Beikost nach Lebensmonat Nummer 6

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1142188
10. Jan 2012 09:41
Beikost nach Lebensmonat Nummer 6
Liebes Hipp-Team!!!

Mein Sohn ist nun am 19.01.2012 5 Monate alt und wird bis Dato voll gestillt. Das soll auch noch so sein bis er den 6ten Monat vollendet hat. Spricht auch nicht dagegen: Schläft durch, entwickelt sich super (schon fast im 4-füßler "bin schon stolz", ist gut gelaunt etc....
Leider ist der Elternbrief eher nicht auf eine solche Situation abgestimmt. Habt ihr vielleicht eine entsprechende Lektüre für mich als Empfehlung?
Danke euch ganz lieb!
HiPP-Elternservice
10. Jan 2012 17:48
Re: Beikost nach Lebensmonat Nummer 6
Liebe Frau Adler,
aus meiner Sicht ist alles bestens. Sie geben Ihrem Kleinen die Brust und er entwickelt sich prächtig. Besser geht’s nicht. Sie brauchen sich keine Gedanken zu machen.
Und es spricht auch überhaupt nichts dagegen bis zum vollendeten 6. Monat voll zu stillen.

Kinderärztliche und ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften in Deutschland und in Europa nennen für den Beginn der Beikostfütterung den Zeitraum nach dem 4. bis nach 6. Lebensmonat. Dabei stehen die Bedürfnisse des einzelnen Kindes im Vordergrund, das Wachstum und die motorischen Fähigkeiten des Kindes sollten berücksichtigt werden.
So gibt es Kinder, die im Alter von 4 oder 5 Monaten durch Muttermilch alleine nicht mehr satt werden und für ihr gesundes Wachstum Beikost benötigen. Ebenso gibt es Kinder, wie zum Beispiel Ihr Sohn, die bis zum vollendeten 6. Lebensmonat durch Muttermilch bestens versorgt werden und auch erst dann für Beikost bereit sind.

Nach dem vierten Monat bis nach dem 6. Monat, das ist also die Zeitspanne, in der empfohlen wird die Beikost einzuführen und die Milch zu ergänzen. Eine Mahlzeit mit Gemüse und besonders Fleisch ist wichtig, weil nach dem 4. Monat die Eisenvorräte, die das Baby im Mutterleib angelegt hat, allmählich aufgebraucht sind. Gemüse-Fleisch-Breie liefern dann die für dieses Alter besonders wertvollen Nährstoffe wie v.a. Eisen und Zink.

Am besten ist es sich mit Ihrem behandelnden Kinderarzt gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen. Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich am einzelnen Kind orientieren. Letztlich sollte immer der individuelle Bedarf des Kindes bestimmend sein.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...