Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Feb 2012 18:43
Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Hallo Ihr lieben,
meine kleine 9 Wochen schafft es nicht alleine in den Schlaf zu finden
Wenn Sie die Flasche bekommen hat wird Sie nach ca 1- 1,5 Stunden sehr unruhig und schreit wie am spieß...
Ich habe Sie auf dem Arm , schaukel, schunkel, rede, singe usw. aber sie läßt sich nicht beruhigen...Schnuller will sie absolut nicht schiebt sie mit der Zunge immer wieder raus.
Wenn Ich Sie Pucke (hab ich mit der Hebi versucht) wird das verhalten nur noch schliemmer zudem schwitzt sie dann sehr schnell durchs schreien.
Tragetuch und Kinderwagen beruhigen sie ein bischen, aber nur unter Bewegung und leider kann ich es vom Rücken mit dem Tragetuch höchstens 1 Stunde ertragen.
--fazid Sie schläft also ca 10-20min aus erschöpfung vom schreien zwischen jeder Mahlzeit auf meine Arm ein.--
Nachts schläft sie nur auf meinen Bauch (mein Arzt findet das gar nicht gut, da ich mir durch die Schwangerschaft einen Bandscheibenvorfall zugezogen habe) mir meinen kleinen Finger in Mund ein, sobald Ich ihr den wegnehme wacht Sie nach ca 20-30min wieder auf
stecke ich ihn sofort wieder rein beruhigt sie sich und schläft wieder.
----Tagsüber hilft mein kleiner finger leider nicht !! nur Nachts wenn es Dunkel ist oder wenn wir Tagsüber in einen dunklen Raum gehen----
habe mir jetzt auch einen Termin bei einem Ostheopathen geholt ...hoffe das der uns helfen kann!!!
was habt Ihr für Ratschläge hattet Ihr auch solche probleme???
meine kleine 9 Wochen schafft es nicht alleine in den Schlaf zu finden

Wenn Sie die Flasche bekommen hat wird Sie nach ca 1- 1,5 Stunden sehr unruhig und schreit wie am spieß...
Ich habe Sie auf dem Arm , schaukel, schunkel, rede, singe usw. aber sie läßt sich nicht beruhigen...Schnuller will sie absolut nicht schiebt sie mit der Zunge immer wieder raus.
Wenn Ich Sie Pucke (hab ich mit der Hebi versucht) wird das verhalten nur noch schliemmer zudem schwitzt sie dann sehr schnell durchs schreien.
Tragetuch und Kinderwagen beruhigen sie ein bischen, aber nur unter Bewegung und leider kann ich es vom Rücken mit dem Tragetuch höchstens 1 Stunde ertragen.
--fazid Sie schläft also ca 10-20min aus erschöpfung vom schreien zwischen jeder Mahlzeit auf meine Arm ein.--
Nachts schläft sie nur auf meinen Bauch (mein Arzt findet das gar nicht gut, da ich mir durch die Schwangerschaft einen Bandscheibenvorfall zugezogen habe) mir meinen kleinen Finger in Mund ein, sobald Ich ihr den wegnehme wacht Sie nach ca 20-30min wieder auf

----Tagsüber hilft mein kleiner finger leider nicht !! nur Nachts wenn es Dunkel ist oder wenn wir Tagsüber in einen dunklen Raum gehen----
habe mir jetzt auch einen Termin bei einem Ostheopathen geholt ...hoffe das der uns helfen kann!!!
was habt Ihr für Ratschläge hattet Ihr auch solche probleme???
9. Feb 2012 19:00
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Hallo,
wir haben leider so ein ähnliches Problem mit unserem Kleinen (4 Wochen alt). Er kann seit Tagen nicht schlafen. Wir probieren auch wirklich alles, aber es hilft leider nichts. Wir haben es probiert ihn zu pucken, ihn zu schaukeln etc. aber es klappt nicht. Habt ihr ein paar Tipps??? Und vielleicht etwas, wie er von alleine einschlafen kann.
wir haben leider so ein ähnliches Problem mit unserem Kleinen (4 Wochen alt). Er kann seit Tagen nicht schlafen. Wir probieren auch wirklich alles, aber es hilft leider nichts. Wir haben es probiert ihn zu pucken, ihn zu schaukeln etc. aber es klappt nicht. Habt ihr ein paar Tipps??? Und vielleicht etwas, wie er von alleine einschlafen kann.
9. Feb 2012 19:52
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
der gang zum osteopathen sollte dir helfen, ich hatte das problem auch mit meinem ersten sohn danach wars besser.
es hört sich irgendwie so an als wenn deine maus bauchweh hat, wenn sie direkt nach dem essen so schreit.
zu den einschlafmethoden... da gibts etliche
nicht verzweifeln die kleinen gewöhnen sich die seltsamsten dinge an und auch wieder ab. allein in den schlaf zu finden für ein baby ist nicht einfach, die meisten brauchen mama oder papa zum einschlafen , daß hört auf, keine angst.
mein erster sohn ist nur beim stillen eingeschlafen, sonst keine chance. als ich mit beikost angefangen hab war das auf einmal vorbei, dann wollte er nach einer weile nur mit uns kuschelnd einschlafen, die phase hat ca, 1 jahr gedauert, inzwischen reicht es wenn wir da sind dann schläft er ein.
mein kleiner jetzt das genaue gegenteil, der schläft auch mal von allein ein wenn er müde ist, mal beim stillen... und im moment findet er es ganz toll wenn ich neben ihm liege und wir wange an wange einschlafen... in zwei wochen hat er ne neue marotte
also macht euch über solche sachen keinen kopf.
ansonsten kann ich euch ein einschlafritual empfehlen, jeden abend zur gleichen zeit das gleiche, es sollte nicht länger als 5 minuten sein. und wenn ihr die maus ins bett bringt oder euch mit ihr zum schlafen legt, den raum nicht mehr verlassen. auch wenn die maus schreit , bleibt mit ihr/ihm im gleichen raum, am besten abgedunkelt und versucht ruhig zu sein. je mehr ihr macht (schaukeln ect. ) desto mehr neue reize bekommt das kind, damit wird es eher unruhig. wenn ihr das schreien nicht mehr ertragt, papa holen der muß dann mal 15 min. ran. und selber raus am besten aufn balkon und musik auf die ohren, damit ihr nix hört und runter kommen könnt. nach 15 minuten seit ihr wieder fit und ruhiger um die maus wieder zu nehmen.
das wäre mein rat, so hat es bei mir geklappt .
viel glück.
es hört sich irgendwie so an als wenn deine maus bauchweh hat, wenn sie direkt nach dem essen so schreit.
zu den einschlafmethoden... da gibts etliche

mein erster sohn ist nur beim stillen eingeschlafen, sonst keine chance. als ich mit beikost angefangen hab war das auf einmal vorbei, dann wollte er nach einer weile nur mit uns kuschelnd einschlafen, die phase hat ca, 1 jahr gedauert, inzwischen reicht es wenn wir da sind dann schläft er ein.
mein kleiner jetzt das genaue gegenteil, der schläft auch mal von allein ein wenn er müde ist, mal beim stillen... und im moment findet er es ganz toll wenn ich neben ihm liege und wir wange an wange einschlafen... in zwei wochen hat er ne neue marotte

also macht euch über solche sachen keinen kopf.
ansonsten kann ich euch ein einschlafritual empfehlen, jeden abend zur gleichen zeit das gleiche, es sollte nicht länger als 5 minuten sein. und wenn ihr die maus ins bett bringt oder euch mit ihr zum schlafen legt, den raum nicht mehr verlassen. auch wenn die maus schreit , bleibt mit ihr/ihm im gleichen raum, am besten abgedunkelt und versucht ruhig zu sein. je mehr ihr macht (schaukeln ect. ) desto mehr neue reize bekommt das kind, damit wird es eher unruhig. wenn ihr das schreien nicht mehr ertragt, papa holen der muß dann mal 15 min. ran. und selber raus am besten aufn balkon und musik auf die ohren, damit ihr nix hört und runter kommen könnt. nach 15 minuten seit ihr wieder fit und ruhiger um die maus wieder zu nehmen.
das wäre mein rat, so hat es bei mir geklappt .
viel glück.
9. Feb 2012 19:57
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Hallo ihr lieben,
Also wie ihr das so beschreibt kommt es mir sehr bekannt vor! Konnte es nicht sein das eure Mäuse Bauchschmerzen haben?
Wir haben gegen Bauchweh, lefax sowie bäuchleinsalbe, kümmelzäpfchen und bigajatropfen gegeben!
Außerdem haben wir ein abendliches Ritual eingebaut so das unsere kleine weiß das jetzt Nacht ist!
Gebe grundsätzlich die letzten ml im dunklen Schlafzimmer und singe bzw. Summe ihr ein gute Nacht Lied. Dann gibt es noch ein Küsschen und ich lege sie hin und sie schläft!
Versucht es doch einfach, immer wieder das gleiche und dann merken die Mäuse das auch!
Viel Glück und noch eine schöne zeit!
Also wie ihr das so beschreibt kommt es mir sehr bekannt vor! Konnte es nicht sein das eure Mäuse Bauchschmerzen haben?
Wir haben gegen Bauchweh, lefax sowie bäuchleinsalbe, kümmelzäpfchen und bigajatropfen gegeben!
Außerdem haben wir ein abendliches Ritual eingebaut so das unsere kleine weiß das jetzt Nacht ist!
Gebe grundsätzlich die letzten ml im dunklen Schlafzimmer und singe bzw. Summe ihr ein gute Nacht Lied. Dann gibt es noch ein Küsschen und ich lege sie hin und sie schläft!
Versucht es doch einfach, immer wieder das gleiche und dann merken die Mäuse das auch!
Viel Glück und noch eine schöne zeit!
9. Feb 2012 20:12
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
@ Flugente da haben wir wohl gleichzeitig das selbe geschrieben




9. Feb 2012 21:03
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Vielleicht haben eure Mäuse auch einen müden Punkt, den ihr leider nicht mitkriegt!? Danach, sobald sie diesen überwunden haben, sind sie so aufgedreht das sie vor Müdigkeit nicht schlafen können. Hatte meiner auch ne Zeit lang. Also unser kleiner (10 Wo) hat die ersten 4 Wochen seines Lebens in meinem Bett geschlafen. Danach wurde die Wiege zum Beistellbett umfunktioniert und er musste dort rein. Seit dem haben wir immer den gleichen Ablauf. Neue Windel, Schlafanzug an, dann wird gestillt bzw die Flasche gegeben, 2 mal unterbrochen zum Bäuerchen machen und dann wird er mit einem Küsschen in sein Bestellbett gelegt. Meist so zwischen 20 und 22 Uhr, jenachdem wie lange er mittags geschlafen hat und wie sich dann die Mahlzeiten verschieben. Und dann ist auch Ruhe, seit knapp 4 Wochen bis morgens durch.
Außerdem schläft er wirklich nur Nachts in seinem Beistellbett im Schlafzimmer. Tagsüber in seinem Kinderbett im Kinderzimmer. Vielleicht hat er sich auch so gemerkt... aha, jetzt bin ich hier neben Mamas bett und jetzt ist nacht und ich muss schlafen... 


9. Feb 2012 23:37
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Hallihallo Mausi-Joy
Vielleicht hätte ich da einen Tipp für dich...
du schreibst, dass sie nachts auf deinem Bauch schläft... evtl. ist sie ja eine BAUCHschläferin
Bei mir und meiner Kleinen war es nämlich ähnlich - sie hat die ersten 6 Wochen NUR auf mir geschlafen und ich konnte nicht mehr... weil ich u.a. Husten hatte, sie mir zu schwer wurde und ich auch Angst hatte, dass sie mir runterfällt
Tagsüber habe ich sie natürlich immer nur in Rücken- und manchmal in Seitenlage zum Schlafen hingelegt - doch nach ein paar Minuten Schlaf zuckten ihre Ärmchen oder Beinchen und sie war wieder wach.
Ab und zu soll man das Kind ja auf den Bauch legen, damit es lernt, den Kopf zu heben. Das habe ich tagsüber mehrmals gemacht und dabei ist sie dann oft eingeschlafen...
So hat sie dann meine Hebi bei einem Besuch gesehen und sie fragte dann, ob einer von uns Eltern Bauchschläfer sei, was ich bejahte.
Dann sei meine Kleine wohl auch eine Bauchschläferin
Als ich dann darüber nachdachte, wurde mir auch klar, dass sie auch auf mir quasi bäuchlings schläft
.
Die Bedenken wegen SIDS wurden von meiner Hebi ausgeräumt, da bei uns keine anderen Risikofaktoren vorliegen (Nichtraucher, im selben Raum schlafen, keine Decke/Kissen/Kuscheltiere im Bett, 16-18° C Temperatur, Kind nicht zu warm angezogen).
Ab da habe ich sie bäuchlings im Stubenwagen neben meinem Bett zum Schlafen gelegt und schwupps hat sie 4 Std. am Stück geschlafen... mit ca 3 Monate hat sie (trotz vollstillen) 12 h durchgeschlafen
Alles Gute für euch und
LG Tanja und Johanna (fast 10,5 Monate)

Vielleicht hätte ich da einen Tipp für dich...
du schreibst, dass sie nachts auf deinem Bauch schläft... evtl. ist sie ja eine BAUCHschläferin

Bei mir und meiner Kleinen war es nämlich ähnlich - sie hat die ersten 6 Wochen NUR auf mir geschlafen und ich konnte nicht mehr... weil ich u.a. Husten hatte, sie mir zu schwer wurde und ich auch Angst hatte, dass sie mir runterfällt

Tagsüber habe ich sie natürlich immer nur in Rücken- und manchmal in Seitenlage zum Schlafen hingelegt - doch nach ein paar Minuten Schlaf zuckten ihre Ärmchen oder Beinchen und sie war wieder wach.
Ab und zu soll man das Kind ja auf den Bauch legen, damit es lernt, den Kopf zu heben. Das habe ich tagsüber mehrmals gemacht und dabei ist sie dann oft eingeschlafen...
So hat sie dann meine Hebi bei einem Besuch gesehen und sie fragte dann, ob einer von uns Eltern Bauchschläfer sei, was ich bejahte.
Dann sei meine Kleine wohl auch eine Bauchschläferin


Als ich dann darüber nachdachte, wurde mir auch klar, dass sie auch auf mir quasi bäuchlings schläft

Die Bedenken wegen SIDS wurden von meiner Hebi ausgeräumt, da bei uns keine anderen Risikofaktoren vorliegen (Nichtraucher, im selben Raum schlafen, keine Decke/Kissen/Kuscheltiere im Bett, 16-18° C Temperatur, Kind nicht zu warm angezogen).
Ab da habe ich sie bäuchlings im Stubenwagen neben meinem Bett zum Schlafen gelegt und schwupps hat sie 4 Std. am Stück geschlafen... mit ca 3 Monate hat sie (trotz vollstillen) 12 h durchgeschlafen





Alles Gute für euch und
LG Tanja und Johanna (fast 10,5 Monate)
10. Feb 2012 17:35
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
@ Tanja MA72
Dadrüber habe ich mir wiklich noch keine gedanken gemacht, weil man ja immer sagt Rückenlage ggf. seitenlage aber auf keinen Fall Bauch wegen SIDS...
Aber du hast recht, ich und mein Lebensgefährte sind beide BAUCHSCHLÄFER
und bei mir schläft sie schließlich auch Bauch auf Bauch
Hab es direkt mal ausprobiert und siehe da es hat ein bischen gedauert (habe sie ca 20 min gestreichelt und Ihr ruhig zugeredet) und dann war ruhe nach ca 30min hat sie geschlafen
1 Stunde lang das ist für mich aber schon ein super Fortschritt *freu*
Und du machst das auch nachts?? unbeaufsichtigt??
Ein bischen Angst habe ich davor ja schon aber so schläft Sie wenigstens mal alleine
Dadrüber habe ich mir wiklich noch keine gedanken gemacht, weil man ja immer sagt Rückenlage ggf. seitenlage aber auf keinen Fall Bauch wegen SIDS...
Aber du hast recht, ich und mein Lebensgefährte sind beide BAUCHSCHLÄFER


Hab es direkt mal ausprobiert und siehe da es hat ein bischen gedauert (habe sie ca 20 min gestreichelt und Ihr ruhig zugeredet) und dann war ruhe nach ca 30min hat sie geschlafen

Und du machst das auch nachts?? unbeaufsichtigt??
Ein bischen Angst habe ich davor ja schon aber so schläft Sie wenigstens mal alleine
10. Feb 2012 17:58
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Also mein Kleiner schläft seit viereinhalb Monaten auf dem Bauch. Immer!
Er will das halt so. Ich bin auch Bauchschläfer, kann ich ihm also schlecht verübeln.
Anfangs hatte ich auch meine Bedenken- aber bei uns klappt das ganz toll. Er mag Bauchlage auch im Wachsein total gern.
Wenn alle anderen Gefahren wg. Sids so gut es geht ausgeschalten sind, glaub ich geht das schon. Ausschließen kann man es übrigens auch bei Rückenlage ja nicht...
Er will das halt so. Ich bin auch Bauchschläfer, kann ich ihm also schlecht verübeln.

Anfangs hatte ich auch meine Bedenken- aber bei uns klappt das ganz toll. Er mag Bauchlage auch im Wachsein total gern.
Wenn alle anderen Gefahren wg. Sids so gut es geht ausgeschalten sind, glaub ich geht das schon. Ausschließen kann man es übrigens auch bei Rückenlage ja nicht...
11. Feb 2012 00:36
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
@Mausi-Joy: Meine kleine ist auch eine Bauchschläferin...zumindest seitdem sie sich selber drehen kann...da war sie 4 Monate...habe Sie dann am Anfang auch immer wieder auf den Rücken gedreht...weil sollen ja in Rückenlage schlafen...
...allerdings hielt das dann max. 5 Sekunden...und schwupps lag sie wieder auf dem Bauch...
angst brauche ich keine zu haben...denn wir haben uns gleich nach der Geburt das AngelCare + Bewegungsmelder (Matten) gekauft...was ungemein beruhigt...hätte ich gerne schon vor 10 Jahren bei der Geburt meiner ersten Tochter brauchen können...


angst brauche ich keine zu haben...denn wir haben uns gleich nach der Geburt das AngelCare + Bewegungsmelder (Matten) gekauft...was ungemein beruhigt...hätte ich gerne schon vor 10 Jahren bei der Geburt meiner ersten Tochter brauchen können...

12. Feb 2012 20:32
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
zum schlafen wurde schon viel gesagt, mir fiel etwas zum schnuller ein.
das hatten wir anfangs auch, wir hatten so schnuller wie die von nuk, die so abgeschrägt sind, die wurden auch immer rausgeschoben, und das heute noch (mit 6 1/2 Monaten). ich habe ihm dann so runde gegeben (nicht die kirschform) von MAM, die bleiben bis heute sehr gut im mund und er will nur die.
das hatten wir anfangs auch, wir hatten so schnuller wie die von nuk, die so abgeschrägt sind, die wurden auch immer rausgeschoben, und das heute noch (mit 6 1/2 Monaten). ich habe ihm dann so runde gegeben (nicht die kirschform) von MAM, die bleiben bis heute sehr gut im mund und er will nur die.
12. Feb 2012 21:51
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Hallo zusammen,
bin ich froh, dass es nicht mir so geht.
Auch wir kämpfen damit und mir kommen eure Erzählungen so bekannt vor.
Mein Mann hat das jetzt zum Glück übernommen, sodass ich kurz mal ins Internet kann....ab morgen steht mir das alles alleine vor, da er wieder auf Dienstreise muss
Ich will auch einen Osteophaten aufsuchen, aber leider sind diese sehr ausgebucht. Steh auf der Warteliste
Freu mich auf weitere Tipps
bin ich froh, dass es nicht mir so geht.
Auch wir kämpfen damit und mir kommen eure Erzählungen so bekannt vor.
Mein Mann hat das jetzt zum Glück übernommen, sodass ich kurz mal ins Internet kann....ab morgen steht mir das alles alleine vor, da er wieder auf Dienstreise muss
Ich will auch einen Osteophaten aufsuchen, aber leider sind diese sehr ausgebucht. Steh auf der Warteliste
Freu mich auf weitere Tipps
13. Feb 2012 20:11
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Hallo....
Unser kleiner Schatz ist zwar erst 8 Tage alt,aber er wollte auch nicht zur ruhe kommen...da meinte meine Hebamme ich soll mein Unterhemd oder Nacht shirt bei ihm ins Bett legen damit er mich riecht...und das Bettchen vorher mit Körnerkissen anwärmen..... seid dem schläft er und schläft und schläft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Genial ...
Lg
Unser kleiner Schatz ist zwar erst 8 Tage alt,aber er wollte auch nicht zur ruhe kommen...da meinte meine Hebamme ich soll mein Unterhemd oder Nacht shirt bei ihm ins Bett legen damit er mich riecht...und das Bettchen vorher mit Körnerkissen anwärmen..... seid dem schläft er und schläft und schläft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Genial ...





Lg
13. Feb 2012 23:05
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
@ Mausi-Joy
Ja - seitdem ich das weiss, dass sie nur bäuchlings schläft, hat sie bis sie 6 Monate war direkt neben mir im Stubenwagen (im Schlafzimmer) geschlafen. Die ersten Tage habe ich natürlich etwas länger gebraucht zum einschlafen, doch Johanna hat wunderbar geschlafen und langsam konnte ich das dann auch wieder
Kurz bevor der Stubenwagen zu klein wurde, haben wir sie ins Kinderzimmer ausquartiert (mit Babyphon natürlich)... war kein Problem für sie... eher für uns Eltern
Habe noch einen anderen Tipp: Als sie noch auf meinem Bauch schlief, hat sie ja immer meinen Herzschlag gehört - damit sie den nicht vermisst, habe ich ein Geräusche-Ei gekauft. Das macht verschiedene Naturgeräusche wie Bachplätschern, Vogelgezwitscher, Wellenrauschen und eben ein Herzschlaggeräusch. Diese Gerät hatte einen Timer, dass es nach einiger Zeit von allein ausging... das war echt super!!!
LG Tanja mit Johanna

Ja - seitdem ich das weiss, dass sie nur bäuchlings schläft, hat sie bis sie 6 Monate war direkt neben mir im Stubenwagen (im Schlafzimmer) geschlafen. Die ersten Tage habe ich natürlich etwas länger gebraucht zum einschlafen, doch Johanna hat wunderbar geschlafen und langsam konnte ich das dann auch wieder



Kurz bevor der Stubenwagen zu klein wurde, haben wir sie ins Kinderzimmer ausquartiert (mit Babyphon natürlich)... war kein Problem für sie... eher für uns Eltern

Habe noch einen anderen Tipp: Als sie noch auf meinem Bauch schlief, hat sie ja immer meinen Herzschlag gehört - damit sie den nicht vermisst, habe ich ein Geräusche-Ei gekauft. Das macht verschiedene Naturgeräusche wie Bachplätschern, Vogelgezwitscher, Wellenrauschen und eben ein Herzschlaggeräusch. Diese Gerät hatte einen Timer, dass es nach einiger Zeit von allein ausging... das war echt super!!!


LG Tanja mit Johanna
14. Feb 2012 00:16
Re: Baby zum schlafen bringen! Hilfe/ Rat gesucht
Hallöchen,
bei uns ist es ähnlich wie Tanja auch schon beschrieben hat.
Mein Kleiner ist jetzt fast 11 Monate und er am Anfang auch überwiegend auf meinem Bauch geschlafen. Tagsüber ging komischerweise auch ab und zu aufm Rücken, aber nur wenn er Abgrenzungen um sich rum hatte...hab ihn dann immer ins Stillkissen gelegt sodas er sich auch nicht mehr bewegen konnte. Nachts hat er zum Glück wunderbar auf der Seute geschlafen. Er konnte sich aus Seitenlage allerdings schon recht früh (mit ca. 12-14 Wochen) auf den Bauch drehen und seit dem schläft er wunderbar auf dem Bauch.
Ich hatte am Anfang auch ganz große Bedenken, aber meine Hebamme hat mir die auch sehr gut "ausgeredet" weil bei und auch keine anderen Risikofaktoren für SIDS zutreffen.
Noch eine Sache zu dem Geräusche-Ei, ich kenne das nicht (und auch nicht dir Preisklasse), aber wenn ich den Namen höre stelle ich mir da halt ein (komisches) Ei drunter vor
. Wir haben einen total süßen Esel von Sterntaler, der kann zwar nur Herzgeräusche und halt ein Rauschen (wie es im Mutterleib ja auch zu hören ist vom Blut), aber der hat auch einen Timer, geht ja ca. 10Minuten aus und wenn sich das Kind bewegt oder das Teil halt ein Geräusch wahrnimmt, schaltet es sich automatisch für ein paar Minten wieder an. Ist klasse...leider kam es bei uns nur sehr selten zum Einsatz, aber wenn dann immer mit Erfolg 
LG
bei uns ist es ähnlich wie Tanja auch schon beschrieben hat.
Mein Kleiner ist jetzt fast 11 Monate und er am Anfang auch überwiegend auf meinem Bauch geschlafen. Tagsüber ging komischerweise auch ab und zu aufm Rücken, aber nur wenn er Abgrenzungen um sich rum hatte...hab ihn dann immer ins Stillkissen gelegt sodas er sich auch nicht mehr bewegen konnte. Nachts hat er zum Glück wunderbar auf der Seute geschlafen. Er konnte sich aus Seitenlage allerdings schon recht früh (mit ca. 12-14 Wochen) auf den Bauch drehen und seit dem schläft er wunderbar auf dem Bauch.
Ich hatte am Anfang auch ganz große Bedenken, aber meine Hebamme hat mir die auch sehr gut "ausgeredet" weil bei und auch keine anderen Risikofaktoren für SIDS zutreffen.
Noch eine Sache zu dem Geräusche-Ei, ich kenne das nicht (und auch nicht dir Preisklasse), aber wenn ich den Namen höre stelle ich mir da halt ein (komisches) Ei drunter vor


LG
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...