Abendrituale und Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn (19. Woche) bekommt seit letzten Montag Gemüsebrei. Wir haben mit Kürbis angefangen, jetzt hat er Kürbis mit Kartoffel, danach kommt Fleisch etc.
Nun habe ich im Elternbrief für diese Woche gelesen dass ich schon mit dem Abendbrei weitermachen könnte. Mein Sohn jeden Abend um 19:00 Uhr gebadet, bekommt eine kleine Massage, eine Flasche für die Nacht und dann geht er ins Bett. Dann schläft er in der Regel 6 bis 8 Stunden, bis er die nächste Flasche wieder verlangt und schläft weiter bis ca. 8:00 Uhr durch.
Wenn ich jetzt mit dem Abendbrei anfange, füttere ich ihn lieber vor oder nach dem Essen? Ich bin da ein wenig unsicher, er soll nicht mit vollen Magen baden, aber auch nicht "vollgestopft" ins Bett gehen. Hilfe!!
LG, Valentina
Sie haben noch gar keine Eile. Ihr Schatz ist noch so jung und scheint sich mit dem Fläschchen und dem Baderitual am Abend sehr wohl zu fühlen.
Bleiben Sie erst mal noch beim Mittag. Bauen Sie mittags den Gemüse-Fleisch-Brei auf. Wechseln Sie zwischen den Sorten ab, damit er verschiedene Geschmacksrichtungen kennenlernt. Schafft Ihr Schatz vom Menü eine ganze Portion, können Sie eine weitere Milch ersetzen. In der Regel ist das die Milch am Abend durch den Milchbrei.
Ich würde den Kleinen auch weiterhin vorher baden und massieren. Durch die Bewegungen und den Druck aufs Bäuchlein kann es passieren, dass die Mahlzeit wieder hochkommt. Das muss aber nicht sein. Probieren Sie es ggf. aus.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die schnelle (und hilfreiche

Es ist so, dass mein Sohn jetzt schon das große 190g Glas verputzt. Er hätte das beinahe an seinem ersten Tag geschafft, aber ich wollte ihm nicht so viel geben. Anfangs bekam er fast 1/2 125g Glas, das hat er ohne Mühe verspeist, allerdings wollte er die Milch im Anschluss (zum Vollsättigen) nicht mehr, obwohl er noch Hunger hatte. Nach einer Woche habe ich die Menge auf 190g gesteigert. Seit der Kartoffel im Kürbis ist er auch ca. 3 Stunden satt, daher dachte ich mir: wenn er Fleisch dazubekommt dass ich auch langsam mit dem Abendbrei anfangen könnte.
Mein Sohn bekommt die Hipp bio PRE Combiotik.
LG, Valentina
Mein Sohn bekommt seit zwei Wochen Mittagsbrei. Den verträgt er sehr gut und isst auch reichlich davon (scheint zu schmecken


Liebe Grüße,
Valentina
schafft Ihr Kleiner die Mittagsportion (Gemüse-Fleisch-Brei 190 g) gut, können Sie sich an den Abendbrei machen.
Wie gesagt es eilt nicht. Üblicherweise wird Monat für Monat eine Milch durch feste Kost ersetzt.
Bester Gruß vom HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.