Abendmahlzeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1097933
16. Jan 2012 19:17
Abendmahlzeit
Hallo liebes Expertenteam!

unsere Kleine ist 7,5 Monate alt und halt folgenden Mahlzeiten pro Tag:

7:30 ca. 190 ml PRE Nahrung
11:30 ca. 220 ml PRE Nahrung
15:00 3/4 von einem Menü und dann ein halbes Glas Obst
19:00 200 - 240 ml PRE Nahrung

Ich habe bereits versucht ihr ein Gute Nacht Fläschchen statt der PRE Nahrung zu geben, welche sie aber überhaupt nicht mag! Gute Nacht Gläschen verweigert sie auch strickt! Ist es ein Problem, wenn sie die PRE Nahrung Abends weiterhin bekommt?? Soll ich ihr Mittags das Menü geben und dafür um 15:00 Obst und Getreide?? Sie ist auch kein guter "Saft- und Teetrinker"!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Vielen Dank im Voraus!!!
LG
Nadine
HiPP-Elternservice
17. Jan 2012 10:12
Re: Abendmahlzeit
Liebe Nadine,
gerne helfen wir weiter.

Nicht alle Babys machen bei neuem Essen oder Nahrungen gleich begeistert mit. Sie sind zögerlich oder lehnen erst einmal ab. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie das Abgelehnte grundsätzlich nicht mögen. Nein. Sie müssen alles erst kennenlernen und so akzeptieren. Es bedarf oft mehrerer Anläufe (8-12 x) bis ein Baby etwas Neues annimmt. Also lassen Sie sich bitte nicht so schnell entmutigen. Es ist alles nur Übung und Gewöhnung.

Wenn ich den Speiseplan Ihrer Tochter betrachte, darf es schon etwas vorangehen.
Wie wäre es um 11:30 Uhr das Mittagsessen anzubieten. Gut möglich, dass Ihr Mädchen da mehr Hunger hat und ein ganzes Menü schafft. Bleiben Sie hier dran.

Nachmittags wäre ein Obst-Getreide-Brei (z.B. Früchte plus HiPP Bio-Getreidebreie, grüne Packungen) ideal, insbesondere wenn abends keine Milchbrei gefüttert wird. So bekommt Ihre Kleine wenigstens nachmittags Getreide mit wichtigen Nährstoffen. Und wie geschrieben, ruhig auch beim Abendbrei unverzagt weitermachen.

Ich bin mir sicher Ihre Tochter wird sich an alles gewöhnen und Ihren Speiszettel umfangreicher gestalten.

Das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1097933
17. Jan 2012 11:48
Re: Abendmahlzeit
Vielen Vielen Dank für eure Hilfe!

lg
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...