Beikost selber machen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1327111
6. Jan 2012 14:36
Beikost selber machen
Hallo! Hab da mal ne Frage, Habe diese Woche angefangen meiner Tochter 4,5 Monate Frühkarotten aus dem Glas von Hipp zu geben, und sie nimmt es jetzt gut an. Nun ist meine Frage, wenn ich Das selber machen möchte, darf da überhaupt kein salz dran?Und ab wann dürfen Baby´s salz in der Nahrung haben? Ich benutze ausschließlich Jodsalz+Florid+Folsäure. Und was darf ich meinem Baby alles geben? Liebe grüße aus Straelen von Steffi+Leonora
HiPP-Elternservice
9. Jan 2012 17:34
Re: Beikost selber machen
Liebe Steffi,
natürlich kann man die Beikosternährung mit jedem Gemüse gestalten, das nicht zu viel Nitrat speichert und mild genug ist, damit das kleine Baby dieses Gemüse auch akzeptiert. Besonders gut verträgliche Gemüsesorten sind Möhren, Kartoffeln, Zucchini, Kürbis, Pastinaken, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Fenchel und Spinat.
Salz als Zutat braucht Ihr Schatz noch nicht. Deshalb sind alles unsere HiPP Gemüsegläschen, Menüs und Fleischzubereitung zum Einstieg in die Beikost ohne Salz hergestellt. Auch im Haushalt sollten Sie darauf verzichten, damit Ihr Mädchen den natürlichen Geschmack der einzelnen Zutaten kennenlernen kann.

Ich empfehle Ihnen unsere HiPP Babykost zu verwenden. Diese wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, streng kontrolliert und versorgt Ihre Tochter mit allen Nährstoffen, die sie braucht. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für Ihr Kind.
Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in Ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Sie werden nicht in dem Maße kontrolliert und zurückverfolgt, wie es bei den HiPP Bio-Zutaten der Fall ist.

Herzliche Grüße an Sie und Leonora aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...