wann anfangen ???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Dez 2011 07:35
Re: wann anfangen ???
Hallo Püppi,
danke für die Tipps hab ich schon alles versucht keine Chance. Beim teesauger ist es dann das gleiche. Schnuller Finger ihn mit Spielzeug ablenken keine Chance...Deshalb bin ich echt ratlos. Naja auf anraten wie gesagt der Kinderdoc werde ich langsam beginnen.
Was soll ich machen. Er ist nicht dick wohl er die 1er bekommt er gehört sogar eher zu den zierlichen Babys. Wohl er schon viel trinkt
kommt zum Glück nach dem Papa
Ich will doch auch nur das Beste für den kleinen.Bin zwar erst 21 Jahre alt und manchmal weiß man nicht was das beste ist auch wenn ich auf mein Bauch höre jeder sagt was anders das verwirrt mich.
Ich finde es auch heftig das ich dann PN bekomme(von anderen) wo ich als Rabenmutter hingestellt werde......
Dachte immer das ist ein Forum wo man hilfe bekommen kann aber dann so was...
danke für die Tipps hab ich schon alles versucht keine Chance. Beim teesauger ist es dann das gleiche. Schnuller Finger ihn mit Spielzeug ablenken keine Chance...Deshalb bin ich echt ratlos. Naja auf anraten wie gesagt der Kinderdoc werde ich langsam beginnen.
Was soll ich machen. Er ist nicht dick wohl er die 1er bekommt er gehört sogar eher zu den zierlichen Babys. Wohl er schon viel trinkt


Ich will doch auch nur das Beste für den kleinen.Bin zwar erst 21 Jahre alt und manchmal weiß man nicht was das beste ist auch wenn ich auf mein Bauch höre jeder sagt was anders das verwirrt mich.
Ich finde es auch heftig das ich dann PN bekomme(von anderen) wo ich als Rabenmutter hingestellt werde......
Dachte immer das ist ein Forum wo man hilfe bekommen kann aber dann so was...
6. Dez 2011 10:32
Re: wann anfangen ???
Mami19902 hat geschrieben:
> Hallo Püppi,
> danke für die Tipps hab ich schon alles versucht keine Chance. Beim
> teesauger ist es dann das gleiche. Schnuller Finger ihn mit Spielzeug
> ablenken keine Chance...Deshalb bin ich echt ratlos. Naja auf anraten wie
> gesagt der Kinderdoc werde ich langsam beginnen.
> Was soll ich machen. Er ist nicht dick wohl er die 1er bekommt er gehört
> sogar eher zu den zierlichen Babys. Wohl er schon viel trinkt
kommt zum
> Glück nach dem Papa
> Ich will doch auch nur das Beste für den kleinen.Bin zwar erst 21 Jahre alt
> und manchmal weiß man nicht was das beste ist auch wenn ich auf mein Bauch
> höre jeder sagt was anders das verwirrt mich.
>
>
> Ich finde es auch heftig das ich dann PN bekomme(von anderen) wo ich als
> Rabenmutter hingestellt werde......
> Dachte immer das ist ein Forum wo man hilfe bekommen kann aber dann so
> was...
So Mami, ich werde Dich mal unterstützen:
ICH habe bei beiden Kindern mit 3 Monaten Beikost eingeführt. Wenn mein Kind von der Milch nicht mehr satt wird, gebe ich ihm halt normale Nahrung bevor ich es hungern lasse und die Milchnahrung mit allen Mitteln, bis zum erbrechen, bis zum 6. Monat durchziehe. Ich denke, dass das wohl eher eine Rabenmutter wäre.
Des Weiteren habe ich hier Beiträge gelesen, wo sich darüber ausgelassen wird, wie man denn ein Baby so früh den ganzen Schadstoffen in den Lebensmitteln aussetzen kann. Man, wovon ernährt ihr Mütter euch eigentlich??? Von Luft und Liebe??? Ihr esst das gleiche und was denkt ihr eigentlich wo sich die Schadstoffe absetzen? In eurem Körper auch in der MuMi. So viel dazu.
So, nun könnt ihr Euch hier aufregen wie ihr wollt. Lese hier eh nicht weiter. Ist mir zu blöd.
@Mami: Hör auf Dich und Dein Baby. Und auf keinen anderen.
> Hallo Püppi,
> danke für die Tipps hab ich schon alles versucht keine Chance. Beim
> teesauger ist es dann das gleiche. Schnuller Finger ihn mit Spielzeug
> ablenken keine Chance...Deshalb bin ich echt ratlos. Naja auf anraten wie
> gesagt der Kinderdoc werde ich langsam beginnen.
> Was soll ich machen. Er ist nicht dick wohl er die 1er bekommt er gehört
> sogar eher zu den zierlichen Babys. Wohl er schon viel trinkt

> Glück nach dem Papa

> Ich will doch auch nur das Beste für den kleinen.Bin zwar erst 21 Jahre alt
> und manchmal weiß man nicht was das beste ist auch wenn ich auf mein Bauch
> höre jeder sagt was anders das verwirrt mich.
>
>
> Ich finde es auch heftig das ich dann PN bekomme(von anderen) wo ich als
> Rabenmutter hingestellt werde......
> Dachte immer das ist ein Forum wo man hilfe bekommen kann aber dann so
> was...
So Mami, ich werde Dich mal unterstützen:
ICH habe bei beiden Kindern mit 3 Monaten Beikost eingeführt. Wenn mein Kind von der Milch nicht mehr satt wird, gebe ich ihm halt normale Nahrung bevor ich es hungern lasse und die Milchnahrung mit allen Mitteln, bis zum erbrechen, bis zum 6. Monat durchziehe. Ich denke, dass das wohl eher eine Rabenmutter wäre.
Des Weiteren habe ich hier Beiträge gelesen, wo sich darüber ausgelassen wird, wie man denn ein Baby so früh den ganzen Schadstoffen in den Lebensmitteln aussetzen kann. Man, wovon ernährt ihr Mütter euch eigentlich??? Von Luft und Liebe??? Ihr esst das gleiche und was denkt ihr eigentlich wo sich die Schadstoffe absetzen? In eurem Körper auch in der MuMi. So viel dazu.
So, nun könnt ihr Euch hier aufregen wie ihr wollt. Lese hier eh nicht weiter. Ist mir zu blöd.
@Mami: Hör auf Dich und Dein Baby. Und auf keinen anderen.
6. Dez 2011 10:52
6. Dez 2011 11:38
Re: wann anfangen ???
Wenn das so ist dann mach das mit der Beikost, kannst dein Baby ja nicht hungern lassen. Du wirst schon wissen was für den kleinen am besten ist! Du hast es ja auch so mit dem Kia besprochen. Wollte dir wirklich kein schlechtes Gewissen machen oder so
Ich bin selber erst 23 und habe mein erstes Kind. Ich hätte es mir damals bei ihm noch nicht vorstellen können mit 4 Monaten Beikost zu geben, das Interesse an fester Nahrung kam bei ihm erst um den 6. Monat herum. Aber jedes Baby ist anders und wenn deins halt schon reifer ist mit 4 Monaten und die Milch ihm nicht mehr reicht wird es schon das richtige sein. 


6. Dez 2011 12:11
Re: wann anfangen ???
hey,
also mein kleiner hat auch mit mitte des 3. monats sein ersten bananen brei bekommen. ende des 3. monats den ersten möhrenbrei (selbst gekocht). und ich musste bei meinen nichtmal die richtlinien einhalten mit eine woche dies, dann die woche dass zusätzlich. er hat das bekommen was ihm schmeckte und satt machte. er hatte von geburt an extrem viel hunger also musste ich so vorgehen. und was ist? mein kind ist es knapp über 2 jahre alt ist kern gesund sehr groß und ein super stolzes gewicht...
liebe grüße sunny
also mein kleiner hat auch mit mitte des 3. monats sein ersten bananen brei bekommen. ende des 3. monats den ersten möhrenbrei (selbst gekocht). und ich musste bei meinen nichtmal die richtlinien einhalten mit eine woche dies, dann die woche dass zusätzlich. er hat das bekommen was ihm schmeckte und satt machte. er hatte von geburt an extrem viel hunger also musste ich so vorgehen. und was ist? mein kind ist es knapp über 2 jahre alt ist kern gesund sehr groß und ein super stolzes gewicht...
liebe grüße sunny
8. Dez 2011 16:54
Re: wann anfangen ???
Hallo,
also ich kann nur sagen das mein kleiner jetzt elf Wochen alt ist und er ist von der PRE-Nahrung schon in der fünften Woche nicht mehr satt geworden, da habe ich mit der Hipp Bio 1 angefangen, davon trinkt er eine Flasche á 200ml vier mal am Tag, und das reicht ihm völlig aus, die letzte Flasche trinkt er abends um 20Uhr und dann ommt er erst morgens um acht wieder und so lange schläft er dann auch durch, wenn ich ihn geegn 21Uhr hin lege.
Mein kleiner Till trinkt gar keinen Tee, wenn überhaupt, dann ganz normales Wasser, aber eher selten. Meine Hebamme hat gesagt, das die Fläschchen mahlzeiten vollkommen ausreichen und er nicht unbedingt noch andere Flüssigkeit zu sich nehmen muss. Aber Füchte oder Hagebuttentee würde ich ihm auf gar keinen Fall geben.
Wir haben gerade diese Woche bei der Rückbildung über die Glässchen gesprochen, also man sollte frühestens mit beginn des fünften Monats also 16. Woche mit Karrottengläsern anfangen, würde so auch jeder Kinderarzt raten. Wenn ihm aber die Flasche noch vollkommen ausreicht sollte man auch dann noch nicht damit anfangen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
VLG
also ich kann nur sagen das mein kleiner jetzt elf Wochen alt ist und er ist von der PRE-Nahrung schon in der fünften Woche nicht mehr satt geworden, da habe ich mit der Hipp Bio 1 angefangen, davon trinkt er eine Flasche á 200ml vier mal am Tag, und das reicht ihm völlig aus, die letzte Flasche trinkt er abends um 20Uhr und dann ommt er erst morgens um acht wieder und so lange schläft er dann auch durch, wenn ich ihn geegn 21Uhr hin lege.
Mein kleiner Till trinkt gar keinen Tee, wenn überhaupt, dann ganz normales Wasser, aber eher selten. Meine Hebamme hat gesagt, das die Fläschchen mahlzeiten vollkommen ausreichen und er nicht unbedingt noch andere Flüssigkeit zu sich nehmen muss. Aber Füchte oder Hagebuttentee würde ich ihm auf gar keinen Fall geben.
Wir haben gerade diese Woche bei der Rückbildung über die Glässchen gesprochen, also man sollte frühestens mit beginn des fünften Monats also 16. Woche mit Karrottengläsern anfangen, würde so auch jeder Kinderarzt raten. Wenn ihm aber die Flasche noch vollkommen ausreicht sollte man auch dann noch nicht damit anfangen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
VLG
15. Dez 2011 18:13
Re: wann anfangen ???
Habe auch eine Frage zum ersten Brei;
muss das Baby dabei eigentlich schon selbstständig sitzen können?
Mein Kleiner ist jetzt 18 wochen alt und wird noch von der Muttermilch satt (er nimmt jedenfalls zu und Windeln macht er auch ordentlich voll).
Allerdings sind die Stillabstände jeden Tag kürzer - kommt mir so vor und nachts muss ich auch alle 2 bis 3 Stunden füttern.
Meine Tochter war bei ihrem ersten Brei übrigends 5 Monate alt, aber sie hat uns auch sehr deutlich gezeigt das sie mit uns essen will (schmatzen, versuchen das Essen zu klauen).
muss das Baby dabei eigentlich schon selbstständig sitzen können?
Mein Kleiner ist jetzt 18 wochen alt und wird noch von der Muttermilch satt (er nimmt jedenfalls zu und Windeln macht er auch ordentlich voll).
Allerdings sind die Stillabstände jeden Tag kürzer - kommt mir so vor und nachts muss ich auch alle 2 bis 3 Stunden füttern.
Meine Tochter war bei ihrem ersten Brei übrigends 5 Monate alt, aber sie hat uns auch sehr deutlich gezeigt das sie mit uns essen will (schmatzen, versuchen das Essen zu klauen).
15. Dez 2011 18:21
Re: wann anfangen ???
Nein, selbständig sitzen müssen sie nicht, nur den Kopf alleine sicher halten können. Aber wenn Dein Schatz mit der Muttermilch alleine noch zufrieden ist und gut gedeiht, musst Du auch noch nicht mit Beikost beginnen.
8. Jan 2012 17:38
Re: wann anfangen ???
hallo!
Ich habe da eine Frage! mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt,und er trinkt jetzt die 1 Stufe Hipp. Habe gelesen das er bei der stufe 1 nicht mehr als 1000 ml trinken sollte,aber er trinkt (schiesst
) schon leicht über das Ziel hinaus. Er trinkt am Tag so ca 1200 ml bis 1300 ml,der gierige!
Zu mittag wird er zum Teil schon nicht mehr satt vom Fläschchen,jetzt habe ich eine Bekannte gefragt die auch einen Sohn hat,der ist auch 3 Monate alt gewesen,und Sie gibt ihn auch schon zu Mittag die Beikost!
Jetzt wollte Ich fragen ob Ich auch schon langsam mit der Beikost bei meinen kleinen anfangen könnte!
Er schaut schon sehr inteessiert auf den Löffel und auf das Gläschen!
Ich bitte um eine Rückmeldung,wär will kann mir auch per Mail zurückschreiben an dragoon2733@hotmail.com!
Mit freundlichen Grüßen
Karin

Ich habe da eine Frage! mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt,und er trinkt jetzt die 1 Stufe Hipp. Habe gelesen das er bei der stufe 1 nicht mehr als 1000 ml trinken sollte,aber er trinkt (schiesst


Zu mittag wird er zum Teil schon nicht mehr satt vom Fläschchen,jetzt habe ich eine Bekannte gefragt die auch einen Sohn hat,der ist auch 3 Monate alt gewesen,und Sie gibt ihn auch schon zu Mittag die Beikost!
Jetzt wollte Ich fragen ob Ich auch schon langsam mit der Beikost bei meinen kleinen anfangen könnte!
Er schaut schon sehr inteessiert auf den Löffel und auf das Gläschen!
Ich bitte um eine Rückmeldung,wär will kann mir auch per Mail zurückschreiben an dragoon2733@hotmail.com!
Mit freundlichen Grüßen
Karin


8. Jan 2012 19:09
Re: wann anfangen ???
Grundsätzlich gibt es zwar schon Kinder, die so früh schon Beikost benötigen und auch vertragen. Aber das würde ich auf jeden Fall zunächst mit dem Kinderarzt besprechen!
55 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...