Stillen ohne Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter 5 Monate wird noch voll gestillt
sie mag noch keine Gläschenkost.
Muss ick mir da Gedanken machen?!
Möchte auch gern noch lang stillen,
aber irgendwann müssten wir doch bestimmt anfangen oder!?
LG

da brauchen Sie sich noch keine Gedanken zu machen.
Nach dem vierten Monat bis nach dem 6. Monat, das ist der Zeitraum in dem empfohlen wird die Beikost einzuführen und die Milch zu ergänzen. Gemüse-Fleisch-Breie liefern dann für dieses Alter besonders wertvolle Nährstoffe wie v.a. Eisen und Zink.
Es gibt Kinder, die im Alter von 4 oder 5 Monaten durch Muttermilch alleine nicht mehr satt werden und für ihr gesundes Wachstum Beikost benötigen. Ebenso gibt es Kinder, die bis zum vollendeten 6. Lebensmonat durch Muttermilch bestens versorgt werden und auch erst dann für Beikost bereit sind. Eine Mahlzeit mit Gemüse und besonders Fleisch ist wichtig, weil nach dem 4. Monat die Eisenvorräte, die das Baby im Mutterleib angelegt hat, allmählich aufgebraucht sind.
Lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Beikost vom Löffel ist etwas völlig anderes als das Saugen an der Brust. Den Brei im Mund nach hinten zu schieben und zu schlucken ist eine ganz andere „Technik“ des Essens. Auch sind Geschmack und Konsistenz des Essens neu. Das alles muss erst erlernt und geübt werden. Und das braucht seine Zeit. Ihr Mädchen wird das mit Ihrer Hilfe lernen. Ganz bestimmt.
Bieten Sie geduldig immer wieder etwas Gemüse vom Löffel vor der Mittagsmilch an. Außer Karotten sind auch Pastinake oder Kürbis ideal für den Start. Ich bin mir sicher mit Geduld und Übung wird Ihr Mädchen das Löffeln bald schätzen lernen.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.