hilfe... am ende meiner kraft

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1039743
4. Jan 2012 18:35
hilfe... am ende meiner kraft
hallo... und zwar haben wir folgendes problem... wir waren über weihnachten im krankenhaus... nach weihnachten wurden wir entlassen seitdem schreit meine kleine die nacht so doll das sie sich gar nicht beruhigen lässt... (sie ist 20 monate)
ab abends um elf geht es los... alle stunde wird sie wach und schreit gleich als wenn sonst was passiert ist... wir haben ihr schon leise musik angemacht wir haben auch schon ein schlummerlicht drin nichts hilft... sie schreit und schreit und schreit... von nichts und niemanden will sie sich beruhigen lassen... nach ca ner halben stunde beruhigt sie sich aber dann will sie nicht mehr ins bett und kreischt wieder... irgendwann schafft man es dann aber dann wird sie meist nach einer stunde wieder wach... wir wissen echt nicht mehr weiter...
habt ihr vielleicht auch solche erfahrungen??? was habt ihr bei euern schätzchen gemacht???
gast.960698
4. Jan 2012 18:39
Re: hilfe... am ende meiner kraft
ja, ich kenn das und lass mich raten im kh hatte sie ganz friedlich geschlafen oder?
ich denke sie verarbeitet einfach grad nachts, was alles passiert ist.
das kann ne weile dauern, so meine erfahrung, da hilft nur ganz viel geduld und liebe!
gast.1039743
4. Jan 2012 18:47
Re: hilfe... am ende meiner kraft
naja im krankenhaus war sie ziemlich oft wach... wie lange hatte das denn bei euch gedauert... sie ist tags auch immer sehr müde... aber wehe es geht ins bett dann will sie nicht aber schläft fast ein...
wir wollen ihr soo gerne helfen aber es geht... will sie auch nicht unbedingt zu uns nehmen weil sie sich das erst so schön abgewöhnt hat aber ich glaub wir kommen nicht drum rum
gast.960698
4. Jan 2012 18:55
Re: hilfe... am ende meiner kraft
naja ich hab meine eigene meinung bezüglich mit ins ehebett nehmen, aber das muss jeder für sich handhaben...
ich geh lieber auf die unbequeme couch mit meiner, wenn sie was hat, um ihr sowas gar nicht erst anzugewöhnen...

kann schon mal paar wochen dauern, leider...wie gesagt, muss alles verarbeitet werden und zum anderen denk ich mal auch, dass sie aufwachen und in dem moment gar nicht wissen wo sie sind und angst haben...

wenn sie tagsüber auch so ist und sie ja fast einschläft, musst du mal versuchen sie im bett zu lassen und sie so zu beruhigen, ohne sie halt rauszunehmen, bauch streicheln, bei ihr am bett sitzen, händchen halten...
sie muss einfach wieder das vertrauen finden, dass du da bist
gast.1039743
4. Jan 2012 21:53
Re: hilfe... am ende meiner kraft
naja mit ins ehebett nehmen wir sie auch nicht... wenn dann kommt ein bett mit ins zimmer...
ich habe schon versucht sie im bett zu lassen saße lange bei ihr habe gesungen ihr das gesicht gestreichelt und ihr meine hand gegeben alles hilft nix.. sie schmeißt sich dann immer von der ein ecke in die andere...

naja wir werden wohl erstmal weiter versuchen müssen sie irgendwie zu beruhigen... irgendwann wird es sicherlich nachlassen... aber trotzdem danke
Maxfrosch
4. Jan 2012 21:54
Re: hilfe... am ende meiner kraft
Also ganz ehrlich, ich würde das Kind an deiner Stelle mit ins Bett nehmen! Könnte das gar nicht übers Herz bringen. Die arme Kleine ist in ihrem Bett und brüllt :cry:
Mein Sohn war mit 12 Moanten für 1 Woche im KH und danach war es auch erstmal schwierig. Ich denk dann immer dran was die Kinder da durchmachen. KH an sich ist ja schlimm, alles fremde Menschen, Untersuchungen, fremde Geräusche.....
Und dann ist sie wieder zu hause und versteht die Welt nicht mehr. Sie braucht bestimmt noch eine Weile bis das Erlebte richtig verdaut ist.

Sicher ist das jedem selbst überlassen ob das Kind nun mit im Bett schläft oder nicht, aber ich finde das nicht schlimm. Warum soll ich meinen Sohn um jeden Preis in seinem Bett lassen, wenn er sich zwischen uns viel sicherer und geborgen fühlt? Den ganzen Tag kümmer ich mich um ihn und bin mit ihm zusammen und abends muß er dann allein ins Bett :?
Max schläft allein, aber wenn er schlecht träumt oder krank ist nehmen wir ihn mit ins Bett. Dann liegt er zwischen uns und alles ist gut.
In anderen Kulturen ist das völlig normal, da schläft die ganze Familie jede Nacht in einem Raum.
Also wie gesagt, hat jeder seine Meinung. Aber wenns meinem Kind in der Nacht nicht gut geht nehm ich ihn mit zu uns und alle sind glücklich. Und darum gehts mir ja, das mein Kind glücklich ist.
gast.1274551
12. Jan 2012 11:20
Re: hilfe... am ende meiner kraft
Nimm das Kleine mit ins Bett. Wenn es sich dran gewöhnt haben sollte, kann man auch wieder entwöhnen. Ich denke aber Stabilität und Nähe ist jetzt erstmal wichtiger nach einem Krankenhausaufenthalt.
Danach, wenn alles wieder entspannter wird, hast du auch die Nerven, die Entwöhnungsphase durchzuziehen.
Ich würd nichts Halbes machen, das ist das Wichtigste. Entweder man ist streng, das Kind muss da durch, dann ab ins eigene Zimmer+Bett+schreien lassen.
Oder man sagt sich "Hey wir sind erst aus dem KH zurück und irgendwie noch nicht angekommen, wir kuscheln die ganze Nacht in unserem Bett"
- das ist dann auch ok.
Womit kommst du am besten klar?
gast.1255450
12. Jan 2012 12:32
Re: hilfe... am ende meiner kraft
ich würde die kleine auch ins große Bett nehmen. Scheiß drauf ob sie sich dran gewöhnt oder nicht, aber sie wird es dir danken und schläft dann auch bestimmt besser. Du musst nachts nicht aufstehen und kannst sie sofort beruhigen wenn was ist und alle bekommen den schlaf den sie brauchen! Es kann so schön sein mit Baby im Bett zu schlafen, morgens aufzuwachen und vom Babygebrabbel geweckt zu werden :lol: Alle reden immer nur von den nachteilen wenn das Kind im Ehebett schläft, aber ich finds schade das so wenige Mütter das zulassen, warum auch immer... Klar jeder hat seine Gründe, aber wenn dem kleinen offensichtlich die Nähe fehlt nachts würde ich nicht um jeden Preis das Kind allein im eigenen Zimmer schlafen lassen :( Mittlerweile genieße ich es mit meinem Spatz im großen Bett zu schlafen, er schläft besser, ich schlafe besser und alles ist gut. LG
gast.891444
12. Jan 2012 13:45
Re: hilfe... am ende meiner kraft
Hallo
Ich schließe mich Maxfrosch an,würde sie auch mit ins bett nehmen bis sie wieder Vertrauen hat....
Hannah habe ich sehr lange zu uns rüber ins Bett genommen(wichtig war mir aber das sie in ihrem bett einschläft)Mittlerweile hat sie das Vertrauen,schläft alleine ein und schläft meistens durch und falls sie wach wird nehme ich sie mit,dadrüber freue ich mich sogar,ich genieße die Nähe.
Und wie die anderen schon sagen wenn es besser wird und ihr alle gestärkt seit kannst es immer noch entwöhnen....
Ansonsten würde ich nochmal vielleicht mit der Ärztin sprechen nicht das sie soviel weint weil sie noch irgendwelche Schmerzen hat...
Hast Du im Krankenhaus bei ihr geschlafen ?LG
xXCassiusXx
12. Jan 2012 21:48
Re: hilfe... am ende meiner kraft
Maxfrosch hat geschrieben:
> Also ganz ehrlich, ich würde das Kind an deiner Stelle mit ins Bett nehmen!
> Könnte das gar nicht übers Herz bringen. Die arme Kleine ist in ihrem Bett
> und brüllt :cry:
> Mein Sohn war mit 12 Moanten für 1 Woche im KH und danach war es auch
> erstmal schwierig. Ich denk dann immer dran was die Kinder da durchmachen.
> KH an sich ist ja schlimm, alles fremde Menschen, Untersuchungen, fremde
> Geräusche.....
> Und dann ist sie wieder zu hause und versteht die Welt nicht mehr. Sie
> braucht bestimmt noch eine Weile bis das Erlebte richtig verdaut ist.
>
> Sicher ist das jedem selbst überlassen ob das Kind nun mit im Bett schläft
> oder nicht, aber ich finde das nicht schlimm. Warum soll ich meinen Sohn um
> jeden Preis in seinem Bett lassen, wenn er sich zwischen uns viel sicherer
> und geborgen fühlt? Den ganzen Tag kümmer ich mich um ihn und bin mit ihm
> zusammen und abends muß er dann allein ins Bett :?
> Max schläft allein, aber wenn er schlecht träumt oder krank ist nehmen wir
> ihn mit ins Bett. Dann liegt er zwischen uns und alles ist gut.
> In anderen Kulturen ist das völlig normal, da schläft die ganze Familie
> jede Nacht in einem Raum.
> Also wie gesagt, hat jeder seine Meinung. Aber wenns meinem Kind in der
> Nacht nicht gut geht nehm ich ihn mit zu uns und alle sind glücklich. Und
> darum gehts mir ja, das mein Kind glücklich ist.


huhu ihr lieben

maxfrosch ich bin da ganz deiner meinung
raven hat nach seinem kh aufentahlt genauso geschrien ist nachts wach geworden wird er teilweise heute noch obwohl das im oktober war und wo schläft er je nach dem wie er drauf ist kann er in seinem bett schlafen da sind die gitter ab oder bei uns im ehebett da kommt er mittlerweilen auch draufgekrabbelt kann auch gut sein das er abend sich freiwilig in sein bett legt und wenn ich dann abends ins bett komme habe ich endweder nen gast bei mir liegen oder nicht und wenn hauptsache junior geht es gut und er kommt zu seinem schlaf.

lg cass
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...