Wie trinkt mein Baby mehr Tee etc über den Tag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Meine Tochter ist fast 10 Monate alt und trinkt nur noch morgens und abends ihre Milchflasche. Nach Bedarf in der Nacht auch noch eine aber nicht immer!
Morgens trinkt sie leider nur 60-70 ml, am Abend 180 ml!
Über den Tag isst sie normal ( Gemüsebrei, Obst- Getreidebrei , Milchbrei)
Sie trinkt aber leider keinen Tee o. ä. den verweigert sie aber und trinkt über den Tag nichts, bis selten wenig!!!
Wie gewöhne ich sie an das Trinken????
Gibt es da ein paar Tricks???
sehen Sie das Trinken nicht zu streng, es wird oftmals überbewertet. Die Kinder trinken schon, wenn sie Durst haben. Lassen Sie sich hier nicht entmutigen.
Sind die Windeln gut nass und der Stuhl weich geformt, bekommt Ihre Kleine ausreichend Flüssigkeit.
Dann haben die meisten Kinder einfach keinen oder kaum Durst. Neben den Getränken liefert natürlich auch die Milch Flüssigkeit, letztlich steuert jedes Lebensmittel in gewisser Weise dazu bei. Zum Beispiel Obst oder Gemüse.
Das Trinken muss Ihr Mädchen wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Sie machen es also ganz richtig, wenn Sie immer wieder mal geduldig und zwanglos etwas anbieten. Ist Ihre Kleine durstig, wird sie was annehmen.
Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Ein hübscher, pfiffiger Becher kommt hier gut an.
Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Gehen Sie als gutes Vorbild voran. Trinken auch Sie immer wieder ganz selbstverständlich ein Glas Wasser vor Ihrer Tochter. Dann wird sie das abschauen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Eine Anregung habe ich noch zum Mittagessen. Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Mädchen gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.