AR-Nahrung und Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn wird jetzt 16 Wochen alt und hat von Geburt an schon recht viel gespuckt, wobei der Magenpförtner in Ordnung ist.
Ich habe ihn bislang gestillt und relativ unregelmäßig bekam er AR-Nahrung. Seit einigen Tagen bekommt er nun, in Absprache mit der KiÄrztin, regelmäßig AR-Nahrung. Das klappt ganz gut und es schmeckt ihm auch. Wir haben das Gefühl, dass er die Nahrung schneller verdaut und früher wieder Hunger hat. Besonders in der Nacht merken wir es. Kann das sein oder ist das nur unser Gefühl?
Desweiteren möchten wir nun Ende Januar gerne mit Beikost starten. Können wir das mit der AR-Nahrung kombinieren oder gibt es da etwas, was wir beachten sollten?
Wie lange sollten wir denn generell die AR-Nahrung geben?
Die Muttermilch oder eine andere fertige Milch spuckt er wieder aus, da sie "zu dünn" für ihn ist.
Wir hoffen, dass es sich mit dem Start der Beikost auch bessert und er nicht mehr soviel spucken muss.
Vielen Dank schon mal für das Beantworten der "gefühlten 1000 Fragen".
Conni
es freut mich, dass Ihr Sohn gut mit der AR-Nahrung zurechtkommt. HiPP AR Bio-Spezialnahrung sättigt genauso gut wie andere Säuglingsnahrungen. Das haben wir in unserer Ernährungsbeobachtung mit HiPP AR Bio-Spezialnahrung beobachtet. Ich vermute, dass die kürzeren Trinkabstände Ihres Sohnes eher damit zusammenhängen könnten, dass es bald Zeit ist für die Einführung der Beikost. Die Kinder werden dann häufig von Säuglingsnahrung alleine nicht mehr richtig satt. Bis es soweit ist, füttern Sie Ihren Kleinen am besten weiterhin nach Bedarf.
HiPP Anti-Reflux Bio-Spezialnahrung enthält alle wichtigen Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung Ihres Babys. Sie kann sowohl zur alleinigen Ernährung als auch im Rahmen der Beikost verwendet werden. Ob und wie lange die Spezialnahrung für Ihr Baby sinnvoll ist, erfahren Sie nach von Ihrer Kinderärztin. Spezialnahrungen sollten nur unter medizinischer Kontrolle gegeben werden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Sohn ein schönes Wochenende und alles Gute!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.