Morgens Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine ist jetzt fast 7 Monate alt. Speiseplan:
zwischen 3.00-5.00 Uhr eine Flasche 240ml Folge 1
um 8.00 Uhr 240 ml Flasche Milch Folge 1
um 12.00 Uhr >>Menü+ einwenig Obst
um 16.00 Uhr Früchte und Getreide
um 19.00 Uhr Gute Nacht Brei Hipp.
und zwischen durch trinkt sie Tee oder Schorle.
Nun meine Frage, kann ich die Morgen Milch mit was anderem Ersetzen da, sie ja früh am Morgen auch schon eine Flasche hat?? Und sollte ich 16.00 uhr in Joghurt verändert oder ist das ok so?
Vielen Dank
nachmittags würde ich beim Obst-Getreide-Brei bleiben, der sättigt gut und liefert wichtige Nährstoffe.
Bei der Milch dürfen Sie nun aber in der Tat reduzieren. Zwei milchhaltige Mahlzeiten zu je 200-250 ml o g reichen nun aus. Isst Ihre Kleine abends eine Portion Milchbrei braucht Sie morgens nur noch eine Flasche.
Am besten wäre es, Ihre Tochter lernt in der Nacht ohne Milch auszukommen. Als Start in den Tag ist die Milch in der Früh weiterhin ideal. Sie sättigt gut und liefert Flüssigkeit nach einer langen Nacht.
Mein Tipp: Schleichen Sie die Nachtflasche aus. Also immer weniger Pulver anrühren und zudem die Gesamttrinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg Kinder vom nächtlichen Fläschchen zu entwöhnen.
Bei Bedarf kann Ihre Kleine noch etwas Früchte am Vormittag bekommen.
Beste Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Wielange muss denn der Abendbrei ca. vorhalten??
LG
das kann ich so pauschal nicht sagen. Das Vorhalten des Breis hängt auch davon ab, wie der Gesamttagesplan war. Hat das Kind am Tage wenig gegessen und getrunken, reicht auch ein gut sättigender Milchbrei am Abend nicht aus, damit nachts kein Hunger aufkommt.
Auch ist es sinnvoll nach dem Abendessen noch Getränke zu reichen, damit nachts nicht der Durst aufweckt und die Kinder dann aus Gewohnheit eine Milch trinken.
Sie müssen jetzt nichts überstürzen. Noch ist Ihre Kleine so jung. Verlieren Sie einfach das Ziel nicht aus den Augen, die nächtliche Milch eines Tages wegfallen zu lassen. Gehen Sie hier einen Schritt nach dem anderen, so kommen Sie gemeinsam ans Ziel.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.