Wie geht es weiter?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab mal eine Frage. Meine Hanna ist jetzt Anfang 10 Monat und jetzt wollte ich mal fragen ob man den Abendbrei jetzt schon durch Brot ersetzen kann. Und wenn ja was bekommt sie da noch dazu Milch oder immernoch Brei? Weil ich weiß ja nicht wann sie satt ist und ob es langt bis zum nächsten Tag.
Ich habe auch die vermutung das mein kind kein sättigungsgefühl hat weil sie ständig den mund auf macht wenn man ihr was hin hält. Ist das normal? Sie würde glaub ich alles essen.
Ganz liebe Grüße Steffi & Hanna
Ihre Kleine wird immer neugieriger, was das Essen anbelangt. Und das Essen macht Ihr Freude. Das ist doch toll und normal. Bei ausgewogenen Mahlzeiten darf sich Hanna ruhig immer satt essen.
Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor. Dies bedeutet nicht, dass dann komplett auf Breie verzichtet werden soll. Mit Brotmahlzeiten bringen Sie nur mehr Abwechslung in die Kinderernährung.
Sie können von Tag zu Tag unterschiedliche Mahlzeiten auswählen. Das heißt an einem Tag eine Abendmahlzeit mit Brot und Folgemilch und an einem anderen Tag einen Milchbrei reichen.
Bieten Sie zunächst mal ein paar Häppchen Brot kombiniert zum Milchbrei an. Je nachdem wie Hanna das aufnimmt, können Sie den Brotanteil steigern. Isst sie nur noch Brot soll eine Milch dazu gereicht werden. Ruhig schon mal aus einer Tasse üben.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Ich verstehe das mit der Tasse nicht denn wenn ich ihr die Milch in einer Tasse gebe trink sie das bestimmt nicht gleich leer und dann ist doch die Milch kalt und man soll sie doch gleich geben.
Steh glaub ich auf den Schlauch



Lg steffi & Hanna
Hanna muss die Milch nicht „in einem Zug“ trinken wie aus der Flasche. Die Milch kann während der Brot-Milch-Mahlzeit immer wieder in kleinen Schlucken angeboten werden.
Sie könne mit Hanna das Trinken aus der Tasse anfangs auch gut mit Wasser üben. Dann ist es nicht so schlimm, wenn was daneben geht!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.