Erfahrungsberichte 1.Mahlzeit ABENDS!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Feb 2012 13:13
Erfahrungsberichte 1.Mahlzeit ABENDS!
Hi mein Kleiner ist im Oktober 2011 zu Welt gekommen und wollt so langsam mal mit Beikost anfangen!
Für mich wäre es einfacher ihn abends zu füttern da mein Mann auch zuhause wär. Hab noch ein Kind das gefüttert werden will
und somit hätt ich unterstützung.
Wie gut haben eure Kinder das den abends "vertragen"???
Habt ihr irgendwelche Brei empfehlungen?
Für mich wäre es einfacher ihn abends zu füttern da mein Mann auch zuhause wär. Hab noch ein Kind das gefüttert werden will

Wie gut haben eure Kinder das den abends "vertragen"???
Habt ihr irgendwelche Brei empfehlungen?
16. Feb 2012 13:20
Re: Erfahrungsberichte 1.Mahlzeit ABENDS!
hey eya09, ich hab bei jona damals mit dem abendbrei begonnen, er hat es total gut vertragen. hab die breie von alnatura (grieß und haferflocken nach dem 4 . monat) und hipp genommen.
jetzt bei benni hab ich mittags begonnen weil ja der große dann nicht da ist, das erschien mir einfacher. hab jetzt 5 tage kürbis hinter mir, morgen kommt kartoffeln dazu und nächste woche starte ich auch mal mit abendbrei. etwas schneller als man soll aber ich habs leider etwas eilig mit dem abstillen nicht gewollt aber muß.
wünsch euch viel erfolg mit dem brei
jetzt bei benni hab ich mittags begonnen weil ja der große dann nicht da ist, das erschien mir einfacher. hab jetzt 5 tage kürbis hinter mir, morgen kommt kartoffeln dazu und nächste woche starte ich auch mal mit abendbrei. etwas schneller als man soll aber ich habs leider etwas eilig mit dem abstillen nicht gewollt aber muß.
wünsch euch viel erfolg mit dem brei

16. Feb 2012 13:23
Re: Erfahrungsberichte 1.Mahlzeit ABENDS!
also wir haben abends angefangen, da er ein ganz dolles Spuckkind war und abends deswegen schlecht eingeschlafen ist. Am Anfang habe ich ihm immer Banane zermanscht mit Fencheltee gegeben. Und dann nach und nach Zwieback dazugegeben und dann auf halb Grießbrei halb Obstbrei umgestiegen. Und auch als wir nach ner Weile mittags mit Gemüsebrei angefangen haben war das überhaupt kein Problem und er isst auch wirklich alles, was er vorgesetzt bekommt!
Ich würde es einfach probieren:)
Ich würde es einfach probieren:)
16. Feb 2012 13:31
Re: Erfahrungsberichte 1.Mahlzeit ABENDS!
Hey danke für die super schnellen Antworten, dann werd ich wohl am
Wo-ende mal ein Brei kaufen, Bananen hab ich ja noch und werd mal versuchen was ihm so schmeckt bzw ob er überhaupt schon so weit ist!?
Falls euch noch gute Breie einfallen nur raus damit
hab da nicht so viel Erfahrung, mein Großer fand die alle grässlich 
Wo-ende mal ein Brei kaufen, Bananen hab ich ja noch und werd mal versuchen was ihm so schmeckt bzw ob er überhaupt schon so weit ist!?
Falls euch noch gute Breie einfallen nur raus damit


16. Feb 2012 20:23
Re: Erfahrungsberichte 1.Mahlzeit ABENDS!
@bauchzwerge:
schäm schäm schäm, wollt das immer mal machen mich eintragen bei euch Okt.-muttis aber irgendwie hab ích nie geschafft
Meine Jungs essen fast zu gleichen Zeit der kleine um 12Uhr und der Große gleich im Anschluss und danach gehts gleich schlafen.
Will halt keinen von beiden vernachlässigen oder "hungern" lassen!
schäm schäm schäm, wollt das immer mal machen mich eintragen bei euch Okt.-muttis aber irgendwie hab ích nie geschafft


Meine Jungs essen fast zu gleichen Zeit der kleine um 12Uhr und der Große gleich im Anschluss und danach gehts gleich schlafen.
Will halt keinen von beiden vernachlässigen oder "hungern" lassen!
17. Feb 2012 23:01
Re: Erfahrungsberichte 1.Mahlzeit ABENDS!
Habe die Frage im Expertenforum gestellt und die haben auch gesagt es ist egal, wann man anfängt.Hab sogar gefragt ob man auch abends mit Gemüse anfangen kann-kein Problem war die Antwort.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...