Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1052209
21. Sep 2010 15:15
Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei
Hallo,vielleicht haben Sie einen Tipp für mich. ich habe einen 6 Monate alten Sohn und er mag absolut keinen Gemüsebrei. Aber er braucht doch die Vitamine und das Eisen aus dem Fleisch.
Wie kann ich ihm Gemüse schmackhaft machen? :roll:


Vielen Dank schonmal
HiPP-Elternservice
22. Sep 2010 12:01
Re: Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei
Hallo,

viele Babys bevorzugen aufgrund der vielen Milch, die sie in den ersten Monaten bekommen (auch Muttermilch ist leicht süßlich), den süßlichen Geschmack von Milchbrei und Obst. Der herbere Geschmack von Gemüse ist für Ihren Sohn ungewohnt und er braucht Zeit um es kennen zu lernen und sich daran zu gewöhnen. Bleiben Sie geduldig dran und lassen Sie sich nicht entmutigen!

Bieten Sie Ihrem Sohn am besten mittags vom Löffel nur Gemüse an. Wenn er das Gemüse ablehnt oder nur wenig isst, bieten sie nicht direkt etwas Beliebteres an, wie z.B. die Flasche, Milchbrei oder Obst. Sondern machen Sie eine kurze Pause und versuchen es dann noch einmal. Geben Sie Ihrem Kleinen Zeit um sich daran zu gewöhnen, dann wird es bestimmt bald klappen.

Starten Sie z.B. mit den HiPP Reinen Früh-Karotten, denn Karotten schmecken von Natur aus leicht süßlich. Am Anfang kann es helfen, wenn Sie kleine Mengen Apfelbrei unter das Gemüse mischen und diesen dann nach und nach reduzieren. So kann sich Ihr Sohn langsam an den herzhaften Geschmack gewöhnen.

Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.949222
24. Sep 2010 15:56
Re: Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei
Hallo liebes Hipp-Team,

ich (Sohn 30. Woche, eine Mahlzeit teilweise durch Beikost ersetzt) gehöre auch zu den Süßmaul-Eltern und kann die Verzweiflung meiner Vorgängerin gut nachvollziehen: mein Sohn verweigert plötzlich die Gemüsemahlzeit; ganz schlimm wird es bei Fleischzugabe, die ich jetzt zum dritten Mal ausprobiert habe. Als er zunächst Verstopfung hatte, habe ich auf den Rat anderer Eltern einige Löffel Apfel- oder Birnenbrei als Dessert gegeben, seitdem habe ich den Salat.
Ich habe es auch mit der von Ihnen oben angepriesenen Geduld und Spucke probiert, aber mein Sohn schreit, wie ich ihn noch nicht mal bei Dreimonatskoliken habe schreien hören - als würde er abgeschlachtet! Man kann auch keine halbe Stunde warten, er steigert sich dermaßen hinein, dass danach dann überhaupt nichts mehr geht, selbst das geliebte Milchfläschchen nicht.
Was tun?!

Liebe Grüße,

Tine
HiPP-Elternservice
27. Sep 2010 18:11
Re: Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei
Liebe Tine,
diese Phasen kommen immer wieder vor, dass Babys ihre Beikost ablehnen obwohl es schon so gut geklappt hat. Manchmal ist das erste Zahnen die Ursache oder ein neuer Geschmack. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund.

Bleiben Sie dran, bieten Sie immer wieder Brei mit dem Löffel an. Diese Phase der Ablehnung geht wie sie gekommen ist auch wieder vorüber. Bestimmt klappt es bald wieder wie gewohnt mit dem Löffel, auch beim herzhaften Mittagsbrei.
Da Ihr Kleiner das Obst wohl sehr gerne mag, mischen Sie es doch unter das Menü. Zunächst mehr und wenn es so klappt, reduzieren Sie die Obstmenge nach und nach. So können Sie Ihren Sohn „überlisten“ und wieder an den Gemüse-Fleisch-Brei heranführen.

Übrigens: Wenn Ihr Sohn etwas ablehnt oder nicht weiter essen mag, heißt das noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen.

Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-10 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.949222
28. Sep 2010 22:32
Re: Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei
Liebes Hipp-Team,

vielen Dank für diese informative Antwort! Ich bleibe weiter dran. Sie haben recht, was die 8-10 mal angeht, das scheint mein Sohn auch gelesen zu haben... :lol: Pastinake-Kartoffel mit Fleisch geht mittlerweile! Mit einem Schuß Apfelsaft drin.

Herzliche Grüße,

Tine
gast.1052209
30. Sep 2010 13:00
Re: Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei
Hallo noch mal,
ich bin total verzweifelt!!! ich habe alle ihre Tipps ausprobiert,aber
jetzt macht er den Mund überhaupt nicht mehr auf. :cry:
Auch von dem Obst-und dem Milchbrei isst er jetzt nur noch-wenn überhaupt-
ein Drittel!Und die Verweigerung geht schon seit Wochen so-is das wirklich
nur ne Phase? Dass er sich an den herzhaften Geschmack erst gewöhnen
muss,kann auch nicht sein,denn wir waren ja schon so weit dass er ein
halbes Menü gegessen hat.karottensaft trinkt er übrigens auch gern. :roll:
Ich versteh dass nicht. Was kann ich noch tun?


Danke für Ihre Hilfe
HiPP-Elternservice
30. Sep 2010 14:00
Re: Hilfe,mein Sohn mag kein Gemüsebrei
Hallo jen1985,
es können schon immer wieder Phasen eintreten, in denen das Baby den Brei ablehnt, obwohl es bis dahin schon mal besser geklappt hat. Manchmal ist das erste Zahnen die Ursache, ein neuer Geschmack. Ist irgendetwas "Besonderes" vorgefallen? War das Essen zu warm, zu kalt? Haben Sie eine neue Sorte gereicht, die nicht geschmeckt hat? Hat Ihr Kleiner sich verschluckt? War irgendetwas unangenehm (Lärm, Hitze, Zwang...) an der Löffelfütterung? Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund.

Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Kleiner nicht richtig schlucken kann? Tut ihm was weh beim Schlucken? Sprechen Sie am besten auch einmal mit Ihrem Kinderarzt darüber.

Wenn das Schlucken an sich keine Schwierigkeiten bereitet, ist es mehr eine Sache der Bequemlichkeit. Kinder merken sehr schnell, dass das Saugen doch die bequemere Art ist, satt zu werden. Die Löffelfütterung erfordert aber "Mitarbeit".

Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Also nicht gleich Milch anbieten etc. sondern etwas abwarten und dann mit Brei weitermachen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und weiterhin Geduld!
Ihr HiPP Expertenteam
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...