Fenchel Tee 4. Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe eine kleine Frage, warum ist den Fenchel Tee (die Große Dose) mit Zucker ? Ich habe gedacht dass, es ungesüßt sein muss. Ich biete das immer an meinen Sohn aber jetzt bin ich verzweifelt !
Vielen Dank für Ihre Antwort
Ticem
bei unserem Instant-Fenchel-Tee verwenden wir aus technologischen Gründen einen Trägerstoff, um eine möglichst genaue Dosierung der Auszüge an Kräutern zu ermöglichen. Denn Tee-Extrakte und ätherische Öle sind in Wasser schlecht löslich. Besonders geeignet als Trägerstoffe sind Kohlenhydrate wie Maltodextrine oder Zucker.
Zucker ist generell kein Schadstoff und auch für Babyprodukte in festgelegter Menge ausdrücklich erlaubt. Selbstverständlich sollte Haushaltszucker nicht das Hauptkohlenhydrat in der Ernährung des Babys darstellen.
Da das Granulat gemäß der Dosierungsanleitung mit Wasser verdünnt, ergibt sich für den trinkfertigen Tee ein Zuckergehalt von nur wenigen Prozent (ca. 4 %). Gegen diese geringe Menge ist ernährungsphysiologisch nichts einzuwenden. Bitte bedenken Sie, dass auch andere Getränke wie Fruchtsäfte, Karottensaft etc. von Haus aus eine Süße mitbringen.
Bei Beachtung der Zubereitungsempfehlungen und richtigem Umgang mit dem Tee (zügig trinken und nicht zum Dauernuckeln überlassen) ist gegen eine Portion Instant-Tee pro Tag also nichts einzuwenden.
Möchten Sie einen Tee komplett ohne Zucker- und Kohlenhydratzusatz sind unsere beiden Instant-Teegetränke HiPP Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein und HiPP Gute-Nacht-Tee die richtige Wahl. Beides sind Tees aus reinen Kräuterextrakten. Und kennen Sie schon unsere zuckerfreien Bio-Tees im Aufgussbeutel: HiPP Bio-Fenchel-Tee und HiPP Bio-Früchte-Tee?
Unser komplettes Teesortiment finden Sie unter: http://www.hipp.de/index.php?id=270
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.