Selbstkochen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Feb 2012 15:56
Selbstkochen
würde gern den brei für meine maus selbst kochen
und nun stelle ich mir grad die frage wo ich den pastinaken herbekomme
weiss zufällig jemand wo ich günstig die ganzen sachen bekomme
und hat jemand vielleicht ein püriergerät?
lg
und nun stelle ich mir grad die frage wo ich den pastinaken herbekomme
weiss zufällig jemand wo ich günstig die ganzen sachen bekomme
und hat jemand vielleicht ein püriergerät?
lg
21. Feb 2012 17:05
21. Feb 2012 17:13
Re: Selbstkochen
Ich kauf die im Biomarkt oder bei denns, Alnatura o.ä., habe sie aber auch schon beim Rewe gesehen... Einfacher Pürierstab tuts eigentlich auch, also bei mir zumindest. Dann viel Erfolg und guten Appetit 

21. Feb 2012 18:16
21. Feb 2012 20:11
Re: Selbstkochen
hab noch n halbes Kilo Pastinakenbrei (brrrr...pfui...) selbstgekocht. Willste? Im Rewe kosten 250g 0,99€
22. Feb 2012 12:52
Re: Selbstkochen
Rewe oder Kaufland führt die meist auch 
Find die lecker, geünstet und mit Butter - mmmh lecker - hab die mit meinem Kleinen immer mitgegessen
aber die ausm Gläschen fand ich abartig *pfui*

Find die lecker, geünstet und mit Butter - mmmh lecker - hab die mit meinem Kleinen immer mitgegessen

23. Feb 2012 09:04
29. Feb 2012 15:38
Re: Selbstkochen
hallo ich koche seit kurzem auch selbst. blöderweise habe ich 3 so Kochbücher und in jedem steht was anderes was die Obst und Gemüsesorten für Kinder ab dem 4 Monat vertragen. geht euch das auch so? welche Gemüse kann man geben welche nicht?
LG
LG
29. Feb 2012 16:15
Re: Selbstkochen
Naja, was das Vertragen angeht, sind Menschen (und Babys) unterschiedlich.
Generell sollte man möglichst mit heimischen Gemüsesorten beginnen, also Karotten, Pastinaken, Rüben, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Erbsen, Petersilienwurzel, Knollensellerie, Rote Bete, Mangold, evtl. mal Spinat (selbst gekocht lieber nicht so häufig wegen dem Nitrat), Kürbis, Zucchini, (Zucht-)Pilze und Mais.
Gleiches gilt für Obst, da sollte man mit den Exoten eher etwas abwarten - eine Ausnahme stellt natürlich die Banane dar. Wobei man da auch sagen muß, dass auch exotisches Obst wie Mango oder Kaki meist gerne gegessen und gut vertragen werden.
Ich wäre zunächst noch vorsichtig mit allen säurereichen Obstsorten sowie mit blähenden Gemüsen. Auch vertragen manche Babys Tomaten nicht so gut, sowie die Schalen von Paprika.
Aber grundsätzlich gilt: Vorsichtig ausprobieren, was schmeckt und gut beobachten. Denn nach neueren Erkenntnissen ist es für Babys gut, wenn sie frühzeitig neue Geschmäcker und Konsistenzen kennenlernen.
Generell sollte man möglichst mit heimischen Gemüsesorten beginnen, also Karotten, Pastinaken, Rüben, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Erbsen, Petersilienwurzel, Knollensellerie, Rote Bete, Mangold, evtl. mal Spinat (selbst gekocht lieber nicht so häufig wegen dem Nitrat), Kürbis, Zucchini, (Zucht-)Pilze und Mais.
Gleiches gilt für Obst, da sollte man mit den Exoten eher etwas abwarten - eine Ausnahme stellt natürlich die Banane dar. Wobei man da auch sagen muß, dass auch exotisches Obst wie Mango oder Kaki meist gerne gegessen und gut vertragen werden.
Ich wäre zunächst noch vorsichtig mit allen säurereichen Obstsorten sowie mit blähenden Gemüsen. Auch vertragen manche Babys Tomaten nicht so gut, sowie die Schalen von Paprika.
Aber grundsätzlich gilt: Vorsichtig ausprobieren, was schmeckt und gut beobachten. Denn nach neueren Erkenntnissen ist es für Babys gut, wenn sie frühzeitig neue Geschmäcker und Konsistenzen kennenlernen.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...