Wie viel muss mein Kind essen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Seit 3 Wochen geb ich meinem Kind Mittags Brei. Ich bin jetzt also bei einem vollen Menü. Vertragen tut sie es super, aber sie isst meist nur 80 gramm. Wenn überhaupt. Danach will sie immer noch mal an die Brust. Wie soll ich mich verhalten? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG Sabrina
zu Beginn der Beikost können die Kinder sich manchmal nur schwer von der Milch verabschieden. Wie zügig die Beikost aufgebaut werden muss, hängt vor allem vom Alter ab. Können Sie mir bitte noch schreiben, wie alt Ihre Tochter ist?
Vielen Dank!
Ihr HiPP Expertenteam
ich habe eine ähnliche Frage.
Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit 1,5 Wochen mittags einen Brei (momentan Pastinake mit Kartoffel) ansonsten wird er gestillt. Er hat fast direkt ca 30 Gramm gegessen, leider hat sich die Menge nicht gesteigert. Er dreht sich dann weg und weint. Er möchte aber auch nicht direkt nochmal an die Brust, erst nach einer Stunde, letztens sogar erst nach 2,5 Stunden.
1. Was kann ich machen, um ihn zu motivieren, mehr zu essen?
2. Und kann ich trotzdem ab nächster Woche Fleisch ins Menü einbauen?
3. Kann ich zudem in ca. 2 Wochen den Abend-Milchbrei einführen, auch wenn er mittags nicht mehr isst?
Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!!!
da Ihre Tochter noch so jung ist, können Sie die Einführung der Beikost gelassen sehen. Vielleicht braucht sie noch ein bisschen Zeit um sich an den Löffel zu gewöhnen. Das Essen vom Löffel ist anstrengend und erfordert Mitarbeit von den Kindern. Bleiben Sie dran und bieten jeden Mittag den Brei vom Löffel an. Sie dürfen ruhig auch verschiedene Menüs anbieten. Erfahrungsgemäß steigert sich die Menge vom Brei meist mit der Zeit von selbst.
Sollte Ihre Kleine in den nächsten Wochen nicht von alleine mehr essen, können Sie es so machen, dass Sie nach dem Menü nicht direkt stillen. Sondern die Mahlzeit beenden und nach einer Pause nochmal mit dem Menü probieren.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Ihr Sohn braucht meiner Meinung nach auch noch etwas Zeit um sich an das Essen vom Löffel zu gewöhnen. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Sohn ausgeschlafen und munter ist. Wenn ein Baby müde ist, hat es wenig Lust etwas Neues auszuprobieren. Wichtig ist auch, dass Ihr Sohn hungrig ist (allerdings noch nicht ausgehungert). Verwenden Sie einen schmalen flachen und nur leicht gewölbten Plastiklöffel. Warten Sie noch mit dem Fleisch, bis Ihr Kind ca. ein halbes Gläschen Gemüse isst. Auch mit dem Milchbrei am Abend würde ich noch warten, bis Ihr Sohn sich an die erste Beikostmahlzeit gewöhnt hat und die Milch am Mittag ersetzt ist. Damit es nicht zu viel auf einmal ist.
Bleiben Sie vor allem konsequent und versuchen es geduldig immer wieder. Früher oder später gewöhnt sich jedes Kind an den Löffel!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.