Milchproduktion wieder anregen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1367223
31. Jan 2012 11:26
Milchproduktion wieder anregen
Hallo ich habe ein Problem,

mein Sohn wollte von Anfang an nicht an der bloßen Brust trinken und ich musste Stillhütchen verenden. Jetzt sind meine Brustwarzen trotzdem sehr rot und schmerzempfindlich geworden und der Gynäkologie hat mir eine Milchpumpe empfohlen. Als ich die nun angelegt habe hat die aber durch den Unterdruck meine Haut aufgerissen und mehr Blut als alles andere gezogen. Auf Raten der Hebamme habe ich dann Johanniskrautöl zum Einreiben verwendet und Übergangsweise nur Flasche gefüttert (auch ausmassierte Muttermilch) damit meine Haut etwas Zeit zum Abheilen hat. Nach 2 1/2 Tagen kam aber fast gar keine Milch mehr, mein Sohn will nicht richtig saugen und Fencheltee trinken regt die Produktion auch nicht richtig an... Habt ihr vielleicht noch andere Tipps was ich tun kann?
gast.1142188
31. Jan 2012 12:30
Re: Milchproduktion wieder anregen
Booohhhh... du Arme!
Großen Respekt für dein Durchhaltevermögen!!!!!

Vor allem viel Trinken (3 Liter am Tag) und Bockshornklee trägt dazu bei dass sich die Milchmenge erhört. Ist im Weleda Stilltee drin.
Oder du gehst in die Apotheke (kostet kaum mehr), die mischen dir dann nen Tee der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Alles Gute
& das wird schon wieder
gast.776444
31. Jan 2012 12:38
Re: Milchproduktion wieder anregen
Also ich schließe mich da Sabrina an. Viel Trinken und das mit Bockshornklee kenn ich auch. Manche schwören auf auch alkoholfreies Bier oder Malzbier.

Ich glaube, lolikum oder sunshine, hatten auch mal geschrieben das Dill auch gut helfen soll.
gast.1142188
31. Jan 2012 12:40
Re: Milchproduktion wieder anregen
beckie22 hat geschrieben:
> Also ich schließe mich da Sabrina an. Viel Trinken und das mit
> Bockshornklee kenn ich auch. Manche schwören auf auch alkoholfreies Bier
> oder Malzbier.
>
> Ich glaube, lolikum oder sunshine, hatten auch mal geschrieben das Dill
> auch gut helfen soll.

genau....
und alkoholfreier Sekt!!!!!! Der wirkt auch wunder!
Bei mir persönlich produzierts auch immer sofort wenn ich heiß dusche!!!!!
gast.569261
15. Feb 2012 09:02
Re: Milchproduktion wieder anregen
Wechselseitiges Anliegen, auch in kurzen abständen ist wichtig damit es wieder "läuft" :lol: Am besten geht das wenn deine maus anfängt zu trinken bis du den Milcheinschuss merkst, wenn er dann von alleine los lässt dann wechselst du die brust und das solange bis er satt ist. Was mir auch immer hilft ist Himbeerblättertee gemischt mit Stilltee oder Fenchel-Anis-Kümmeltee und ich esse auch Stillkugeln, bestehend aus Gerste, Weizen und Hafer. Alkoholfreie Hefe wirkt bei mir auch ab und an, aber am besten ist wirklich Wechselseitiges anlegen innerhalb eines Stillvorganges, nach 2 Tagen solltest du eine deutliche Verbesserung merken :D
YoungMomi
15. Feb 2012 14:42
Re: Milchproduktion wieder anregen
dies wurde mir von dujuh geraten::
---------------------------------

Milchbildend wirken u.a. auch folgende Kräuter bzw. Samen wie Dill, Basilikum, Majoran, Eisenkraut, Zitronenverbenenblätter, Gartenraute, Bockshornklee, Brennessel, Fenchel, Anis, Kümmel.

Gerste und Hafer haben auch einen milchbildenden Effekt - ebenso Malz. (Cerealienkaffee, Malzbier, alkoholfreies Erdinger Weißbier)

Empfehlenswert ist auch das Milchbildungsöl von der Firma Weleda.

Hühnersuppe, der man beim Kochen eine Angelikawurzel zufügt hat auch oft einen sehr guten milchbildenden Effekt.

Homöopathisch kann man es auch mit Agnus castus D6 Globuli DHU probieren. (3 x tägl. 5 Globuli auf der Zunge zergehen lassen).

Ernährungstipp:
Der Geheimtipp unter Hebammen für die Anregung der Milchbildung lautet: „Milchbildungskugeln“. Hier das Rezept:

250 g Weizen, 150 g Gerste und 100 g Hafer fein mahlen. Das Getreide gemeinsam mit einer Handvoll Cashewnüsse in einem Topf anrösten, bis es leicht braun ist und duftet. Anschließend 150 g Butter hinzugeben und weiterrühren, bis die Butter geschmolzen ist. Zum Schluss 150 g Vollrohrzucker hinzufügen und den Topf nach 10 bis 15 Sekunden vom Herd nehmen. Um die Masse formen zu können, werden noch 2-3 Esslöffel Wasser hinzugefügt. Jetzt aus der noch warmen Masse kleine Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 2,5 bis 3 cm formen. Zur Anregung der Milchbildung täglich 2-3 Kugeln essen.
gast.960698
17. Feb 2012 11:24
Re: Milchproduktion wieder anregen
ich hier, ich war das mit dem dill :lol: :lol: :lol:

hat der gute herr henssler in seiner tv sendung gesagt :D

dill war die zutat des tages :lol: :lol:
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...