ist er ausreichend?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate.
Er bekommt von mir morgens zwischen 5 und 6 Uhr die Brust. So ca. 8 Uhr frühstücken wir zusammen. Meistens knapper er dann einer Scheibe Toast oder normalen Brot. Mittags gibt es G-K -F Brei. Da isst er aber nur knapp 150 gr. Nachmittags bekommt er Getreide-Obst Brei. Beim selbergemachten isst er nicht mal 100gr. Abends bekommt er seinen Milchbrei.Von der Menge ist es aber auch nur ca. 100gr. Kurz vor dem Schlafen gehen stille ich ihn dann nochmal.Meisztens schläftb er dann so bis 2/3 Uhr und will dann nochmal gestillt werden.
Eigentlich brauchen Kinder in seinem Alter ja keine Nachtmahlzeiten mehr, aber er .... Habe oft auch das Gefühl er will einfach nur an der Brust nuckeln. Wir haben auch schon probiert, ihm Abends noch ne Flasche zu geben, aber da trinkt er gar nicht.Ich weiss auch nicht ob ich noch genügent Milch habe. Nach dem essen bzw stillen meckert er aber auch nicht. Vom gewicht liegt er bei bei 25% der Kinder in seinem Alter. Mache mir echt Gedanken ob er ausreichend bekommt.
Vielen ddank und liebe Grüsse
Ihr Plan sieht sehr gut aus. Meiner Meinung nach bekommt Ihr Schatz auch genug.
Darauf können Sie vertrauen: wäre er hungrig würde er Ihnen das sehr deutlich zeigen. Schließlich hat er ja das volle Angebot und braucht nur zuzulangen.
Machen Sie sich da also keine Gedanken. Auch der Kinderarzt überwacht das Gedeihen Ihres Kleinen. Solange er zufrieden ist, ist alles in Ordnung.
Sie schreiben viel vom Essen. Was gibt es denn noch zu trinken? Gibt es zum Toast/Brot morgens einen Tee oder Wasser? Falls Sie zwischendurch oder zu den Mahlzeiten noch Getränke reichen, achten Sie darauf, dass sich Ihr Kleiner nicht damit satt trinkt. Und auch immer zwischen den Mahlzeiten genug Abstand lassen, damit sich wieder ordentlich Hunger aufbauen kann. Bewegen Sie sich mit Ihrem Kind viel an der frischen Luft. Das macht Appetit und fördert außerdem die gesunde Entwicklung ihres Kindes.
Je mehr Ihre Kleine im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird sie in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt! Generell darf Ihr Kleiner tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen wie er möchte. Isst und trinkt Ihr Sohn am Tag ausreichend, braucht er die Milch in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen gedacht. Das nächtliche Milchnuckeln kann auch schnell zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder im Alter Ihres Sohnes nachts noch einmal wach werden. Babys werden immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wacht Ihr Kleiner in den Leichtschlafphasen auf und ist dankbar über eine Hilfe, die ihn wieder in den Schlaf bringt. Aus Gewohnheit war es bis jetzt die Milch oder eben das Nuckeln an der Brust.
Machen Sie, wenn sich Ihr Liebling nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie ihn durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben Ihr Sohn hat Durst bieten Sie nur Tee oder abgekochtes Wasser an.
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam
Also mein Sohn bekommt schon zwischendurch zu trinken. Ich biete ihm immer Wasser oder Tee bei den Mahlzeiten an.Aber mehr als 200ml auf den Tag verteilt trinkt er nicht .Nachts habe ich es auch schon mit Wasser probiert, ABER er windet und wendet sich wie ein Regenwurm wenn er nicht gestillt wird. Wir gehen auch jeden Tag an die frische Luft, spielen auf dem Spielplatz....
Ich würde ihm gerne das Stillen in der Nacht abgewöhnen, da er ja eh meistens nur kurz nuckelt.Aber vielleicht entscheidet er wann er sich nachts von der Brust verabschieden will. So hat er es bei allen Dingen gemacht.
LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.