Mittagsschlaf im Dunkeln ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Sep 2010 13:33
Mittagsschlaf im Dunkeln ?
Hallo Ihr Lieben !
Da ihr mir schon so manchen Tip gegeben habt, wollte ich noch etwas fragen !
Also mein kleiner, er ist jetzt 18 Wochen, schläft meist so zwischen 12 und 13h einbißchen. Mal länger, mal kürzer soweit alles gut.
Er braucht zum schlafen immer ne Mullwindel als kuscheltuch, nur das zieht er sich meist tagsüber so halb über das Gesicht. Nun meine Frage, ist es ihm vielleicht zu hell ? Habe aber Angst, wenn ich sein Zimmer verdunkele, das sein Tag Nachtrythmus durcheinander kommt ?!
Was habt ihr da für erfahrungen gemacht ?
Würde mich über antworten sehr freuen !
LG Sonja

Da ihr mir schon so manchen Tip gegeben habt, wollte ich noch etwas fragen !
Also mein kleiner, er ist jetzt 18 Wochen, schläft meist so zwischen 12 und 13h einbißchen. Mal länger, mal kürzer soweit alles gut.
Er braucht zum schlafen immer ne Mullwindel als kuscheltuch, nur das zieht er sich meist tagsüber so halb über das Gesicht. Nun meine Frage, ist es ihm vielleicht zu hell ? Habe aber Angst, wenn ich sein Zimmer verdunkele, das sein Tag Nachtrythmus durcheinander kommt ?!
Was habt ihr da für erfahrungen gemacht ?
Würde mich über antworten sehr freuen !

LG Sonja
26. Sep 2010 14:02
Re: Mittagsschlaf im Dunkeln ?
Hallo nino16.05!
Hört sich an wie meine Kleine, sie ist jetzt 31 Wochen jung und hat relativ früh ihr Schnuffeltuch oder die Windel über das Gesicht gezogen!
Anfangs hat sie den Mittagsschlaf nicht in ihrem Bett gemacht, sondern bei uns im Wohnzimmer, entweder auf dem Sofa oder im Stubenwagen, es mußte aber immer was über dem Gesicht sein auch heute noch wenn wir unterwegs sind!
Mittlerweile macht sie ihre Tagesschläfchen im Bett und ich mache generell den Rolladen runter, zwar nicht so dunkel wie in der Nacht aber so, dass das Zimmer abgedunkelt ist, bis jetzt gab es keine Probleme mit dem Tag/ Nachtrhythmus, denn ich mache nicht die gleichen Bettgehrituale wie in der Nacht und ich denke, da kommt es auch noch drauf an!
LG und viel Erfolg
Anke
Hört sich an wie meine Kleine, sie ist jetzt 31 Wochen jung und hat relativ früh ihr Schnuffeltuch oder die Windel über das Gesicht gezogen!
Anfangs hat sie den Mittagsschlaf nicht in ihrem Bett gemacht, sondern bei uns im Wohnzimmer, entweder auf dem Sofa oder im Stubenwagen, es mußte aber immer was über dem Gesicht sein auch heute noch wenn wir unterwegs sind!

Mittlerweile macht sie ihre Tagesschläfchen im Bett und ich mache generell den Rolladen runter, zwar nicht so dunkel wie in der Nacht aber so, dass das Zimmer abgedunkelt ist, bis jetzt gab es keine Probleme mit dem Tag/ Nachtrhythmus, denn ich mache nicht die gleichen Bettgehrituale wie in der Nacht und ich denke, da kommt es auch noch drauf an!
LG und viel Erfolg
Anke
26. Sep 2010 14:18
Re: Mittagsschlaf im Dunkeln ?
Hallo 
Ich ziehe auch immer den Vorhang vor wenn ich den Kleinen tagsüber mal schlafen lege & er braucht auch meistens ne Decke oder Mullwindel mit der er kuscheln kann! Er ist jetzt 6 Monate & das hab ich schon von Beginn an so gemacht...weil ich es halt auch lieber mag wenns etwas dunkel ist, sofern ich mich tagsüber mal ausruhe oder ein Nickerchen mache
Obwohl es dann dunkel im Raum ist schläft er nur 1-2 Stunden...wenn ich ihn jedoch abends zwischen 18 & 19 Uhr ins Bett lege wird er nicht mehr munter! Da weiß er genau wann Schlafenszeit ist...also bei uns ist da noch nichts durcheinander gekommen
Lg Irina

Ich ziehe auch immer den Vorhang vor wenn ich den Kleinen tagsüber mal schlafen lege & er braucht auch meistens ne Decke oder Mullwindel mit der er kuscheln kann! Er ist jetzt 6 Monate & das hab ich schon von Beginn an so gemacht...weil ich es halt auch lieber mag wenns etwas dunkel ist, sofern ich mich tagsüber mal ausruhe oder ein Nickerchen mache

Obwohl es dann dunkel im Raum ist schläft er nur 1-2 Stunden...wenn ich ihn jedoch abends zwischen 18 & 19 Uhr ins Bett lege wird er nicht mehr munter! Da weiß er genau wann Schlafenszeit ist...also bei uns ist da noch nichts durcheinander gekommen

Lg Irina
26. Sep 2010 19:48
Re: Mittagsschlaf im Dunkeln ?
hallo,
bei uns wird zum Mittaagsschlaf auch das Zimmer abgedunkelt. Es gab bisher keine probleme damit, wenn sie am Tag schläft deck ich sie auch nur mit einer Kuscheldecke zu und zur Nacht im Schlafsack. Ich denk sie merkt den Unterschied.
LG Krissy
bei uns wird zum Mittaagsschlaf auch das Zimmer abgedunkelt. Es gab bisher keine probleme damit, wenn sie am Tag schläft deck ich sie auch nur mit einer Kuscheldecke zu und zur Nacht im Schlafsack. Ich denk sie merkt den Unterschied.
LG Krissy
27. Sep 2010 09:12
Re: Mittagsschlaf im Dunkeln ?
hallo,
wenn meine kleine ihren mittgsschlaf macht, ziehe ich immer die vorhänge zu. es ist zwar nicht dunkel aber auch nicht mehr so hell. wenn es dann richtig ins bett geht mache ich die rolladen und die vorhänge zu. sie kennt den unterschied und weiß wann nacht und wann tag ist.
lg bamsig1
wenn meine kleine ihren mittgsschlaf macht, ziehe ich immer die vorhänge zu. es ist zwar nicht dunkel aber auch nicht mehr so hell. wenn es dann richtig ins bett geht mache ich die rolladen und die vorhänge zu. sie kennt den unterschied und weiß wann nacht und wann tag ist.
lg bamsig1
27. Sep 2010 10:27
Re: Mittagsschlaf im Dunkeln ?
Hallo,
also ich habe für die Tagschläfchen Mike´s Zimmer nicht abgedunkelt. Das klappt seit anfang an so. Er ist fast 18 Wochen alt. Mike schläft vormittags, mittags und am nachmittag nochmal. Er hat auch eine Kuschelwindel - er zieht sie aber nicht übers Gesicht.
Für den Mittagschlaf stell ich ihn (wenn es das Wetter zuläßt) im Kinderwagen auf die Terrasse - da ist es auch hell und er schläft gut in der frischen Luft.
Ich denke, so wie es die Kleinen gewohnt sind, so schlafen sie dann auch
LG
also ich habe für die Tagschläfchen Mike´s Zimmer nicht abgedunkelt. Das klappt seit anfang an so. Er ist fast 18 Wochen alt. Mike schläft vormittags, mittags und am nachmittag nochmal. Er hat auch eine Kuschelwindel - er zieht sie aber nicht übers Gesicht.
Für den Mittagschlaf stell ich ihn (wenn es das Wetter zuläßt) im Kinderwagen auf die Terrasse - da ist es auch hell und er schläft gut in der frischen Luft.
Ich denke, so wie es die Kleinen gewohnt sind, so schlafen sie dann auch

LG
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...