Mag keine Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Soll ich weiter machen mit Beikost oder noch warten? Was da los und sie hat so Darmprobleme was kann das sein? Stuhlgang ist immer grün bis auf selten mal braun.
LG Diddy
zunächst einmal zur Stuhlfarbe. Der grüne Stuhl muss Sie nicht verunsichern. Immer wieder kommt es vor, dass Säuglinge, die flaschenernährt werden, einen grünen Stuhl haben. Hierbei gibt es keinen Grund zur Besorgnis. Auch bei gestillten Säuglingen variiert die Stuhlfarbe und kann gelb-grün bis grün sein. Grüner Stuhl bei gesunden, flaschenernährten Kindern ist ganz normal.
Das Sabbern und Fäustchen in den Mund stecken, kann anzeigen, dass sie bereit ist für die feste Kost, es kann aber auch auf kommende Zähne hindeuten. Dazu würde auch der Darm passen.
Da Ihre Kleine noch so jung ist, würde ich noch einmal ein-zwei Wochen mit der Löffelkost warten und dann erneut starten. Das Essen fester Kost vom Löffel ist ganz was anderes als das Saugen an der Flasche. Auch Geschmack und Konsistenz des Essens sind komplett neu. Ihre Kleine muss das alles erst erfahren und kennen lernen. Schließlich ist es vollkommen neu etwas anderes als die vertraute Milch auf der Zunge zu spüren. Ihre Tochter muss erst herausfinden, dass man das auch essen kann. Und zwar täglich.
Es ist für die Babys am Anfang sehr anstrengend und erfordert Mitarbeit. Das Essen vom Löffel ist motorisch etwas ganz anderes. Oft benötigt es einfach etwas Zeit und Übung, bis die Nahrung mit der Zunge nach hinten befördert wird und auch das Abschlucken problemlos gelingt. Konzentrieren Sie sich vor allem auf eine Mahlzeit wie mittags den Gemüse-Fleisch-Brei. Vielleicht muss sich Ihr kleiner Schatz grundsätzlich erst mal mit dem Löffel anfreunden. Kann es denn sein, dass Ihre Tochter durch die Konsistenz des Breies irritiert ist?
Ich rate Ihnen dann geduldig dabei zu bleiben. Vielleicht hilft es, wenn Sie zuerst einmal etwas Milch über den Löffel füttern. So kann die Kleine mit dem Löffel vertraut werden. Auch könnten Sie den Brei mit etwas Wasser dünnflüssiger machen.
Oder Sie geben etwas Gemüsebrei über auf Ihren Finger und lassen sie so den Geschmack erforschen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass die Lernphase einige Zeit in Anspruch nehmen kann, aber Babys können so viel lernen. Auch Ihre Kleine!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.