Essensplan - 10 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1325108
25. Jan 2012 22:05
Essensplan - 10 Monate
Hallo,

meine Zwillinge - Jungs sind jetzt 10 Monate (sie sind 5 Wochen zu früh gekommen) unser Essensplan sieht so aus:

7 Uhr 2er Milch ca. 180 -200 ml
nache dem Flascherl Frühstücken wir zusammen, jeder ein halbes Butterbrot. (+ Brotrinde zum selben essen)

zw. 9 - 9:30 entweder nur Obst od. manchmal Zwieback mit Obst oder Biskotte zum selber essen mit Obst.

11:30 - Gemüse Fleisch Brei ca. 200 - 220 g
(zwischen durch gehe ich wikeln und ich esse selber) ca. 1 Stunde später reines Obst als Nachtisch

um 16:00 Getreide Obst Brei ca. 200 - 250 g (sollte ich da mal was anderes geben, ich mache Haferflocken oder Dinkelflocken mit Obst)

um 18:30 2er Milch ca. 240 ml

Ist der Essensplan so ok! Sollte ich schon größer Stücke zum Essen geben, aber ich habe Angst das sie stecken bleiben.

Ab wann sollten die Kinder mit dem Löffel selber essen probieren? Hat das schon einen Sinn? Sie nehmen den Löffel in die Hand und führen in zum Mund.

Sie schlafen durch!

Zwischendurch trinken sie fast gar nichts! Windel ist aber immer Nass und Stuhl ist weich!

DANKE
LG
HiPP-Elternservice
26. Jan 2012 08:50
Re: Essensplan - 10 Monate
Liebe „terrysun“,
der Speiseplan gefällt mir sehr gut. Er ist ausgewogen, es ist alles drin was sein sollte.

Am Nachmittag können Sie ruhig mehr abwechseln, z.B. mit unseren Getreidebreien „Feine Hirse“ und „7-Korn“.
Sie können Sie Ihren Buben je nach Kauvermögen auch mal weiches gut bekömmliches, reifes Obst anbieten und dieses mit kleinen Knabbereien kombinieren. Reiswaffeln, Zwieback, Kekse, etc. bieten sich hier an. Auch so kann „Obst & Getreide“ aussehen.

Die Umstellung von der Babykost zur Familienkost ist ein weiterer großer Schritt. Oder besser ein Prozess, bei dem sich das Kind erst wieder an Vieles gewöhnen muss. Je nach Reife würde ich die Familienkost mit größeren Stückchen zunächst kombiniert mit Babykost anbieten und so behutsam umstellen... Am besten weiche Häppchen, die Ihre Jungs gut fassen und kauen können, wie weiche Gemüsehäppchen oder Nudeln, Kartoffelstückchen, Brot, reifes, weiches Obst etc.
Ruhig mal auf einem extra Tellerchen reichen, sodass sie mit einem Löffel oder mit ihren Händen das Essen ergreifen und akzeptieren lernen können.

Jedes Kind möchte beim Essen und Trinken selbständig werden. Am Anfang ist der Umgang mit dem Essen oft sehr spielerisch und bestimmt nicht so gesittet wie bei uns Erwachsenen.
Zwischen neun und 15 Monaten ist das Kind geistig so weit entwickelt, dass es einfache Handlungen imitieren kann. Durch Nachahmen eignet es sich die notwendigen Fertigkeiten am Familientisch selber an, wenn es den Eltern oder Geschwistern zuschauen kann. Wenn das Kind einen Löffel in die Hand bekommt, versucht es, damit zu essen.
Ihre Kinder werden nach wenigen Tagen bis Wochen mit dem Löffel selbständig essen, wenn Sie ihnen ausreichend Gelegenheit geben, die nötigen Erfahrungen zu machen. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde Ihrer Babys tun ihr übriges.

Zum Trinken: So lange die Windeln gut nass sind und der Stuhl weich geformt ist, ist alles bestens.

Also Weiter so!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...