Essensplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Eigentlich bin ich mit dem Essensplan von meinem Sohn 7 Monate zufrieden. Seid 2 1/2 Wochen bekommt er Abends Hipp Gute Nacht Brei, Grieß Banane. Und seid dem wacht er morgens um 5 auf und hat wieder Hunger. Es ist dann schwer ihn wieder zum Schlafen zu bekommen. Ich habe das Gefühl, das er von dem Brei nicht lange satt ist, was er von seiner Flasche immer war. So hatte ich gedacht seinen Essensplan etwas zu verändern und ihm am Abend wieder seine Flasche zu geben.
Erst mal hier der alte Essensplan:
6 Uhr 200ml 1er
9 Uhr 165 ml 1er
12:30 Uhr Menü Gläschen und Obst
15:30 Uhr 100-200 ml 1er
19-19:30 Uhr 200g Abendbrei
Ich hatte jetzt gedacht den Plan wie folgt zu gestalten:
Bis Mittags so beibehalten, evtl. eine Milchmahlzeit am morgen weg zu lassen und die erste dann gegen halb acht, wenn er länger schlafen sollte. Sonst bei den beiden Milchmahlzeiten zu bleiben. Dann:
15-15:30 Uhr Obst
17:30-18 Uhr Abendbrei
19:30 Uhr ein Fläschen
Oder ist das dann zuviel mit 6 Mahlzeiten? Da wir bis jetzt 5 hatten?
Er ist 71 cm groß und wiegt 8,5kg.
Vielen Dank und liebe Grüße
der erste Plan gefällt mir besser. Dieser fünf-Mahlzeitenrhythmus ist ideal.
Sie schreiben Ihr Schatz wird seit Einführung des Abendbreis morgens um 5 Uhr wach. Zum einen ist das doch schon eine sehr lange Zeit, die Ihr Sohn in diesem Alter durchhält.
Zum anderen denke ich nicht, dass es Hunger ist, warum er wach wird. Ein Abendbrei aus Milch und Getreide sättigt mehr als nur eine Milch.
Dass Ihr kleiner Mann morgens aufwacht, liegt meiner Meinung nach daran, dass er durstig ist. Er trinkt dann aus Gewohnheit eine Milch.
Wird die Nahrung fester, sollten Sie auf ausreichend Flüssigkeit (Wasser und Babytees) achten, gerade nach dem Abendbrei und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen.
Ich bin mir sicher, es pendelt sich dann bald alles ein.
Schöne Faschingsgrüße sende ich!
Ihr HiPP Expertenteam
ich habe ein ähnliches Problem, mein Sohn (34. Wo.) bekommt zur Zeit 3 komplette Mahlzeiten am Tag; mittagsbrei 190 - 200gr. (Gemüse, 2mal wö. mit Fleisch, immer mit 1 TL Rapsöl) zwischen 11:30 und 13:00 Uhr, nachmittags Getreide-Obst-Brei (50 zu 50%) und abends gegen 19/19:30 Milchbrei mit Keks aus Ihrem Hause ab 6. mon. Zwischendurch bekommt er über den Tag verteilt ca. 100ml. Fencheltee mit Apfelsaftschorle. Als wir mit dem Abendbrei begonnen haben, hat er 7 bis 8 Std. geschlafen und dann die Brust bekommen und dann bis zum Mittag nach Bedarf bis zu 2 mal Brust.
Zur Zeit schläft er nicht mehr als 4 Std. am Stück und wird 2 mal mit Hunger wach, Schnuller in den Mund, Streicheln, Singen und Tragen haben wir bereits ausprobiert.
Er interessiert sich gar nicht mehr für die Brust, sucht sie auch nicht wie vorher, will aber keine Flasche. aus Becher oder mit Löffel nimmt er höchstens 50ml, von denen er nicht satt wird und bald wieder wach. Nun frage ich mich, ob nicht schon den Brei ab 8. Monat bekommen kann, der wird sicher sättigender sein, oder? Habe ihm auch schon nachts eine halbe Portion Brei gegeben, die hat ihn 3 Stunden satt gemacht. Morgens trinkt er auch fast nix, sollte er dann womöglich auch schon Frühstücksbrei kriegen? Zumal er sich immer total aufs Löffeln freut?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und wär dankbar
nach sieben Monaten kann Ihr Schatz die Menüs ab dem 8. Monat bekommen. Der Inhalt erhöht sich bei diesen auf 220 g. Reichen Sie 5-7 mal die Woche ein Menü mit Fleisch und gerne immer etwas Obst als Nachtisch, dann wird Ihr Schatz da bestimmt gut satt. Gemüse allein sättigt nicht ausreichend und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen.
Morgens würde ich noch bei der Milch bleiben. Diese ist für Ihren Sohn ein guter Start in den Tag und liefert nach einer langen Nacht auch Flüssigkeit.
Wird hier nicht mehr gestillt, dann können Sie eine Folgemilch reichen, Einfach geduldig anbieten. Ihr Kleiner muss sich erst an die andere Milch und Trinktechnik gewöhnen. Das braucht etwas Übung.
Je nach Bedarf und Appetit kann zum Ende des ersten Jahres das "Frühstück" reichhaltiger werden.
Geeignet sind dann: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (Milch mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Milch. Oder Sie wechseln einfach ab.
Es gibt immer wieder diese Phasen, dass Kinder ihr Schlafverhalten ändern. Das Durchschlafen hängt nicht nur mit der Ernährung zusammen. Nein, hier spielen viele Faktoren eine Rolle.
Schauen Sie mal in diesen Beitrag rein: viewtopic.php?f=11&t=39389&p=457105&hil ... er#p457105
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.