Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1168327
11. Jan 2012 14:25
Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?
Hallo.
Wir sind nun seit 5 Tagen schnullerfrei. Es klappt so la la. Er fragt nicht nach dem Schnuller, weint auch nicht. ABER er kommt einfach nicht runter.
Abends gehts noch, aber mittags dauert es bis zu 1 Stunde, bis er einschläft.
Ist das jetzt nur die Umstellung oder habe ich zu erwarten, dass der Mittagsschlaf nun auch öfter ganz ausfällt?
Dafür ist er aber doch noch viel zu klein. 20 Monate.
Bin nicht mehr weit davon entfernt, den Schnuller doch wieder rauszuholen. :oops:
Ich weiß, dass das falsch ist, aber er braucht doch seinen Mittagsschlaf noch.
LG
MaggyH
11. Jan 2012 20:07
Re: Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?
hallo,
wir sind auch gerade dabei "schnullerfrei" zu werden. Unsere Kleine ist jetzt 18 Monate alt. Das kam aber so, dass sie den Schnuller ständig aus dem Bett geschmissen hat - aus Trotz sozusagen :roll:
dann habe ich eben gesagt, dass sie eben keinen Schnuller mehr bekommt und das klappte auf Anhieb. Ich würde also sagen, warte auf den richtigen Zeitpunkt und solange er den Schnuller eben noch braucht, na dann gib ihm doch einfach den Schnuller und warte auf eine gute Gelegenheit, um es mal wieder ohne auszuprobieren.
LG
gast.886365
11. Jan 2012 20:16
Re: Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?
Mal eine Frage an euch 2... Habt ihr eurem Kind irgendwie "erklärt", warum es keinen Schnuller mehr gibt?

Mein Kleiner ist auch 20 Monate und ich habe auch schon überlegt, wann ich ihn abgewöhne. Eigentlich nimmt er ihn nur zum einschlafen und dann beim Aufwachen. Aber seit paar Wochen braucht er ihn auch tagsüber mal, wenn er müde wird, v.a. später nachmittag, wenn er nach dem Kiga kaputt ist. Dann wird er oft quengelig und will sein Schmusetuch und Schnuller.

Weiß nicht, ob es dann jetzt richtig wäre, den Schnuller abzugewöhnen, weil er ihn dann absolut zum beruhigen braucht. Sonst kommt er einfach nicht aus dem heulen oder quengeln raus.

Was ratet ihr?
MaggyH
11. Jan 2012 20:22
Re: Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?
Hallo katja,
also ich würde es in Deinem Fall noch nicht machen. Meine Kleine hat einfach nicht nach dem Schnuller verlangt, deshalb konnte ich ihn direkt abgewöhnen. Da sie ihn aus dem Bett geworfen hat, war das für mich ein eindeutiges Zeichen, dass das Ding sie eher am Schlafen hindert, anstatt sie zu beruhigen. Denn ich musste wieder ins Zimmer rein und danach suchen. Das hat sie wieder total aufgewühlt. Also wie gesagt, sie hat nicht danach verlangt, andernfalls hätte ich ihn noch nicht weg genommen.
LG
gast.886365
11. Jan 2012 20:29
Re: Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?
Wenn Valentin abends bockig ist und nicht gleich einschlafen will/kann (was zum Glück nicht oft vorkommt), dann wirft er seine Nuckel (haben meist 2 im Bett) und sein Schmusetuch auch aus dem Bett. Und dann heult er, weil sie weg sind :oops: weiß auch nicht was das soll...

Wir haben aber echt "Angst", dass sein Nuckelbedürfnis immer größer wird. Eigentlich hatte er es wiklich nur zum Einschlafen gebraucht und sonst nie. Das es jetzt auch am Tag immer mehr gebraucht wird finden wir eigentlich ga nicht gut. Wir versuchen auch, es ihm nicht gleich zu geben oder bei erstbester Gelegenheit wieder außer Reichweite zu legen, aber er ist da sehr fordernd und steht solange heulend an der Stubentür bis wir es im Bett holen gehen... Aber eigentlich hatte ich schon vor, es bis zu seinem 2. Geb. abzugewöhnen. Bin mir jetzt echt unsicher.
gast.883691
11. Jan 2012 20:40
Re: Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?
Wir haben heute mit der Eingewöhnung im Kindergarten angefangen - meine Maus ist im Dezember 2 geworden - und die Erzieherin hat uns heute erklärt, dass wir ihr den Schnuller ruhig noch lassen sollen.

Wenn es die Kleine beruhigt und sie das starke Saugbedürfnis hat, dann ist das in diesem Alter völlig in Ordnung. Meine Maus braucht den Schnuller vor allem dann, wenn sie sehr aufgeregt oer quengelig ist, wenn sie gerade viel Neues zu verarbeiten hat oder sich einfach selbst beruhigen will - was ja im Prinzip alles auf die Eingewöhnung zutrifft. Auch zum Einschlafen besteht sie auf ihren Schnuller - und da lass ich ihn ihr auch noch. Die Erzieherin meinte zu mir, dass die Kinder (ähnlich wie beim Laufen oder beim Sauber werden) von sich aus Signale senden, dass sie den Schnuller nicht mehr brauchen - wie so etwas aussehen kann, hat eine von euch ja recht schön beschrieben.

Dass das Bedürfnis nach dem Schnuller schwankt, habe ich auch schon beobachtet. Meine Maus war schon soweit, dass sie ihn nur noch zum Einschlafen gebraucht hat. Dann kam der nächste Schub und prompt habe ich wieder ein Schnullerbaby hier herumflitzen.

Wenn der Schnuller zu früh wegkommt, dann würden sich die Kinder eine "Ersatzbefriedigung" suchen und an den Haaren, den Fingern oder dem T-Shirt rumsuckeln. Und das finde ich persönlich viel bedenklicher als einen Schnuller.

Außerdem: Es hat noch keiner beim Einschulen oder am Traualtar einen Schnuller im Mund gehabt - Entspannt euch also, wir haben noch Zeit ;) :lol:
gast.953619
11. Jan 2012 20:53
Re: Kein Mittagsschlaf ohne Schnuller?
ich glaub die meisten machen sich viel zu viel streß wegen der abgewöhnung von irgendwas.

mein sohn ist 28 monate und hat auch noch einen schnulli... mit 18 monaten als er in dir krippe kam hat er den schnulli nur zum schlafen, dann sah er das es in der krippe kids gab die ihn den ganzen tag hatten, also wollte er auch öfter. na und. dann kam vor 12 wochen benni und er wollte ihn immer haben, na und! inzwischen ist er wieder soweit das er ihn weggibt wenn man ihn fragt.
bisher hat sich jona noch alles allein abgewöhnt zu dem zeitpunkt wo er bereit war. ich kenn meinen sohn und weiß das spätestens wenn er in den kiga kommt im sommer er sich das ding abgewöhnen wird, weil einfach dort die wenigsten kids nen schnulli ständig haben.

also ich pers. sehe das locker. und eure kids sind mit 18 bzw 20 monaten sind doch noch gar nicht so alt und brauchen evtl. noch den trost des schnullis.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...