Geburtstermin
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Sep 2010 08:30
Re: Geburtstermin
kann mich dir nur anschliessen.möchte auch eine normale geburt ohne pda und so.habe meine beiden grossen auch so bekommen,war bei beiden schön,nicht zu lange und alles in ordnung.nun man weiss ja nie was kommt,deshalb finde ich es gut wenn man sich kurzfristig umentscheiden kann.bei uns im Kh kann man das. möchte ja eine ambulante geburt.mal schauen wenn allles i.o. dann werde ich das auch machen.hausgeburt taue ich mich leider nicht,da ist mir das KH doch lieber(falls was ist).
21. Sep 2010 07:53
Re: Geburtstermin
Also ich mache mir nicht allzu viele Gedanken über die Geburt. Allerdings habe ich ein KH ohne KiKlinik ausgewählt, möchte ne normale Geburt, nach Möglichkeit ohne PDA. Aber man wird dann sehen, wie es sich entwickelt und was passiert. Kann mich zur Not ja mit dem Kind in ne andere Klinik verlegen lassen - falls was sein sollte.
Aber Ängste hat wohl jeder irgendwo, aber die verdränge ich momentan sehr gut.
Aber Ängste hat wohl jeder irgendwo, aber die verdränge ich momentan sehr gut.

21. Sep 2010 08:12
Re: Geburtstermin
Zum Thema einleiten:
Wenn ihr über dem ET seid, wird alle 2 Tage ein CTG gemacht. Es wurde dann auch festgestellt, dass die Plazenta schon recht verkalkt, das Kind aber noch gut versorgt war. 8 Tage über den Termin bin ich zum Wehenbelastungstest ins KH gekommen. Da werden einem (leichte) Wehenmittel gespritzt, um zu sehen, wie das Kind mit dem Stress klarkommt.
Manchmal werden durch diesen Test die "richtigen" Wehen ausgelöst, aber nur wenn das Kind bereit ist. War bei mir nicht der Fall, aber sie haben mich trotzdem da behalten, da die "Gefahr" trotzdem bestand. Am 9. Tag habe ich morgens einen Wehencocktail (Orangensaft, Rizinussöl und Sekt, ganz furchtbar!) bekommen mit der Aussage, bis zum Nachmittag sollte der wirken. Falls nicht würde es vielleicht nochmal mit Akkupunktur versucht werden, danach würde es zur Einleitung kommen.
Naja, um Mitternacht war Blasensprung und um halb 8 war sie dann da.
Ich glaube, wann eingeleitet wird, ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich und sollte immer davon abhängig gemacht werden, wie es Mutter und Kind geht. Allerdings ist so eine Einleitung wohl auch keine Freude. Die Wehen sollen schmerzhafter sein und der Mutter keine/kaum Zeit lassen, sich zu erholen.
Ich wünsche Allen eine komplikationslose Geburt!
Wenn ihr über dem ET seid, wird alle 2 Tage ein CTG gemacht. Es wurde dann auch festgestellt, dass die Plazenta schon recht verkalkt, das Kind aber noch gut versorgt war. 8 Tage über den Termin bin ich zum Wehenbelastungstest ins KH gekommen. Da werden einem (leichte) Wehenmittel gespritzt, um zu sehen, wie das Kind mit dem Stress klarkommt.
Manchmal werden durch diesen Test die "richtigen" Wehen ausgelöst, aber nur wenn das Kind bereit ist. War bei mir nicht der Fall, aber sie haben mich trotzdem da behalten, da die "Gefahr" trotzdem bestand. Am 9. Tag habe ich morgens einen Wehencocktail (Orangensaft, Rizinussöl und Sekt, ganz furchtbar!) bekommen mit der Aussage, bis zum Nachmittag sollte der wirken. Falls nicht würde es vielleicht nochmal mit Akkupunktur versucht werden, danach würde es zur Einleitung kommen.
Naja, um Mitternacht war Blasensprung und um halb 8 war sie dann da.

Ich glaube, wann eingeleitet wird, ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich und sollte immer davon abhängig gemacht werden, wie es Mutter und Kind geht. Allerdings ist so eine Einleitung wohl auch keine Freude. Die Wehen sollen schmerzhafter sein und der Mutter keine/kaum Zeit lassen, sich zu erholen.


Ich wünsche Allen eine komplikationslose Geburt!

21. Sep 2010 08:26
Re: Geburtstermin
Ich schrieb es schon mal an andere Stelle Meise, das Leben schreibt sein eigenes Buch.
Wenn alles so planbar und abzusehen wäre, bräuchten wir ja keine KKH und co. mit ihren möglichen Notfallmaßnahmen.
Nach 3 Geburten sehe ich meine 4. Geburt wie folgt:
Der Plan ist, kein Plan zu haben !


Ich schrieb es schon mal an andere Stelle Meise, das Leben schreibt sein eigenes Buch.
Wenn alles so planbar und abzusehen wäre, bräuchten wir ja keine KKH und co. mit ihren möglichen Notfallmaßnahmen.
Nach 3 Geburten sehe ich meine 4. Geburt wie folgt:
Der Plan ist, kein Plan zu haben !

22. Sep 2010 08:11
Re: Geburtstermin
Also das mit den 10 tagen stimmt.Mein erster kam drei tage vor "Termin",alle anderen drei kamen später.Meine knapp 9 jährige kam acht tage zu spät und das fruchtwasser war verdammt grün und hat gestunken wie hammer durchfall.Was sagt das es nicht so gut war soo spät zu kommen
24. Sep 2010 13:49
Re: Geburtstermin
Mein ET ist am 28ten, mein erstes Kind und ich bin froh wenn bei mir alles gut verläuft und es dem kleinen gut geht.
Jeder sollte seine eigene Geburt haben,selber seine Erfahrungen machen was für einen besser ist und sich nicht an anderen Geburten festklammern
Ich wünsch euch was...
Jeder sollte seine eigene Geburt haben,selber seine Erfahrungen machen was für einen besser ist und sich nicht an anderen Geburten festklammern

Ich wünsch euch was...
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...