Vegetarische Kinderkrippe

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.902323
27. Sep 2010 13:44
Vegetarische Kinderkrippe
Hallo,

mein Sohn (8 Monate) geht seit 2 Wochen in eine vegetarische Kita. Jetzt weigert sich die Kita, ihm mitgebrachte Gläschen mit Fleisch als Mittagessen aufzuwärmen. Da ich selber aber Eisenmangel habe, will ich nicht, dass er das auch bekommt.

Was kann die Kita ihm zubereiten, damit er genug Eisen und Calcium bekommt? Heute wollten sie ihm Nudeln mit Tomatensoße anbieten - das dürfen Kinder unter 10 Monaten doch gar nicht essen, oder?

Erschwerend kommt hinzu, dass mein Kleiner Neurodermitis hat und ich deshalb nur ein neues Lebensmittel pro Woche einführen kann, so dass er vieles noch nicht kennt.

Danke schon mal für die Antworten
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
28. Sep 2010 18:32
Re: Vegetarische Kinderkrippe
Hallo,
ab dem 8. Monat bieten wir mehrere Menüs und Mahlzeiten ohne Fleisch an:
Zwei Pasta Bambini-Gerichte: „Spaghetti mit Tomaten und Mozarella“ und „Gemüse-Lasgane;“
ein vegetarisches Menü: „Bunter Kartoffel-Auflauf“
„Mini-Rigatoni mit buntem Gemüse“ im Becher;
und auch zwei Cremesuppen: „Tomaten-Cremesuppe“ und „Gemüse-Cremesuppe“.

Das wäre natürlich ideal, wenn da was dabei wäre, das Sie Ihrem Sohn geben können. Fragen Sie im Zweifel auch Ihren Kinderarzt. Bestimmt hat die Kita nichts dagegen diese aufzuwärmen.

Ab dem 10. Monat etwa können Kinder nach und nach an den Familientisch herangeführt werden. Je nach Entwicklung des einzelnen Kindes. Die Speisen sollten dann nicht stark gewürzt und gesalzen sein. Und natürlich kindgerecht zubereitet. Dann kann auch Ihr Kleiner das übliche Essen der Kita bekommen.

Wenn Ihr Sohn mittags Essen ohne Fleisch bekommt, heisst es ja noch lange nicht, dass er vegetarisch ernährt wird. Die fleischhaltigen Menüs können Sie genauso am Abend reichen, um den Eisenhaushalt optimal zu unterstützen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...