Brot zum Frühstück

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1325108
11. Jan 2012 14:56
Brot zum Frühstück
Hallo,

hätte eine Frage ob die Ernährung so in Ordnung ist. Meine Zwillinge sind 9 Monate alt und essen zum Frühstück

zw. 7:30 - 8:00 2er Milch ca. 150-200 ml oder ab und zu Milch-Grieß -Brei und etwas Brot. (kann ich schon etwas Butter auf das Brot streichen????)

um ca. 11:30 - 12:00 Menü ca. 180 - 200g + halbe Stunde später noch Obst als Nachtisch

um 16:00 180 - 200 g Getreide Obst brei (Meistens Haferflocken oder Dinkel mit Wasser aufgekocht + Obst dazu)

und um ca 19:00 - 2 er Milch ca. 200 ml

Sie trinken zwischen durch fast gar nichts, habe es schon mit trinklernflasche und mit Löffel und direkt aus dem Becher probiert.

Denn Milch-Grieß-Brei gieße ich mit Wasser auf, kann ich da auch Flüßigkeit miteinrechnen?

Haben sie trotzedem genug Flüssigkeit? Der eine Zwillinge hat immer Nasse windeln, aber beim zweiten sind die Windeln nicht immer so Nass, hat aber einen Weichen Stuhl.

Sind die Zeit abstände zu lange oder in Ordnung?

Danke

lg
Theresa
HiPP-Elternservice
11. Jan 2012 15:27
Re: Brot zum Frühstück
Liebe Theresa,

der Speiseplan von Ihren Kindern gefällt mir gut! Wenn Ihre Kinder mit dem Mahlzeitenrhythmus und den Abständen zwischen den Mahlzeiten gut zurechtkommen, brauchen Sie nichts daran zu ändern. Machen Sie es auch davon abhängig, wann Ihre Kinder hungrig sind.

Zum Gewöhnen eignet sich am Anfang am besten ein unbestrichenes Brot oder Brötchen. Klappt das gut, können Sie das Brot dünn bestreichen, z.B. mit Butter, Margarine oder auch mit HiPP Früchten oder HiPP Bio-Fleischzubereitung.

Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Im Beikostalter werden etwa 400 ml Flüssigkeit empfohlen, die Milch mit eingerechnet. Durch die zwei Milchflaschen bekommen Ihre Kleinen etwa die 400 ml, vielleicht haben sie daher zwischendurch keinen großen Durst. Bieten sie einfach immer wieder etwas zu trinken an, damit das Trinken für Ihre Kinder mit der Zeit zur Gewohnheit wird.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...