Öl an Breie?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
gerade habe ich im Internet gelesen das manche Eltern an die Breie ihrer Kinder einen EL Öl beifügen. Ich fand das etwas komisch und bin nun verunsichert ob ich das auch machen muss. Wenn ja, an welche Breie muss ich das Öl machen und welches Öl würden sie mir dafür empfehlen.
Mein Sohn bekommt Mittags ein Menü (Gemüse und Fleisch) danach ein paar Löffel Obst und 50-100ml Tee... abends haben wir gerade die Milchmahlzeit ersetzt und bekommt den Hipp Gute- Nacht- Brei zum selbst einrühren. Er ist 5 Monate und 1 Woche alt.
Ach ja, sollte man den Brei lieber mit der pre Milch anrühren? Hab das nämlich auch schon gelesen das das manche Eltern machen, aber aus welchem Grund?
Vielen Dank schonmal im Vorraus für Ihre Antwort.
GlG Luise
Sie können alle unsere Gläschen so reichen wie sie sind. Sämtliche HiPP Babynahrungsprodukte sind ausgewogen zusammengesetzt. Gemüsegläschen werden üblicherweise als allererste Beikost eingesetzt. Sie eignen sich dabei vorzugsweise am Mittag vor der Stillmahlzeit oder dem Fläschchen. Die anschließende Milchnahrung bzw. die Muttermilch enthält ausreichend Fett.
Zur Info: Außer in den Sorten " Früh-Karotte", "Pastinake" und "Kürbis", ist in allen Gemüsegläschen nach dem 4. Monat eine gewisse Menge Rapsöl enthalten, die ausreicht, um den kleinen Organismus mit wertvollen Fettsäuren zu versorgen und Inhaltsstoffe wie u.a. das Betacarotin zu verwerten.
Auch HiPP Babymenüs sind für die gesunde und sichere Ernährung des Babys bestens geeignet und müssen nicht mit Öl "nachgebessert" werden. HiPP Babynahrungsprodukte sind in der Zusammensetzung genau abgestimmt und entsprechen voll den strengen gesetzlichen Vorgaben, die an fertige Beikostmenüs für Säuglinge gestellt werden. Säuglinge werden durch die relativ fettreiche Muttermilch oder Flaschennahrung und Beikost ausreichend mit Fett versorgt.
Wenn Sie unsere fertigen Milchbrei (Instant) verwenden, dürfen und sollen Sie diese nur noch mit Wasser anrühren. Die Milch ist in diesen Breien bereits enthalten. Ein Anrühren mit Pre-Milch wäre also doppelt gemoppelt und viel zu viel an Energie und Nährstoffen.
Werden unsere Bio-Getreidebreie genutzt, können diese mit jeder Säuglingsnahrung, mit Kuhmilch oder mit Muttermilch zum Milchbrei angemischt werden.
Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.