasche (2 Milchnahrung von Hipp).
Mittags probiere ich im ein Menü Gläschen zu geben, das ißt er aber meistens nicht mal zur hälfte. Habe das Gefühl das schmeckt ihm nicht. Nachmittags das Obst Gläschen klappt super, da ißt er das ganze Gläschen leer und möchte ab und zu noch nachschub.
Habe noch einen Sohn der 3 Jahre ist und der dadurch Nachts auch oft wach wird, da sein Zimmer neben an ist.
Hab schon alle Tipps probiert aber noch nichts hat geholfen.
Langsam stoße ich an meine Grenzen.
Hoffe ihr habt noch einen guten Tipp für mich.

Danke.

LG Natalie
HiPP-Elternservice
1. Mär 2012 13:21
Re: Sohn ( fast 7 Monate) schläft nicht durch
Liebe Natalie,
ich kann gut verstehen, dass das für Sie anstrengend ist und Sie deswegen eine Veränderung wünschen.

Der Schlaf hängt jedoch nicht nur von einer sättigenden Abendmahlzeit ab, sondern ist wie das Essen ein Lernprozess, der bei jedem Kind anders verläuft.
In diesem Alter ist es normal, dass ein Baby nachts noch Nahrung braucht. Nur wenige Kinder schlafen jetzt schon durch. Meist pendelt sich im zweiten Halbjahr ein regelmäßiger Rhythmus auf den Tag ein, wenn mehr und mehr feste Kost auf dem Plan steht.

Manchmal liegt es in der Tat am Essverhalten. Essen sich Kinder tagsüber bei allen Mahlzeiten gut satt, wissen Sie als Eltern schon mal, dass es kein Hunger sein kann.
Sie schreiben, manchmal isst Ihr Sohn mittags nicht mal die Hälfte und abends manchmal den Brei nicht. Vielleicht weil er so müde ist? Nachmittags nur Obst, das macht nicht viel her, hier besser Obst & Getreide anbieten.
Das ist natürlich dann insgesamt für den Tag zu wenig. In diesem Alter kann die Mittagsportion schon 190g Menü betragen plus noch Früchte als Nachtisch. Bieten Sie das Mittagessen doch mal nach dem Mittagschläfchen bzw. zu einer Zeit an, wenn Ihr Kleiner fit ist.

Haben Sie Geduld, das pendelt sich bestimmt immer mehr ein.
Für das Durchschlafen gibt es aber allgemein keine Garantie. Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen.

Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?
Auch auf unserer Website haben wir eine Rubrik zum Thema „Schlafen“: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/schlafen/

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...