Zickerei- Zu früh?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Schatz wird am 12.3 5 monate alt.
Vor zwei Wochen haben wir mit Beikost angefangen. Seit 4 Tagen habe ich auf Gemüse mit Kartoffeln umgestellt. Das reine Gemüse hat er sehr gut gegessen. Auch hat er immer den mund aufgemacht, wenn ich mit dem Löffel kam. Gestern find er an zu zicken, als ich ihm mittags brei geben wollte. Nach 3 Löffeln war nur Gewürge und Geschrei. Bis ich nachgegeben habe und ihm seine Flasche gegeben habe. Heute hat er mir nicht mal einen Löffel abgenommen. Sein Mund war fest verschlossen

Bin nun verunsichert, ob wir erstmal noch warten sollen mit Beikost, war es zu früh oder soll ich weiter probieren???? Mir sind die Gläschen zu schade, um sie immer wieder zu öffnen und letztendlich wegzuschmeißen....
lassen Sie sich nicht zu schnell entmutigen. Diese kleinen Rückschritte sind normal.
Manchmal merken Kinder, dass das Saugen doch die bequemere Art war satt zu werden und das Löffeln zu viel Mitarbeit erfordert. Da hilft nur geduldiges Dranbleiben. Achten Sie darauf, dass Ihr Kleiner ausgeschlafen und fit ist.
Aber drängen Sie ihn zu nichts. Essen soll von Anfang an mit Freude verbunden sein.
Ihr Sohn ist noch so jung, da können Sie gerne auch noch mal ein-zwei Wochen warten.
Noch eine Idee: Könnte es sein, dass sich die ersten Zähne ankündigen? Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen.
Viele wollen jetzt auch einfach nur ihre Milch haben. Gehen Sie in diesem Fall auf Ihren Sohn ein. Bieten Sie ihm an, was er mag und braucht. Sind die Zähne durch normalisiert sich das Verhalten wieder.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.