Windeln einfach weglassen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Jan 2012 21:17
Re: Windeln einfach weglassen?
@ Mady-Maus - bei Mädels soll es ja ohnehin schneller klappen als bei Jungs
Und dann kommen ja ohnehin noch die Unterschiede von Kind zu Kind dazu.
Also folgende Vorgehensweise finde ich gut (man darf es am Anfang ohnehin nicht zu streng angehen - sondern total locker)
- nach den Mahlzeiten wird bei den meisten die Windel gewechselt - also ist das eine gute Gelegenheit fürs Töpfchen - ich würde das aber nicht gleich nach allen Mahlz. machen
- Mama kennt doch ihr Kind am Besten! Wenn ihr beobachtet, dass euer Kind zu bestimmten Zeiten "muss" - dann nutzt das aus um es dafür auf den Topf zu setzen
Wir haben ab ca. 1 Jahr mit dem Töpfchen angefangen - anfangs unregelmäßig. Ab 14 Mon. ging er in die Krippe und da haben wir dann versucht auch mehr drauf zu achten, weil er dort ja auch nach den Mahlzeiten auf dem Topf sitzen muss. Mit 15 Mon. hat er das 1. mal aa gemacht. Kurz drauf habe ich gemerkt, dass er immer früh nach seinem Milchfläschchen wenige Minuten danach aa machen muss. Also habe ich mich schweren Herzens früh zw. 6 und 7 Uhr aus dem Bett gequält und aufs kuscheln verzichtet um ihn auf den Topf zu setzen und siehe da - nach kurzer Zeit hat er das 1. mal auch früh aa auf den Topf gemacht. Es gab anschließend Phasen, wo das wochenlang geklappt hat und dann mal wieder ne Weile nicht. Aber er hat es dadurch gelernt, was da rein muss.
Jetzt ist er 21 Monate und unser Morgengeschäft klappt immer noch am Besten. Nach den Mahlzeiten pullert er auch meistens rein. Nach dem Mittagsschlaf ist er öfter mal auch noch trocken. Gab jetzt mal ne Phase wo er auch nachts trocken blieb. Aber wenn wir früh zu lang kuscheln geht pipi eben in die Windel und nicht in den Topf
Er kann jetzt zwar pipi, lullul und aa benennen, aber noch nicht, bevor (!!) er muss. Er sagt es zwar manchmal, aber es landet dann meistens nichts im Topf
Mein Fazit: Passt euch bei der Töpfcheneinführung auch ein bisschen den Gewohnheiten eures Kindes an!!!
Alles Gute
Katja

Und dann kommen ja ohnehin noch die Unterschiede von Kind zu Kind dazu.
Also folgende Vorgehensweise finde ich gut (man darf es am Anfang ohnehin nicht zu streng angehen - sondern total locker)
- nach den Mahlzeiten wird bei den meisten die Windel gewechselt - also ist das eine gute Gelegenheit fürs Töpfchen - ich würde das aber nicht gleich nach allen Mahlz. machen
- Mama kennt doch ihr Kind am Besten! Wenn ihr beobachtet, dass euer Kind zu bestimmten Zeiten "muss" - dann nutzt das aus um es dafür auf den Topf zu setzen
Wir haben ab ca. 1 Jahr mit dem Töpfchen angefangen - anfangs unregelmäßig. Ab 14 Mon. ging er in die Krippe und da haben wir dann versucht auch mehr drauf zu achten, weil er dort ja auch nach den Mahlzeiten auf dem Topf sitzen muss. Mit 15 Mon. hat er das 1. mal aa gemacht. Kurz drauf habe ich gemerkt, dass er immer früh nach seinem Milchfläschchen wenige Minuten danach aa machen muss. Also habe ich mich schweren Herzens früh zw. 6 und 7 Uhr aus dem Bett gequält und aufs kuscheln verzichtet um ihn auf den Topf zu setzen und siehe da - nach kurzer Zeit hat er das 1. mal auch früh aa auf den Topf gemacht. Es gab anschließend Phasen, wo das wochenlang geklappt hat und dann mal wieder ne Weile nicht. Aber er hat es dadurch gelernt, was da rein muss.
Jetzt ist er 21 Monate und unser Morgengeschäft klappt immer noch am Besten. Nach den Mahlzeiten pullert er auch meistens rein. Nach dem Mittagsschlaf ist er öfter mal auch noch trocken. Gab jetzt mal ne Phase wo er auch nachts trocken blieb. Aber wenn wir früh zu lang kuscheln geht pipi eben in die Windel und nicht in den Topf

Er kann jetzt zwar pipi, lullul und aa benennen, aber noch nicht, bevor (!!) er muss. Er sagt es zwar manchmal, aber es landet dann meistens nichts im Topf

Mein Fazit: Passt euch bei der Töpfcheneinführung auch ein bisschen den Gewohnheiten eures Kindes an!!!
Alles Gute
Katja
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...