Aus dem Fläschchen trinken abgewöhnen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe ein paar fragen zum speiseplan meines Sohnes, der jetzt 13 Monate alt ist. Eigentlich ist er ein guter Esser. Nun bekommt er gerade die ersten backenZähne und hatte einige Nächte wo er nachts durch Hunger wach würde und dann eine Milch.bekommen hat. Normal.schlief er immer durch, tut dies jetzt auch wieder, das.wird.auch daran liegen, dass er nun tagsüber wieder normal isst. Meine Frage ist nun: normalerweise sollte er ja nicht mehr aus der babyFlasche trinken,richtig? Was mache ich denn wenn er wieder schlechte Tage hat, kaum ist und dann nachts Hunger hat ? Soll ich ihn dann hungern lassen oder doch wieder eine milch aus der Flasche? Außerdem trinkt er abends auch noch eine Flasche milch hipp 3. Wir essen um 18:30 warm und um 20:00 Uhr trinkt er noch Ca 150-170 ml die Milch. Dabei schläft er aber NICHT ein, danach putzen wir die.Zähne und dann geht er schlafen. Morgends trinkt er entweder auch hipp 3 200ml oder hipp Früchte Müsli mit kindermilch.und.den Rest 50ml kindermilch danach aus der Flasche. Soll ich die Flasche ganz weg lassen oder * darf* er morgends.und.abends noch.? Sonst trinkt er Tee, Wasser, aus.dem Becher oder trinkstrohalmBecher. Haben sie Tipps oder Anregungen für mich oder kann ich es so belassen ?
alles ist prima so.
Es wird zwar empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Letztlich geschieht dies aber sehr individuell. Sind Ihrem Kleinen die Fläschchen noch so wichtig, können Sie es noch beibehalten. Und auch bei bestimmten Phasen wie Zahnen, Infekten oder Entwicklungsschüben oder schlechten Tagen, kann bei Bedarf ruhig mal das Fläschchen zum Einsatz kommen. Wichtig ist dabei – wie Sie es ja vorbildlich machen – auf eine ausreichend Zahnhygiene zu achten.
Ich würde das Ziel „Milch aus der Tasse“ nicht aus den Augen verlieren und es weiterhin mit einem Becher versuchen. Zum Beispiel zum Brot dazu.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.