Eigenheim

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.943794
9. Jan 2012 12:29
Eigenheim
habe eine frage wo eigentlich nicht reingehört
wegen einem eigenheim

wenn mann ein haus kauft was kommst noch dazu für kosten auser monatlichen beitrag,strom Ol oder Holz,Müllabfuhr,ungefehr den betrag

denn ich möchte schon vorherwissen wie es finanziel aussieht.
meinen bekannten kann ich nicht fragen dann heist es na wollt ihr den ein haus kaufen,
den ich will blos wissen wie es ist


großen dank für erliche Antworten

LG Babsi ;)
gast.953619
9. Jan 2012 12:42
Re: Eigenheim
da müssten wir wissen wo Du wohnst?! das ist nämlich sehr unterschiedlich .
in Wiesbaden z.b. für reihenhaus mit 300qm grundstück Ca. 350-500 € kommt hält drauf an Öl\gas , wie gross sind die Mülltonnen ect.
Maxfrosch
9. Jan 2012 12:46
Re: Eigenheim
Hallo!

Also ich glaub genaue Summen kann dir da keiner sagen. Kommt ja immer drauf an, was du für ein Haus hast. Alt oder neu, groß oder klein und dann sind Strom, Wasser, Abwasser, Öl und Müllabfuhr ja auch von Stadt zu Stadt verschieden!
Auf jeden Fall mußt du jedes Jahr Grundsteuer für Haus und Grundstück bezahlen. Dann darfst du Versicherungen nicht vergessen, die sind bei einem Haus natürlich höher als bei einer Wohnung. Bei uns im Dorf wo wir grade bauen, mußten die Leute früher noch Straßenausbaubetrag bezahlen, für die Sanierung der Straße.
Jede Gemeinde oder Stadt hat da so ihre Eigenheiten. Auf jeden Fall haben wir damals beim Grundstückskauf den Grundbucheintrag bezahlt, den Notar, dann ging Geld an die Behörde zur Flurordnung oder irgendso was. Irgendeine Steuer auf den Kauf und und und!
Am Anfang geht ein ganzer Schlag weg, ohne das man was sieht!

Vielleicht kann dir jemand auch noch mehr sagen, mir fällt nix weiter ein.
Finley10Elias
9. Jan 2012 12:46
Re: Eigenheim
wenn du ein haus kaufst musst du die notar kosten übernehmen, waren bei uns knapp 3000 euro...
gast.960698
9. Jan 2012 12:46
Re: Eigenheim
schornsteinfeger, notar, wasser/ abwasser, grundsteuer...

das kann man gar nicht so pauschal sagen, was das kostet, kommt immer auf region, verbrauch, größe etc an...
gast.1132729
9. Jan 2012 12:54
Re: Eigenheim
Noch dazu kommen auch Kosten für die Wartung der Heizanlage und natürlich auch die Versicherung fürs Haus.
SurfingTigga
9. Jan 2012 12:59
Re: Eigenheim
Wasser, Abwasser, Niederschlagsgebühr, Gas, Gebäudeversicherung, Grundbesitzabgaben, Müll....

Wir haben das ja grade, und es ist immer wieder eine überraschung welche Ämter noch so aus ihren Löchern gerochen kommen und noch Geld haben wollen. Das ist fast schon unverschämt. Ganz zu schweigen von den ganzen Leuten die Geld von dir haben wollen noch BEVOR das Haus überhaupt euch gehört.
gast.943794
9. Jan 2012 13:00
Re: Eigenheim
ich danke euch sowas wollte ich auch wissen

und wenn mann dann alles weiss dann will mann kein haus mehr :lol: :lol: :lol:
habe nicht gedacht das sooo viele ämter oder wie auch immer seine hände ausstrecken :?


DANKE
LG Babsi
gast.960698
9. Jan 2012 13:03
Re: Eigenheim
wenn du zur miete wohnst, sind solche kosten in der miete drin ... guck mal auf deine abrechnungen ;)

und ganz ehrlich, bevor ich für 700 oder 800 euro zur miete wohn, bau ich lieber ( was wir ja auch gemacht hatten )
gast.1033560
9. Jan 2012 13:20
Re: Eigenheim
Hallöchen,

wie die anderen schon geschrieben haben, ist es sehr sehr unterschiedich, das hängt ja letztendlich auch von der Kreditsumme und eurem" Lebenstil" ab. Mit dem Lebenstil meine ich so die Nebenkosten (geht ihr lieber baden statt duschen, habt ihr es gern sehr warm, sind es dann erneuerbaren Energien, mit denen ihr heizen wollt?!?)

Wie Finley schon geschrieben hat, kommen auf jeden Fall Notarkosten auf euch zu, die sind mit 3000€ schon realistisch berechnet. Wenn das Grunstück erst vermessen werde muss, sind es hier in Brandenburg noch mal 2000€ für die Vermessung.

Wir haben ein "altes" Haus gekauft und es modrnisiert. Bei einer Kreditsumme von 95.000€ (den Rest hatten wir als Eigenkapital) zahlen wir grob geschätzt im Monat mit Kredit, Heizkosten und Versicherungen gute 1300€ warm auf 120qm Wohnfläche in einem Drei-Personenhaushalt (inklusice Heizkosten (haben Öl)-tanken einmal jährlich für 2500€, Strom-90€, Wasser 60€, Versicherungen 77€, Müll-30€ Vierteljährlich, Grundsteuer von 377€ jährlich....mhm, hab ich alles?)

Also, alles gut durchrechnen vorher!

LG
gast.1033560
9. Jan 2012 13:22
Re: Eigenheim
Achso, hab was vergessen, mussten sogar für die Straßenlaterne was zuzahlen, wird auf die Grundstücksgröße gerechnet, verrückt oder?
gast.960698
9. Jan 2012 13:24
Re: Eigenheim
angeschissen biste auch, wenn de n eckgrundstück hast...dann darfst dich an zwei straßen beteiligen
gast.977221
9. Jan 2012 13:47
Re: Eigenheim
und bei den niederschlagsgebühren gibts auch noch unterschiede, bei uns ist es so das wenn man regentonnen ab 1m³ hat wird das dann verrechnet je mehr wasser man aufsammelt desto weniger zahltman und auch je nachdem wie der hof zb gepflastert ist oder eben rasenfläche oder so da zahlt man auch ganz unterschiedlich...das ist auch von gemeinde zu gemeinde unterschiedlich und teilwese so durcheinander das die leute aufm rathaus auch kein plan davon haben ;) und wenn man zb ein wasserhahn drausen hat um die blumen zu giesen und dafür ein extra zähler dran macht zahlt man auch weniger, das wissen die wenigsten ;) da muss man wohl keine abwasser gebühren für zahlen weil es ja nicht in den kanal geleitet wird ;)
gast.1026799
9. Jan 2012 21:14
Re: Eigenheim
also wir hier in hamburg mussten auch einmalig grunderwerbsteuer zaheln und das war nicht wenig
gast.555071
9. Jan 2012 21:31
Re: Eigenheim
hi,

wenn ihr ein haus kauft, kommen noch die kaufnebenkosten dazu, also marklercourtage, Gerichts- und notargebühren und das liebe Finanzamt mit der Grunderwerbssteuer nicht zu vergessen.
durchschnittlich kannst du mit ca 10% - 13% des Kaufpreises rechnen, was noch obendrauf als kaufnebenkosten kommt, einmalig.
an monatlichen kosten liegt es dann an euch, was ihr verbraucht und was eure gemeinde für eine Satzung hat, also Straßenreinigung zum Beispiel.

wir haben uns vor 5 Monaten ein haus gekauft und zahlen bis jetzt monatlich nur den abtrat, der mit dem Kreditgeber ausgehandelt wurde, plus unseren persönlichen bedarf, den wir vorher auch schon hatten.
aber Vorsicht.
wenn ihr bisher in einer Wohnung lebt und dann in ein haus umzieht, bedenkt, das euer bedarf automatisch steigen wird, da ein haus ja meist mehr fläche hat, die geheizt werden will und muß, wie eine Wohnung.
da können - und ich weiß es nur vom Gasverbrauch her - gut und gerne monatlich 200,- bis 300,- euro Nebenkosten für Strom, gas und Wasser dazu kommen, plus die Müllabfuhr, die meist halbjährlich fällig ist, plus jährlich schornsteinfegerkosten, Versicherung für das haus, niederschlagsgebühren und nicht zu vergessen die grundstückssteuer jährlich.
die kosten variieren aber von gemeinde zu gemeinde teilweise sehr stark, es hilft also, sich bei Nachbarn oder direkt bei der Stadt zu erkundigen.

aber ein hauskauf lohnt sich alle male, wenn man weiß, das einem irgendwann die Hütte gehört und alles, was man macht oder eben auch nicht macht, für einen selbst und die Kinder ist.
leider kann einem alleine schon von den zahlen und summen, die irgendwie jeder haben will schon schlecht werden, alleine der Notar kostet richtig kohle, das ist schon fast unverschämt, obwohl wir wohl noch recht günstig weggekommen sind, mit unter 2000,- .

ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

liebe grüße

noroelle
15 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...