Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.809852
8. Jan 2012 12:50
Abendbrei
Meine Tochter 8 Monate verweigert seit ca. 1 Woche den Abendbrei, seit sie einen leichten Magen-Darm Virus hatte. Was gebe ich jetzt am Besten? Sie wird noch gestillt. Und sie trinkt keine Flasche (Milch, Wasser, Tee etc.)
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
10. Jan 2012 16:00
Re: Abendbrei
Liebe „jak1703“,
nach Krankheiten braucht es oft etwas bis das Baby merkt jetzt ist alles wieder in Ordnung und sich wieder das gewohnte Verhalten einstellt.
Haben Sie noch etwas Geduld. Stillen Sie Ihr Mädchen, sie sollte noch zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag bekommen.

Bieten Sie aber auch immer wieder den Milchbrei an. Mal andere Sorten ausprobieren, oder mit Säuglingsmilch und unseren Bio-Getreidebreien (grüne Packungen) selbst einen Milch-Getreide-Brei zusammenstellen. Und diesen mit Obst oder Gemüse abschmecken.

Versuchen Sie abends beim Füttern eine „andere Atmosphäre“ zu schaffen. Zum Beispiel einen anders aussehenden Teller für den Brei verwenden, einen Löffel mit anderer Farbe. Den Sitzplatz variieren. Vielleicht hilft es auch mal wenn eine andere Person füttert.
Bleiben Sie geduldig dran.

Auch bei den Getränken. Reichen Sie Milch, Wasser oder Tee doch einfach mal aus einem ganz normalen Becher. Mit etwas Übung klappt das recht gut. Am Anfang müssen Sie den Becher noch halten und es kann was daneben gehen. Aber Kinder lernen schnell und zeigen oft großes Interesse so zu trinken wie die „Großen“. Lassen Sie sich da nicht entmutigen. Ist Ihre Kleine durstig, wird sie was annehmen. Solange die Windel nass und der Stuhl weich geformt ist, ist Ihr Schatz gut mit Flüssigkeit versorgt.

Beste Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...