beschäftigungsverbot oder krankschreiben

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.920834
17. Jan 2012 13:26
beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Hallo zusammen,

Ich komme gerade vom FA und mein Cervix ist in der 18. Woche nur 3 cm. Hinzu kommt, dass mein Bauch immer hart wird, was wohl kontraktionen sind. Im Moment hab ich ein teilweise beschäftigungsverbot wegen streß in der Arbeit.D.h ich arbeite 4 Std. pro Tag. In 2 Wochen mus ich wieder zum Arzt und wenn es nicht besser wird mit Magnesium darf ich nicht mehr arbeiten.sie meinte dann muss sie mich aber krank schreiben weil das keine Grund für ein bv ist. Dann bekomme ich aber nur noch krankentagegeld was nicht viel ist. Warum geht ein bv nicht? Das leben von meinem Kind ist doch in Gefahr?
LG
gast.1324857
17. Jan 2012 13:40
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Ja, das muss man heut zu Tage nicht verstehen. Verstehe es auch nicht habe Asthma in der ss entwickelt vom Lungenarzt ist es ein Schwangerschaftsrisiko und vom FA ehr nicht, obwohl jede luftnot aufs kind über geht.

Meine Arbeit hat für die FA auch kein verständniss das sie mich weiter arbeiten schickt, habe zwar ein Asthma spray aber darf es nur so nehmen das es mir besser geht, darf aber keine körperlichen anstrengenden sachen machen, da die dosis zu gering ist und höher mag er nicht gehen wegen dem baby. trotzdem muss ich weiter arbeiten gehen obwohl ich körperlich anstrengende arbeit habe ;)

Habe mich entschlossen den FA zu wecheselen, wenn du dich falsch behandelt / verstanden fühlst würde ich es an deiner stelle auch machen, schließlich geht es um dein baby

Eigentlich haben die FA nichts davon wenn die ein BV austeilen
und frag mich wenn du nicht arbeiten sollst können die doch ein ausstellen, schließlich ist krakengeld voll dooff
gast.1211183
17. Jan 2012 16:39
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
hi,
ich hatte damals in der 12ssw ein bv bekommen. mir gings soweit ganz gut, nur in der arbeit war totaler stress weil ich schwanger war. hab das meiner frauenärztin erklärt das ich mich nicht mehr wohl fühle usw und sie stellte mir dann gleich das bv aus. ohne große probleme.
wenn du die dich deine ganze ss krank schreiben lässt, geht dir ja total viel geld ab. ich würde da nochmal mit deinen fa reden!!

lg vroni
v.poteczin
17. Jan 2012 17:05
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Wenn dein Fa dir kein BV ausstellt kannst du auch noch mit deiner/deinem Chef reden, der kann dir nämlich auch ein BV ausstellen, musst halt offen mit ihm reden... weil sollte dir etwas in der arbeit passieren bzw dem kind ist er dafür verantwortlich... deswegen wollen viele arbeitgeber auch ein bv vom frauernarzt haben um sich slebst damit abzusichern... den fa würde ich auf jeden fall wechseln wenn du dich nicht richtig oder gar falsch behandelt fühlst...
hoffe es klappt alles...
liebe grüße
gast.920834
17. Jan 2012 17:18
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Das teilweise beschäftigungsverbot war überhaupt kein Problem.nur wenn ich jetzt wegen den wehen komplett zuhause bleiben muss meinte sie dass das kein Grund ist für ein bv.ich verstehe das auch nicht weil jetzt ja erst recht das leben meines Kindes in Gefahr ist. Dass der arbeitgebr das auch ausstellen kann wusste ich gar nicht.kriegt er mein Gehalt dann auch von der Krankenkasse erstattet?
Ich hatte überlegt mit meinem Hausarzt zu reden ob ich es von ihm bekomme. 4 Monate krankentagegeld wäre nicht so toll :cry:
gast.369637
17. Jan 2012 18:34
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Ich schmeiß mich unterm Tisch, also wenn leichte Wehen kein grund für ein BV sind, dann wechsle einfach den Arzt.
Beim Hausarzt wirst du schlechte Chancen haben, denn die sagen immer vom Frauenarzt ausstellen lassen.
Hatte auch eins und das schon ab der 8Woche, da ich zweimal starke Blutungen hatte mit KKhaufenthalt. Mein Arbeitgeber konnte mir kein Schonplatz geben also hatt die Ärztin das BV ohne Probleme ausgestellt.

lg
v.poteczin
17. Jan 2012 23:19
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
also auch wenn dein arbeitgeber das bv ausstellt bekommt er das geld von der kk erstattet, hab meinem mann gerade erzählt, dass dein fa dich nur krank schreiben will, er meint auch du solltest so schnell wie möglich den arzt wechseln...
also da fehlt einem ja jegliches verständnis... du bist doch a) nicht krank und b) ist es gefährdung des vorallem kindeswohl....
Khisanee
17. Jan 2012 23:53
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Auch dein Arbeitgeber kann ein BV ausstellen.
Wäre sogar in seinem Interesse. Denn wenn was auf der Arbeit passiert, dann "haftet" der Arbeitgeber, in Form von Zahlungen und Co. bzw. dessen Versicherung.

Und deine Frauenärztin hat einen Schuß an der Latte! Wenn sie dir kein BV ausstellt geh zum Hausarzt. Hauptsache Arzt. Welcher ist egal.
gast.920834
18. Jan 2012 08:32
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Danke für eure antworen. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit ihr reden weil ich sonst zufrieden bin mit ihr. Meine Hebamme meinte auch, dass sie nicht verstehen kann wieso die meisten ärzte sich so anstellen mit dem bv. Mir gehts im Moment eh nicht gut weil ich total angst habe ins Krankenhaus zu müssen wenn sich der gmh weiter verkürzt. Mein Mann ist berufstätig, wir haben ein kleines Kind und keine verwandschaft in der nähe.weiß jemand wie schnell man da ins Krankenhaus muss? Noch muss ich ja arbeiten also kann es ja nicht so schlimm sein denke ich. Ich versuche mich halt zu schonen und nehme 600mg Magnesium am Tag.gmh war 3cm in der 18.Woche und halt leichte wehen. :|
gast.1330432
18. Jan 2012 10:20
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Also das ist doch echt der Wahnsinn, dass du bei Vorwehen und verkürztem Gmh kein BV bekommst. :shock: Wenn du keines von dieser FA kriegst, würd ich an deiner Stelle schon woanders hingehen. Schonen ist das Wichtigste und das solltest du unbedingt tun!
Ich hatte die ersten drei Monate zweimal Schmierblutungen und bei der zweiten sagten beide FÄ ( war zwischendurch mal bei ner anderen, zwecks Notfall) dass ich ein BV bekomme beim nächsten Termin. Ab der 12. Woche wurde es mir dann ausgestellt, weil mein FA sagte, dass man so früh noch keins ausstellen soll, damit es keine Probleme gibt. Bis dahin war ich krank geschrieben. Ich musste zwecks dem BV gar nicht viel sagen, was ich arbeite. HAben sofort gemeint, dass das besser sei und durch das viele Liegen und Magnesium gehts mir und meinem Baby jetzt soweit gut! :)
Versteh deine FA gar nicht!
Wann du zwecks dem verkürzten gmh. ins KKh musst kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn die Wehen nicht aufhören, würd ich gleich nochmal zum FA gehen. Mich wollten sie bei der zweiten Blutung auch im kkh lassen, aber sie meinten, wenn ich mich wirklich hinlege und gleich komme, wenn sich was verschlimmert, dann darf ich wieder heim.
Drück dir ganz fest die Daumen, dass das alles klappt!
GLG
katja.53
20. Jan 2012 13:40
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Sollte dir dein AG das BV ausstellen hat er ja auch was davon, weil er deine Stelle sofort wieder besetzen kann was er bei einer Krankschreibung nicht darf!
Letty1974
21. Jan 2012 16:22
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Hallo Contor,

vieleicht kann ch dir das mit dem Beschäftigungverbot etwas leichter erklären.
BV bekommste wenn deine Arbeit eine Gefahr fürs ungeborende Kind ist.
Meisten bekommt man diese in den ersten 10ssw.
nach dem wird es schwer für die Fa zubegründen warum jetzt die arbeit eine Gefahr für Kind ist vorher nicht ?? warum.. man wird dich verweisen auf den Mutterschutz und dann gehste den weg BV von seiten des AG jedoch sind diese 67 % und Krankschreibung kriegste dein Geld über die KK nach 6wochen aber auf grund der Schwangerschaft wie bei dir dein Gebärmutterhals ist zu kurz daher vorzeitige wehen ect. infektionen ..
.........
Meine Fa hat mich 5-7 ssw krankgeschrieben bin den zum AG habe den gefragt ob sie den mutterschutzeinhalten würden??!
Krankenschwester Außendienst... Körperlich schwer laufen stress ect.
Nun der zeigte sich nicht koperativ sagte zu meiner Fa stress pur ......
sie hat mir nach der Krankschreibung gleich BV geschrieben wäre ich aber 2-3 wo wieder arbeiten gegangen hätte ich den harten weg gehen müssen gewerbeamt einhalten des Mutterschutz ect gehen müssen mit am ende 67% .
Liebe grüsse hoffe haste bischen verstanden
Letty
gast.1306539
23. Jan 2012 12:55
Re: beschäftigungsverbot oder krankschreiben
Hallo Condor 183,

als was arbeitest du denn? Weißt du das dein Chef auch ein Beschäftigungsverbot ausstellen kann?? Hat meiner jetzt bei mir gemacht. Wenn er mich weiter beschäftigen würde ,würde er gegen das Mutterschutzgesetz verstoßen. Hat auch keine andere Beschäftigung für mich und deswegen hat er mich freigestellt. Und dann beantragte er bei deiner Krankenkasse das Umlageverfahren U2. Das ist für werdende Mütter die ein Beschäftigungsverbot haben. DAs heißt du bekommst bis zum schluss weiterhin volle 100% deines Lohnes und dein Chef bekommt dieses von der Krankenkasse zu vollen 100% erstattet. Somit machst du keine Verluste und er auch nicht. Du kannst ja mal mit Ihn darüber reden. Meiner fand das sehr gut und kann nun wieder eine volle Arbeitskraft einstellen und ich kann mich um mein Baby kümmern und muss keine Angst mehr haben der kleinen zu schaden.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19540...