Abendbrei, Gries u.ä.

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1131166
9. Jan 2012 20:53
Abendbrei, Gries u.ä.
unser sohn ist 5 monate alt, mittags bekommt er kürbis/pastinake, was er schon sehr gut ißt.
ich möchte ihm jetzt einen abendbrei geben, Milch - oder Getreidebrei.
Wenn man die Packungen lies bestehen diese zu 1/3 aus Zucker :shock:
Was mich mehr als Schockiert! Ich möchte unserem Sohn keinesfalls so zuckerhaltig ernähren. Ich habe nur 2 Gläschen gefunden die nur 2g Zucker enthalten (Haferbrei und Griesbrei), aber eigentlich möchte ich den Brei lieber frisch zubereiten, aber ich kann kein "Pulver" finden was nicht so viel Zucker enthält! Ich möchte ihm ja nicht nur Reisflocken anbieten.
Auch kommt noch kein Brei in Frage mit Vanille, Keks, Banane oder anderem Süßgeschmack.
HiPP-Elternservice
10. Jan 2012 16:08
Re: Abendbrei, Gries u.ä.
Liebe Frau May,
prima, dass es mittags schon so gut klappt. Ist Ihr Schatz mit dem Menü vertraut (Gemüse & Fleisch), kann es abends was auf den Löffel geben.
Ein Milch-Getreide-Brei ist hier eine ideale, gut sättigende Mahlzeit.

Die meisten unserer Milchbreie sind ohne Zuckerzusatz (ist entsprechend auf dem Etikett extra vermerkt).

Bedenken Sie jedoch: In allen Lebensmitteln kommen natürlicherweise Kohlenhydrate wie Stärke, Ballaststoffe und unterschiedliche Zucker (Fruchtzucker, Traubenzucker, Milchzucker, Saccharose = Haushaltszucker, Malzzucker etc.) vor. Milch enthält Milchzucker. Früchte sind von Natur aus süß da sie Fruchtzucker, Traubenzucker, Saccharose... enthalten. Selbst mit Gemüse nehmen Sie „Zucker“ zu sich. Denken Sie an eine Karotte, die süß schmeckt.
Die Süße von unseren Milchbreien mit dem Vermerk „ohne Zuckerzusatz“, kommt also allein aus den Zutaten wie Milch, Getreide und Früchte.
Alle Kohlenhydrate und Zucker des Milchbreis – egal welcher Herkunft - sind in der Nährwerttabelle wiederzufinden.

Bei der Nährwerttabelle bitte darauf achten, nicht die Angaben pro 100 g Pulver heranzuziehen.
Das Pulver ist konzentriert und wird noch mit Wasser vermengt, damit verdünnt sich der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt.
Generell können Sie darauf vertrauen, dass sich die Zusammensetzung unserer Milchbreie nach den strengen gesetzlichen Vorgaben richtet.

Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal: neben Reisflocken gibt es die Sorten Feine Hirse, 7-Korn oder Bircher-Müesli mit Früchten. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern.

Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1131166
11. Jan 2012 21:20
Re: Abendbrei, Gries u.ä.
Danke für Ihre Antwort,
aber ob es 1/3 von 100g Pulver sind oder von etwas anderem, dann ist es noch immer 1/3, und das Zucker.
Warum gibt es nicht einfach Griesbrei? Gries-Banane 42g Zucker, das ist fast die hälfte!?!?!? Ohne Zucker, nur Hirse oder Reisflocken ab dem 4. Monat. Gries nur im Glas erhältlich.
Dennoch muß man ohne Zucker richtig suchen. Das ist unverständlich!
HiPP-Elternservice
12. Jan 2012 14:39
Re: Abendbrei, Gries u.ä.
Liebe Frau May,
den allermeisten unserer Milchbreie wie auch dem „Gute-Nacht-Brei Grieß Banane“ setzen wir keinen Zucker zu. Der „Zucker“ kommt allein aus den Zutaten Banane, Milch und Getreide.
In einer zubereiteten Portion von 190 g enthält dieser Grieß Banane-Brei 21 g natürlichen Zucker (also keinesfalls die Hälfte).

Einen Milchbrei ohne Zucker werden Sie nicht finden. Die Komponenten Milch und Getreide, die einen Milchbrei eben ausmachen, bringen von Haus aus Kohlenhydrate wie Zucker mit sich. Und wie schon geschrieben, gibt der Gesetzgeber genau vor, wie eine Brei zusammengesetzt sein muss und darf.

Viele Eltern möchten ihr Kind möglichst zuckerarm versorgen. Es ist jederzeit möglich ein Baby abwechslungsreich und gesund mit HiPP Produkten zu ernähren, die keinen Zuckerzusatz haben. Um Eltern die Orientierung zu erleichtern, werden alle HiPP Produkte, die ohne Zuckerzusatz herstellt werden, mit einem besonderen Vermerk auf dem Etikett versehen.
Bedenken Sie aber bitte immer, dass Zucker von Natur aus in vielen Lebensmitteln vorkommt, ohne dass er zugesetzt wird. Denken Sie doch nur an die Süße von Bananen oder reifen Birnen. Jeder kommt so mit dem süßen Geschmack immer wieder in Kontakt.

Neben der Möglichkeit selbst einen Milch-Getreide-Brei zusammenzustellen (Milch plus HiPP Bio-Getreideflocken: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ ) bieten wir auch nicht süß schmeckende Milchbreie im Gläschen an, die mit Gemüse verfeinert sind: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... kerzusatz/

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...