Essens- und Schlafensplan 9 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1280842
25. Feb 2012 17:10
Essens- und Schlafensplan 9 Monate
Liebes Expertenteam,

mein Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt und ist ein guter Esser. Eigentlich schmeckt ihm alles, nur mit den Stückchen haben wir Probleme. Er würgt regelrecht und mag nach ein paar Löffeln nicht mehr.
Wie wichtig ist, dass er Gläschen ab dem 8. bzw. 10. Monat isst? Soll ich ganz auf die feinpürierten Gläschen verzichten?

Außerdem haben wir ein kleines Schlafproblem bzw. eines der Organisation von Schlafen und Essen.

Im Moment sind die Nächte immer noch unruhig, d.h. er wird mindestens zweimal wach, braucht im Idealfall nur schnell den Schnuller, im schlimmsten Fall ist er aber 1-2 Stunden wach und schreit. Auch in guten Nächten ist er oft um 5 Uhr bereits ausgeschlafen und will spätestens um 6 aufstehen 8Am Hunger liegt es nicht, das hält er immer gut bis 7 aus). Er schläft also Nachts maximal 10 Stunden. Und auch tagsüber braucht er nicht viel. Ich habe deswegen versucht feste Schlafenszeiten auch tagsüber einzuführen.
Unser Tag sieht so aus:
5-6 Uhr wach
7 Uhr 240ml HA2
9 Uhr Obst
Zwischen 9 und 11 Uhr schläft er je nach Nacht 30 Min bis 1,5 Stunden
12 Uhr Mittagsmenü mit Obst als Nachspeise
ca. 13 Uhr schläft er, je nachdem wie lang der Vormittagsschlaf war 30 Min bis 1 Stunde
15.30 Getreide Obst Brei
Und jetzt fängt das Problem an:
Ich würde ihn gerne um 16 Uhr nochmal hinlegen, da er Abends ansonsten spätestens ab 17.30 wahnsinnig knatschig und unzufrieden und müde wird. Vor halb 7 möchte ich ihm aber auf keinen Fall Abendessen geben und ihn eigentlich auch nicht vor 19.30 ins Bett bringen. Einerseits damit er morgens dann etwas länger schläft, andererseits aber auch weil Papa erst um 19 Uhr zuhause ist.
Er will aber um 16 Uhr partout nicht schlafen. Einschlafen würde er erst gegen 17.30. Ich habe nun beides ausprobiert, ihn lassen und ihn nicht lassen - und beides ist nicht ideal, weder für ihn noch für uns, weil dieser späte Schlaf ihn meines Erachtens nach noch fertiger macht und ohne Schlaf hält er kaum durch.
Wie kann ich denn das Problem lösen? Sollte ich an den Essenszeiten den ganzen Tag über etwas ändern? Oder an den Schlafensezeiten? Oder beides? Sollten Babys nur zweimal am Tag schlafen?

Ich würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen, denn ich merke auch, dass mein Sohn ausgeglichener ist, wenn das Schlafen ausreichend klappt.

Danke und viele Grüße
HiPP-Elternservice
27. Feb 2012 15:42
Re: Essens- und Schlafensplan 9 Monate
Liebe „paulina122“,
in dem Alter reichen zwei Nickerchen am Tag (für 1-1,5 Stunden) aus. Das dritte Schläfchen brauchen und können Sie auch gar nicht erzwingen. Ihr Sohn hat seinen bestimmten Schlarhythmus entwicklet.

Da Ihr Schatz recht früh wach ist, ist es verständlich, dass er abends schon früher müde ist. Außerdem, je mehr Ihr Kleiner tagsüber schläft desto wengier schläft es nachts und umgekehrt. Letzlich können Sie auf seinen Rhythmus nur recht wenig einwirken.
Bestimmt wird es im Lauf der Zeit sich immer mehr nach hinten schieben lassen. Haben Sie bis dahin noch Geduld. Der Papa kann am Wochenende vermehrt „ran“.
Fragen Sie gerne auch mal im HiPP Elternforum nach. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung.

Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Einige Babys stehen der ungewohnten Konsistenz des gröberen Breis erst mal skeptisch gegenüber und lehnen ihn deshalb konsequent ab und würgen ihn wieder heraus.
Es gibt Kinder deren „Würgereflex“ ist so empfindlich, dass schon kleinste Stückchen dazu anregen. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon diesen Reflex auslösen.
Das legt sich aber von allein. Meistens sind die Stückchen nur eine Sache der Gewohnheit bzw. der Bequemlichkeit, denn Kauen und Schlucken stückiger Kost erfordert aktive Mitarbeit. Jedes Kind hat hier sein eigenes Tempo und gewöhnt sich früher oder später an grobes Essen.

Letztlich kann ich Ihnen nichts anderes empfehlen, als immer wieder feine Stückchen etc. anzubieten. Bis Ihr Sohn eines Tages lernt, das es ok ist stückige Speisen zu essen. Beim Würgen hilft es den Brei mit etwas Wasser ein bisschen weicher zu machen und die Stückchen vorher mit einer Gabel etwas zu zerdrücken und dann immer mehr Stückchen belassen. Oder Sie mischen löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. …

Natürlich braucht das viel Geduld und etwas Gewöhnungszeit für Ihren Liebling, aber es lohnt sich. Auch Ihr Kleiner wird seinen Speiseplan erweitern und mit Freude die stückige Kost schätzen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1280842
27. Feb 2012 18:14
Re: Essens- und Schlafensplan 9 Monate
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort!

Ist das also normal, dass Babys nachts nicht mehr als 10 Stunden schlafen und auch den dritten Schlaf tagsüber noch brauchen?
Oder sollte ich ihn sozusagen zwingen da nicht mehr zu schlafen?
Kann man mit anderen Essenszeiten den Schlafrythmus beeinflussen?

Oder ist es einfach so, dass der Schlaf sich mehr und mehr von alleine Richtung Nacht entwickelt und am Tag dann auf einen Mittagsschlaf oder muss bzw. sollte man dafür etwas tun bzw. kann man dem Baby dabei helfen?

Im Moment kann ich machen was ich will und er kann schlafen wann und wie er will, also egal wie viel oder wenig tagsüber, er will um halb 7 ins Bett.

Danke nochmal!
HiPP-Elternservice
28. Feb 2012 12:46
Re: Essens- und Schlafensplan 9 Monate
Liebe „paulina122“,
jedes Kind ist einzigartig. Sowohl in der Entwicklung als auch im Verhalten. Ein „normal“ lässt sich da nur schwer festlegen.
Beim Schlafen ist es wie beim Essen. Erfahrungsgemäß "holt" sich das Baby, was es braucht so wie es ihm gut tut. Wie schon geschrieben, die Möglichkeit auf den Schlafrhythmus einzuwirken ist sehr gering. Eltern können das Kind in seiner Entwicklung unterstützen, bestimmend aber bleibt das Kind.

Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?
Auch auf unserer Website haben wir eine Rubrik zum Thema „Schlafen“: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/schlafen/

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...