Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1325108
15. Jan 2012 20:32
Beikost
Hallo,

meine Zwillinge sind 9 Monate.

Beide wollen kein Flascherl mehr, sie essen nur mehr Beikost.

Ich gebe ihnen in der Früh einen Milch - Grieß - Brei von Hipp + etwas Brot danach.

Mittag ein Gemüse Fleisch Menü + Obst als Nachtisch

Nachtmittag Getreide - Obst Brei

und am Abend zum Bett gehen Gute Nacht Hafer - Michlbrei von Hipp.

Ist das so ok? Zu viel Getreide (zb. hafer, Dinkel usw.) oder zuwenig Obst ?

Leider trinken sie (fast) gar nichts. Vielleicht über den Tag verteilt 20 ml (wasser oder Tee)? Habe es auch schon mit saftschorle und Verdünunssaft probiert.

Man sagt ja wenn die Windel naß ist dann ist es in Ordnung, sollte der Abstand 2 oder 3 oder 4 Stunden sein?

Danke

lg
Theresa
HiPP-Elternservice
16. Jan 2012 13:16
Re: Beikost
Liebe Theresa,
Ihre beiden Kleinen scheinen das Löffeln sehr zu mögen. Das ist doch prima.
Auch kommt es gerne in diesem Alter vor, dass Kinder ihre Milch, die es meistens noch morgens gibt, nicht mehr trinken wollen. Das ist oft nur eine Phase, die vorübergeht. Ruhig immer wieder mal anbieten.

Ansonsten darf in diesem Alter das Frühstück durchaus reichhaltiger werden. Ein Milchbrei oder ein Babymüesli (HiPP Bio-Getreidebrei plus Milch) sind dann angesagt. Ein bisschen Brot dabei ist ok.
Reichen Sie die Milch doch anstelle im Fläschchen aus einem Becher. Das lernt sich mit etwas Übung recht schnell. Für einige Kinder ist das viel spannender als die Flasche. Noch etwas Obstbrei oder Gemüse dazu und schon haben Sie eine Milch mit Geschmack. So kommen Sie eines Tages zum klassischen Frühstück aus Brot plus Milch.

Letztlich sollten Ihre Zwillinge noch zwei milchhaltige Mahlzeiten pro Tag erhalten, damit die Kalziumversorgung gewährleistet bleibt.

Und ja, bei der Flüssigkeitszufuhr ist die Windel ein guter Indikator, wobei die Anzahl der Windeln bei Kindern sehr unterschiedlich ausfallen kann. Ist die Windel nass und ist der Stuhl weich geformt, sind Ihre Babys bestens versorgt. Bleiben Sie bei den Getränke einfach geduldig dran. Das ist ein weiterer Lernprozess. Das Trinken wird sicherlich noch zunehmen.

Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...