Gläschen bzw. Beikost ab 6. Monat, welche Woche?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Feb 2012 17:05
Gläschen bzw. Beikost ab 6. Monat, welche Woche?
Hallo ihr Lieben,
es gibt ja verschiedene Gläschen bzw. Breie, die ab dem 6. Monat empfohlen werden. Vorallem auch selbstgekochte Breie. Meine Frage wäre allerdings, ab wann gilt denn der 6. Monat? Ich meine in welcher Woche sollte das Baby sein, um diese Breie bbzw. Gläschen zu bekommen? Mein Mann meint, dass ein Baby nach der 20. Woche, also ab der 21. Woche im 6. Monat ist, weil 5 Monate abgeschlossen seien und der 6. monat begonnen hat. Ich dachte aber immer, dass das Baby erst ab der 26. Woche im 6. Monat ist und ab dann der Brei gefüttert werden darf, oder? Ich hoffe ihr könnt uns da Klarheit schaffen.
Liebe Grüße
Meeris06 (Julia)
es gibt ja verschiedene Gläschen bzw. Breie, die ab dem 6. Monat empfohlen werden. Vorallem auch selbstgekochte Breie. Meine Frage wäre allerdings, ab wann gilt denn der 6. Monat? Ich meine in welcher Woche sollte das Baby sein, um diese Breie bbzw. Gläschen zu bekommen? Mein Mann meint, dass ein Baby nach der 20. Woche, also ab der 21. Woche im 6. Monat ist, weil 5 Monate abgeschlossen seien und der 6. monat begonnen hat. Ich dachte aber immer, dass das Baby erst ab der 26. Woche im 6. Monat ist und ab dann der Brei gefüttert werden darf, oder? Ich hoffe ihr könnt uns da Klarheit schaffen.

Liebe Grüße
Meeris06 (Julia)
24. Feb 2012 17:56
Re: Gläschen bzw. Beikost ab 6. Monat, welche Woche?
Da hat dein Mann recht
.
Verdammt aber auch warum müssen Männer immer Recht haben
Ja es stimmt der 6.Monat ist wenn der 5. Monat abgeschloßen ist und zb. auch der 12.Monat ist wenn den Kind 11Monate alt ist.
Manchmal steht auch drauf nach dem 6.Monat und ansonsten nur 6.Monat bei Gläßchen oder Breien.
Lg Lauti


Verdammt aber auch warum müssen Männer immer Recht haben



Ja es stimmt der 6.Monat ist wenn der 5. Monat abgeschloßen ist und zb. auch der 12.Monat ist wenn den Kind 11Monate alt ist.
Manchmal steht auch drauf nach dem 6.Monat und ansonsten nur 6.Monat bei Gläßchen oder Breien.
Lg Lauti
24. Feb 2012 19:16
Re: Gläschen bzw. Beikost ab 6. Monat, welche Woche?
Also heißt das, dass ich schon ab der 21. Woche die Breis bzw. Gläschen ab dem 6. Monat füttern kann?
LG
Meeris06

LG
Meeris06
24. Feb 2012 19:25
Re: Gläschen bzw. Beikost ab 6. Monat, welche Woche?
Ja du kannst jetzt die Gläschen ab den 6.Monat füttern
, wenn du dich aber noch unwohl dabei fühlst kannst du auch noch etwas warten.
Meine ist jetzt fast ein Jahr und bekommt auch noch Gläschen ab den 8. und 10.Monat und manchmal schon die ab den 12.Monat.
wenn wir unterwegs sind und wenn wir zu Hause sind bekommt sie selbst gekochtest und da steht sie voll auf Kartoffeln/Möhren/ Romanesco oder Blumenkohl und dann soll sie das auch bekommen. Das Fischgläschen ab den 12.Monat fand sie heut eckelig und die ab den 10.Monat schlabbert sie weg ohne Ende
glg Lauti

Meine ist jetzt fast ein Jahr und bekommt auch noch Gläschen ab den 8. und 10.Monat und manchmal schon die ab den 12.Monat.


glg Lauti
24. Feb 2012 20:57
Re: Gläschen bzw. Beikost ab 6. Monat, welche Woche?
Hallo!
Du musst dich nicht unbedingt an diese Angaben halten. Mein Kleiner hat schon 8 Zähne und er kann gut Stücke kauen, da hab ich ihm schon früher Menüs gegeben die erst kommen würden. Er ist jetzt ein Jahr alt und beim Obst isst er am liebsten die schön breiigen mit 4 Monaten, die stückigen ab 8 Monaten mag er gar nicht gerne. Keine Ahnung warum.
lg
Du musst dich nicht unbedingt an diese Angaben halten. Mein Kleiner hat schon 8 Zähne und er kann gut Stücke kauen, da hab ich ihm schon früher Menüs gegeben die erst kommen würden. Er ist jetzt ein Jahr alt und beim Obst isst er am liebsten die schön breiigen mit 4 Monaten, die stückigen ab 8 Monaten mag er gar nicht gerne. Keine Ahnung warum.
lg
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...