Sohn (8 Monate) verweigert Flasche - Essensplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1113484
25. Feb 2012 14:33
Sohn (8 Monate) verweigert Flasche - Essensplan
Liebes HIPP-Team,

ich habe meinen Sohn 4 Monate voll gestillt, aber auch immer wieder ergänzend Pre gegeben, wenn er nich satt wurde. Als er ungefähr 6 Monate alt war, hat er die Flasche nicht mehr nehmen wollen. Weder ich, noch mein Mann, noch die Tagesmutter (dort ist er 3 Tage/Woche) waren erfolgreich. Auch Trinklernbecher usw sind bisher erfolglos probiert worden.

Nach der Einführung der 3 Mahlzeiten habe ich bisher also morgens noch gestillt. Da ich aber eher etwas wenig Milch habe, zieht sich das Trinken von 3 Uhr nachts bis zum morgen hin. Da mein Sohn keine Flasche nimmt, lässt sich die nächtliche Mahlzeit auch nicht ausschleichen :roll:

Da ich in zwei Wochen beruflich einige Tage außer Haus sein werden, würden wir gerne einen vierten "Brei" auf der Grundlage von Folgemilch anbieten. Damit die Milch löffelbar wird, müssen wir nochmals Getreide und etwas Banane einrühen. Oder bekommt er dann zuviel Getreide am Tag?

Ansonsten sieht sein Essensplan folgendermaßen aus:
11:30 Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei (220 gr) + 40 gr Obst
14:30 Getreide-Obst-Brei (100gr Wasser + 10gr Getreide + 1/2 Obstgläschen)
18:00 Milch-Getreide-Brei (200ml Vollmich + 20 gr Getreide + 30 gr Obst)
nachts Stillen nach Bedarf

Herzlichen Dank und viele Grüße

Eva
HiPP-Elternservice
27. Feb 2012 15:40
Re: Sohn (8 Monate) verweigert Flasche - Essensplan
Liebe Eva,
Ihren Gedankengang kann ich gut verstehen.
Aber genau hier müssen Sie einmal komplett umdenken.
So lange Ihr Schatz die Nacht hindurch noch so durchgehend gestillt wird, ist es klar, dass er morgens keinen Hunger hat und ein Fläschchen ungern annimmt.
Lassen Sie ihn nachts mal hungern, steicheln Sie ihn und kuscheln Sie mit ihm, aber geben Sie ihm keine Milch. So ist am Morgen genug Hunger vorhanden.

Gut möglich, dass Sie selbst dann morgens so viel Milch produziert haben und bestens zum Frühstück stillen können.

Denn morgens bleibt eine Milch das erste Jahr über ein idealer Start in den Tag. Denn da liefert eine Milch nach einer langen Nacht nicht nur Energie sondern auch Flüssigkeit.
Klappt das Stillen da nicht oder möchten Sie hier abstillen, habe ich folgenden Tipp: Reichen Sie die Säuglingsmilch doch anstelle im Fläschchen aus einem ganz „normalen“ Becher. Das lernt sich mit etwas Übung recht schnell. Für einige Kinder ist das viel spannender als die Flasche. Noch etwas Obstbrei oder Gemüse dazu und schon haben Sie eine Milch mit Geschmack.

Lassen Sie sich nicht entmutigen! Bitte unterstützen Sie Ihren Sohn in dieser Phase. Bieten Sie die Säuglingsmilch geduldig immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Bestimmt trinkt auch Ihr Schatz bald gerne seine Flaschennahrung.
Vergessen Sie das Kuscheln nicht, denn neben der Muttermilch genießt Ihr Kleiner beim Stillen auch Ihre Wärme und Nähe.

Wenn die Milch aber partout nicht geht, dann ist es besser einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Liebe Grüße sende ich!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...