Welches Wasser?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1011793
13. Sep 2010 15:15
Welches Wasser?
Hallo liebes Expertenteam,

unsere kleine Maus ist nun schon 7 Monate alt, und ist schon komplett auf Beikost umgestellt; bekommt nur noch morgens ihr Milchfläschen und abends ein bischen Milch nach dem Gute Nacht Brei zum einschlafen.
Nun aber meine Frage zum Wasser, das sie trinkt und mit dem ich die Nahrung/Flasche zubereite, da wir hier durch Meldungen etwas verunsichert worden sind.

Welches Mineralwasser kann man hierzu verwenden? Muss dies dann in Tetra-Packungen abgefüllt sein oder gehen auch Platikflaschen, da ich gehört habe, dass Plastikflaschen Weichmacher enthalten könnten?
Oder sollte man nur Babywasser verwenden?
Und wenn man das Leitungswasser testen lassen möchte, wo kann man das am besten machen, ausser beim örtlichen Wasserlieferanten? Haben Sie hier eine Empfehlung für ein seriöses Labor, da man über Google super viele Ergebnisse bekommt. Da fällt es schwer das richtige auszuwählen. Und reicht dann ein Schwermetalltest, oder sollte es ein umfangreicherer Test sein und wenn ja welcher?

So viele Fragen :oops:
Aber schon mal vielen Dank
Schöne Grüße
piaza
HiPP-Elternservice
14. Sep 2010 16:22
Re: Welches Wasser?
Liebe Piaza,
Sie können Ihrer kleinen Maus zum Trinken jedes Mineralwasser anbieten, am besten ein stilles Mineralwasser mit wenig oder ohne Kohlensäure. Natürlich bieten Babywasser und Mineralwasser mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" einige Vorteile. Z.B. sind der Natriumgehalt (nicht größer als Natrium: 20 mg pro Liter) sowie auch andere Werte an die Bedürfnisse des Säuglings angepasst. Zu den Verpackungsmateralien bitte ich Sie am besten die Hersteller direkt zu befragen.

Sie können Ihrer Tochter auch Leitungswasser als Getränk reichen – Sie müssen es im Beikostalter auch nicht mehr abkochen. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt.

Zu Ihrer Beruhigung: Deutschland hat eine vorzügliche, streng kontrollierte, öffentliche Trinkwasserversorgung. Frisches Leitungswasser kann in der Regel überall ohne Bedenken getrunken und genutzt werden. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen (Schwermetall) verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Auskunft über die Wasserqualität liefert in der Regel der örtliche Wasserversorger. Ein spezielles Labor können wir Ihnen hier nicht nennen.

Zur Zubereitung von Säuglingsnahrungen verwenden Sie bitte abgekochte Leitungswasser, Babywasser oder Mineralwasser, das den Hinweis „zur Zubereitung von Säuglingsnahrungen geeignet“ trägt.

Viele liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...