Zu fester Stuhl

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (25 Wochen) hat große Probleme mit zu festem Stuhl. Er bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei und abends Milchbrei sowie eine spezielle milchfreie Säuglingsnahrung wegen seiner Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Sein Speiseplan sieht wie folgt aus:
zwischen 5 und 6 Uhr 250ml Althera
zwischen 9 und 10 Uhr 250ml Althera
zwischen 12 und 13 Uhr Pastinake-Kartoffel-Rindfleisch oder Kürbis-Kartoffel-Rindfleisch, dazu 30 bis 40ml Fencheltee
ca. 16 Uhr 250ml Althera
18 Uhr Milchbrei aus Reisflocken,einigen Löffeln Williams-Christ-Birne und Althera, dazu wieder 30 bis 40ml Fencheltee
Manchmal will er in der Nacht noch eine Flasche.
Können Sie mir sagen was ich falsch mache oder wie ich ihm noch helfen kann? Er quält sich richtig beim Stuhlgang

Danke schonmal im Vorraus
bei der Beikosteinführung bekommen viele Kinder einen festeren Stuhl. Der Darm braucht einige Zeit um sich an die neuen Lebensmittel, die er nun verdauen muss, zu gewöhnen. Der Stuhl bleibt erfahrungsgemäß auch fester, so dass das Baby auch mal kräftig drücken muss, und kommt seltener als bei der reinen Milchernährung. Das ist normal. Allerdings sollte sich das Baby nicht quälen beim Stuhlgang haben oder unter Schmerzen leiden.
Um den Stuhl weicher zu machen, können folgende Tipps helfen:
Einige Löffelchen Früchte, z.B. mittags als Nachtisch oder abends im Milchbrei, lockern den Stuhl. Unser Gläschen "Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet.
Beim Gemüse dürfen Sie zum Beispiel auch unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln reichen, damit der Stuhl lockerer wird. Mit einem halben Glas HiPP Bio-Fleischzubereitung gemischt ergibt sich ein komplettes Menü.
Sorgen Sie auch dafür, dass Ihr Kind sich regelmäßig bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung angeregt. Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrem Baby sicher Spaß!
Streicheln oder massieren Sie sanft Babys Bäuchlein im Uhrzeigersinn.
Wenn Ihr Söhnchen sich weiterhin arg plagt mit dem Stuhlgang, sprechen Sie auch mal mit dem Kinderarzt darüber.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.