Schlafen....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jan 2012 21:18
Schlafen....
Huhu, ich bin sonst eigentlich stille Mitleserin, aber im Moment sind unsere Nächte die Hölle und muss das jetzt mal los werden
Mausi schläft noch relativ gut ein, dass macht sie meistens alleine, aber auch mit Begleitung gehts sehr schnell. So weit so gut. Dann fängts meistens so gegen 23.30 Uhr an (wobei das nicht immer um diese Uhrzeit ist, sondern auch mal erst um drei), dass sie unruhig wird, wir ihr mehrmals den Schnulli geben müssen, bis sie dann garnicht mehr in den Schlaf kommt. Sie liegt dann teilweise bis zu 3 Stunden wach in ihrem Bettchen (das steht direkt an meiner Seite dran). In guten Nächten ists dann nur eine Stunde. Dieser Zustand hält jetzt schon sehr lange an, seit Mia 14 Wochen alt ist (die Ärztin meinte, dass da die Zähne eingeschossen sind und Mia hatte teilweise richtige Schmerzen). Wir sind jetzt in der 32 Woche?!? Ich weiß es nicht mehr so genau, der Schlafmangel macht mir zu schaffen.
Die Kleine ist tagsüber sehr quängelig, ich darf mich nicht von ihr entfernen, da beginnt sie sofort zu schreien, sie will viel auf dem Arm, isst Mittags keinen Brei mehr und ihre Milchmenge hat sie auch arg reduziert, trank bisher immer so 150ml (war nie die große Trinkerin), jetzt sind wir froh, wenn sie grad mal so 100 ml trinkt.
Seit Dienstag seh ich auch nen Zähnchen kommen.
Liegt es denn wirkich an den Zähnen? Gehts denn wem genauso hier??? Habt ihr vll noch Tipps, was wir noch machen können, um ihr vll nachts einfahc das Einschlafen zu erleichtern? Denn müde ist sie, wir lassen auch schon immer das Licht aus (es sei denn sie ist nur am schreien), lassen sie liegen, nehmen sie auf dem Arm, zu uns ins Bett etc. Wir haben schon einiges probiert, nur vll habt ihr noch Tipps? Ach so, schreien lassen kommt nicht in Frage für uns
Ganz liebe Grüße an euch da draußen

Mausi schläft noch relativ gut ein, dass macht sie meistens alleine, aber auch mit Begleitung gehts sehr schnell. So weit so gut. Dann fängts meistens so gegen 23.30 Uhr an (wobei das nicht immer um diese Uhrzeit ist, sondern auch mal erst um drei), dass sie unruhig wird, wir ihr mehrmals den Schnulli geben müssen, bis sie dann garnicht mehr in den Schlaf kommt. Sie liegt dann teilweise bis zu 3 Stunden wach in ihrem Bettchen (das steht direkt an meiner Seite dran). In guten Nächten ists dann nur eine Stunde. Dieser Zustand hält jetzt schon sehr lange an, seit Mia 14 Wochen alt ist (die Ärztin meinte, dass da die Zähne eingeschossen sind und Mia hatte teilweise richtige Schmerzen). Wir sind jetzt in der 32 Woche?!? Ich weiß es nicht mehr so genau, der Schlafmangel macht mir zu schaffen.
Die Kleine ist tagsüber sehr quängelig, ich darf mich nicht von ihr entfernen, da beginnt sie sofort zu schreien, sie will viel auf dem Arm, isst Mittags keinen Brei mehr und ihre Milchmenge hat sie auch arg reduziert, trank bisher immer so 150ml (war nie die große Trinkerin), jetzt sind wir froh, wenn sie grad mal so 100 ml trinkt.
Seit Dienstag seh ich auch nen Zähnchen kommen.
Liegt es denn wirkich an den Zähnen? Gehts denn wem genauso hier??? Habt ihr vll noch Tipps, was wir noch machen können, um ihr vll nachts einfahc das Einschlafen zu erleichtern? Denn müde ist sie, wir lassen auch schon immer das Licht aus (es sei denn sie ist nur am schreien), lassen sie liegen, nehmen sie auf dem Arm, zu uns ins Bett etc. Wir haben schon einiges probiert, nur vll habt ihr noch Tipps? Ach so, schreien lassen kommt nicht in Frage für uns

Ganz liebe Grüße an euch da draußen

7. Jan 2012 21:27
Re: Schlafen....
Hmm ich weiß ja nicht ob ihr schnarcht oder so.Vielleicht wird sie dadurch auch gestört...unsere Maus schläft deswegen in Ihrem Zimmer....ihr Vater sägt ganze Wälder nachts... 

7. Jan 2012 21:42
Re: Schlafen....
Das dachten wir auch schon, dass sie vll einfach ihre Ruhe braucht. Und da mein Mann in Schichten arbeitet, bin ich dann, wenn er Nachtschicht hatte, die drei Nächte auf die Couch gegangen, um zu testen, ob sie so besser schläft und vll ihr eigenes Zimmer braucht.
Ja was soll ich sagen?? Da war genau die gleiche Situation, also gehen wir davon aus, dass wir sie nicht stören. Vorallem gab es jetzt Abende, wo sie eine Stunde geschlafen hat und dann gegen 21 Uhr eins/zwei Stunden wach war. Da konnte sie ja noch garnicht durch uns gestört worden sein, weil wir da noch wach waren.
Und tagsüber ist sie ja auch so komisch drauf. Wobei die meisten Tage eigentlich schön mit ihr sind und doch relativ entspannt ablaufen. Nur ist sie seit Weihnachten krank, bzw. hat jetzt noch ein wenig Schnupfen und seitdem ist sie tagsüber etwas launischer. Der Mittagschlaf klappt soweit ganz gut und den macht sie so eine Stunde, zwei.
Ja was soll ich sagen?? Da war genau die gleiche Situation, also gehen wir davon aus, dass wir sie nicht stören. Vorallem gab es jetzt Abende, wo sie eine Stunde geschlafen hat und dann gegen 21 Uhr eins/zwei Stunden wach war. Da konnte sie ja noch garnicht durch uns gestört worden sein, weil wir da noch wach waren.
Und tagsüber ist sie ja auch so komisch drauf. Wobei die meisten Tage eigentlich schön mit ihr sind und doch relativ entspannt ablaufen. Nur ist sie seit Weihnachten krank, bzw. hat jetzt noch ein wenig Schnupfen und seitdem ist sie tagsüber etwas launischer. Der Mittagschlaf klappt soweit ganz gut und den macht sie so eine Stunde, zwei.
7. Jan 2012 22:48
Re: Schlafen....
Hallo,
das mit dem schlecht essen und trinken, liegt wahrscheinlich an dem Zähnchen. Es ist normal und wird von alleine besser. versuche trinken vielleicht beim schlafen zu geben, falls sie mal wirklich ganz wenig am Tag getrunken hat. Benutzt du eine Zahnungscreme?
meiner hat mit 7 Monaten angefangen zu fremdeln. war eine schwierige Zeit... nur mama, quängelig, anhänglich, auf den Arm... usw. vielleicht habt ihr das auch?..
ich weiß doofe Frage: aber mit dem Essen und trinken habt Ihr dann in der Nacht auch probiert? ich hatte das einige Male,dass meiner trinken wollte, also Tee, und ich habe das einige Nächte nicht kapiert, da er früher immer das Trinken verweigert hat.
unsere Nächste waren übrigens seit dieser Zeit auch katostrophal
. er ist mehrmals aufgewacht und nur "ma-ma-ma-ma". einige Zeit ist er nur bei mir auf dem Arm im stehen geschlafen (so 1 Stunde, danach konnte man wenn man Glück hatte ihn vorsichtig hinlegen). Krankheit, dann Zähne usw. das Ende der Geschichte ist es, er wacht auch so gegen 23:30 manchmal aber auch später, ganz selten gegen 4 oder 5 und will zu uns ins Bett. dort schläft er aber.
hmm.... beim schlafen habe alles mögliche ausprobiert, wie ihr, bei uns hat aber im Bett von uns schlafen fast immer funktioniert.
bin nicht so die richtige Hilfe aber vielleicht fühlst du dich jetzt nicht allein
lg Alina
das mit dem schlecht essen und trinken, liegt wahrscheinlich an dem Zähnchen. Es ist normal und wird von alleine besser. versuche trinken vielleicht beim schlafen zu geben, falls sie mal wirklich ganz wenig am Tag getrunken hat. Benutzt du eine Zahnungscreme?
meiner hat mit 7 Monaten angefangen zu fremdeln. war eine schwierige Zeit... nur mama, quängelig, anhänglich, auf den Arm... usw. vielleicht habt ihr das auch?..
ich weiß doofe Frage: aber mit dem Essen und trinken habt Ihr dann in der Nacht auch probiert? ich hatte das einige Male,dass meiner trinken wollte, also Tee, und ich habe das einige Nächte nicht kapiert, da er früher immer das Trinken verweigert hat.
unsere Nächste waren übrigens seit dieser Zeit auch katostrophal

hmm.... beim schlafen habe alles mögliche ausprobiert, wie ihr, bei uns hat aber im Bett von uns schlafen fast immer funktioniert.
bin nicht so die richtige Hilfe aber vielleicht fühlst du dich jetzt nicht allein

lg Alina
8. Jan 2012 00:53
Re: Schlafen....
Hallo Alina,
ja das mit der Milch machen wir nachts. Mia kommt ja eh in der Regel einmal und wenn sie zwischen durch unruhig ist, dann biete ich ihr immer was zu trinken an. Denn ich dachte auch, dass sie sich das vll nachts holt. Mal klappts gut, mal weniger.
Zahnungscreme benutz ich. Aber ich weiß nicht so recht, ob die hilft. Oftmals hab ich nämlich nicht das Gefühl. Jetzt weiß ich aber, wo ich sie hin schmieren muss und versuchs ab und zu immer mal.
Stimmt, fremdeln tut meine auch. Das könnte auch noch nen Hinweis sein. Mir ist vorhin auch der gedanke gekommen, dass sie vll Verlustängst haben könnte. Gibts sowas in dem Alter? Denn sie wurde vorhin wieder wach, ich hab sie dann zu mir ins Bett geholt und sie hat sich ganz nah an mich ran gekuschelt (sie ist sonst nicht so der kuschel Typ) ist sogar mit ihrem Gesicht an meinem eingeschlafen. Das ganze hat dann heute "nur" ne Stunde gedauert und jetzt schläft sie wieder (mitten in meinem Bett, gut das mein Mann Nachtschicht hat und ich seins benutzen kann *lach*)
Bei uns im Bett schläft sie mal gut, mal weniger gut. Deswegen hab ichs jetzt wieder so gemacht, dass sie in ihrem einschläft und dann bei Bedarf zu uns kommt, wobei ihrs ja direkt neben meinem steht.
Aber vll klappt es ja jetzt auch einfach mit dem extremen kuscheln. Kommen bestimmt noch nen paar Nächte, wo ich das versuchen kann
Stimmt, meistens baut es ja schon auf, wenn man weiß, da sind noch andere, die betroffen sind. Bei uns ist auch immer wieder was neues. Erst der 19. Wochen Schub, dann Einschuss der Zähne, dann das rückwärts krabbeln lernen, dann das selbstständige sitzen, dann wurde sie krank und jetzt kommt der Zahn. Ich hoffe, dass danach mal etwas Ruhe einkehrt und nicht wieder für 1-3 Nächte. Da macht man sich jedes mal Hoffnungen, dass es jetzt wieder "Normal" wird und dann fängts wieder an.
LG Coni
ja das mit der Milch machen wir nachts. Mia kommt ja eh in der Regel einmal und wenn sie zwischen durch unruhig ist, dann biete ich ihr immer was zu trinken an. Denn ich dachte auch, dass sie sich das vll nachts holt. Mal klappts gut, mal weniger.
Zahnungscreme benutz ich. Aber ich weiß nicht so recht, ob die hilft. Oftmals hab ich nämlich nicht das Gefühl. Jetzt weiß ich aber, wo ich sie hin schmieren muss und versuchs ab und zu immer mal.
Stimmt, fremdeln tut meine auch. Das könnte auch noch nen Hinweis sein. Mir ist vorhin auch der gedanke gekommen, dass sie vll Verlustängst haben könnte. Gibts sowas in dem Alter? Denn sie wurde vorhin wieder wach, ich hab sie dann zu mir ins Bett geholt und sie hat sich ganz nah an mich ran gekuschelt (sie ist sonst nicht so der kuschel Typ) ist sogar mit ihrem Gesicht an meinem eingeschlafen. Das ganze hat dann heute "nur" ne Stunde gedauert und jetzt schläft sie wieder (mitten in meinem Bett, gut das mein Mann Nachtschicht hat und ich seins benutzen kann *lach*)
Bei uns im Bett schläft sie mal gut, mal weniger gut. Deswegen hab ichs jetzt wieder so gemacht, dass sie in ihrem einschläft und dann bei Bedarf zu uns kommt, wobei ihrs ja direkt neben meinem steht.
Aber vll klappt es ja jetzt auch einfach mit dem extremen kuscheln. Kommen bestimmt noch nen paar Nächte, wo ich das versuchen kann

Stimmt, meistens baut es ja schon auf, wenn man weiß, da sind noch andere, die betroffen sind. Bei uns ist auch immer wieder was neues. Erst der 19. Wochen Schub, dann Einschuss der Zähne, dann das rückwärts krabbeln lernen, dann das selbstständige sitzen, dann wurde sie krank und jetzt kommt der Zahn. Ich hoffe, dass danach mal etwas Ruhe einkehrt und nicht wieder für 1-3 Nächte. Da macht man sich jedes mal Hoffnungen, dass es jetzt wieder "Normal" wird und dann fängts wieder an.
LG Coni
8. Jan 2012 11:03
Re: Schlafen....
Hallo,
die Hoffnung verliere ich auch nicht
, bei uns war es aber tatsächlich nur 1-3 Tage Ruhe gewesen. Jetzt ist auch das Zähnchen nr. 7 angesagt. wir sind fast 11 Monate alt.
Bei uns steht sein Bett auch direkt an meiner Seite, trotzdem kommt er zu uns ins Bett. aber mittlerweile schläft er gut ein, und schläft auch bei Bedarf dann auf meiner Hälfte (und drum herum Berg aus den Decken, damit er nicht rauskrabbelt, er schläft zwar im Schlafsack, kann sich aber langsam trotzdem bewegen.) mein Mann und ich teilen dann uns seine Seite - kuschelig
.
das Fremdeln setzt etwa im Alter von 6-8 Monate ein. meiner hat mit 7 Monaten angefangen und es hat fast 1 MOnat gedauert. er ist auch nicht sooo ein kuscheltyp. in der Zeit hat aber genau so, wie du es beschreibst, Gesicht an Gesicht geschlafen/ eingeschlafen. Jetzt nicht mehr, also genieße es
.
ist übrigens auch oft, dass die Kinder schlecht schlafen, wenn die was neues lernen. so viel Eindrucke müssen in der Nacht verarbeitet werden. sie lernt krabbeln (rückwerts
), sitzen - das ist für sie (und auch für uns) was großes, da kommt es auch zu unruhigen Nächsten. ich habe vor kurzem irgendwo in diesem Forum gelesen, dass das Schlafrythmus sich in den ersten 3 Jahren ändert/ entwickelt. meiner hat seit er 6 Wochen alt war durchgeschlafen und jetzt das. es wird sich bestimmt noch ändern...
ganz liebe Grüße
Alina
die Hoffnung verliere ich auch nicht

Bei uns steht sein Bett auch direkt an meiner Seite, trotzdem kommt er zu uns ins Bett. aber mittlerweile schläft er gut ein, und schläft auch bei Bedarf dann auf meiner Hälfte (und drum herum Berg aus den Decken, damit er nicht rauskrabbelt, er schläft zwar im Schlafsack, kann sich aber langsam trotzdem bewegen.) mein Mann und ich teilen dann uns seine Seite - kuschelig



das Fremdeln setzt etwa im Alter von 6-8 Monate ein. meiner hat mit 7 Monaten angefangen und es hat fast 1 MOnat gedauert. er ist auch nicht sooo ein kuscheltyp. in der Zeit hat aber genau so, wie du es beschreibst, Gesicht an Gesicht geschlafen/ eingeschlafen. Jetzt nicht mehr, also genieße es

ist übrigens auch oft, dass die Kinder schlecht schlafen, wenn die was neues lernen. so viel Eindrucke müssen in der Nacht verarbeitet werden. sie lernt krabbeln (rückwerts

ganz liebe Grüße
Alina
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...