Beikost...bin ein wenig unsicher

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1388214
28. Feb 2012 11:54
Beikost...bin ein wenig unsicher
Hallo, meine Kleine ist jetzt 5 Monate alt und ich bin etws unsicher wann ich was der Süßen geben kann. Darf ich mehrere Mahlzeiten auf einmal einführen? Im Moment sieht es bei uns so aus:
9:30 Flasche Hipp Bio Pre 200ml
13:00 Möhren mit Kartoffeln (ca.1/4 Glas) dann 150ml Flasche
16:00 Möhren mit Kartoffeln (ca.1/4 Glas) dann 150ml Flasche
19:00 Fruchtbrei (ca.1/4 Glas) dann 150ml Flasche
21:30 Flasche 200ml

Ich bin mir unsicher ob ich ihr soviel Abwechslung zutrauen kann, wenn ich ihr jedes Mal was nderes gebe. Ab nächster Woche würde ich noch zum Gemüse Fleisch hinzufügen. Ab wann kann ich die Flaschen nach dem Brei weglassen?
Ich bin wirklich dankbar für mehr Tipps.

Gruß Irene
HiPP-Elternservice
28. Feb 2012 15:44
Re: Beikost...bin ein wenig unsicher
Liebe Irene,

bei der Beikosteinführung ist es am besten, langsam schrittweise vorzugehen, damit sich das Baby langsam an die neuen Lebensmittel gewöhnen kann. Es ist daher gut, dass Sie mit kleinen Mengen gestartet sind.

Wenn Ihre Kleine etwa ein ganzes Menü-Gläschen (mit Fleisch) schafft, ist die Milchflasche ersetzt. Bis es soweit ist, darf Ihre Tochter nach dem Gemüse noch ihre Milch zum Sattwerden bekommen. Der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei wird einmal am Tag empfohlen zu geben. Die Flasche um 16 Uhr können Sie also erstmal beibehalten.
Bei den Gemüsesorten dürfen Sie nun gerne variieren. Wenn Ihre Tochter die Karotte gerne isst, können Sie z.B. HiPP Pastinaken mit Kartoffeln probieren oder ein anderes Gemüsegläschen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen.

Die verschiedenen Beikostmahlzeiten werden in der Regel monatsweise in die Ernährung eingeführt. Wenn Ihre Tochter das Mittagsmenü gut akzeptiert und die Flasche dadurch ersetzt ist, können Sie die nächste Beikostmahlzeit, den Milch-Getreide-Brei einführen. Wieder einen Monat später folgt der milchfreie Obst-Getreide-Brei am Nachmittag.

Viele Tipps zur Beikosteinführung haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt unter folgendem Link: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ern ... s-6-monat/

Ich wünsche Ihrer Tochter weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...