Mein kind issit fast nichts

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.859827
11. Sep 2010 18:39
Mein kind issit fast nichts
hallo,
mein kind özgenaz ist 7 monate alt und sie isst sehr wenig und trinkt ihre flasche auch sehr schwer....
also morgens um 9 trinkt sie ihre flasche um die 180 ml aus aber auch sehr schwer dauert fast eine stunde bis sie das austrinkt und sie trinkt es auch richtig kalt lauwarm darf es auf keinen fall sein..!!!
und dann gegen 14 uhr isst sie früchte brei auch sehr schwer dauert auch mehr als halbe stunde muss auf jedenfall noch ein person sein damit sie abgelenkt wird... gemüse ist für uns tabu m ag sie gar nicht gegen 7 uhr nochmal obst brei und nachts ab und zu wenn sie lust hat gegen 12 uhr nochmal die flasche und ich weiss nicht ob es normal ist das geht bei uns mit der flasche das sie es kalt austrinkt seit 3-4 monaten und mit brei seit 2 monaten aber was gut ist sie trinkt nur Wasser aber sehr viel um die 600ml vieleicht auch bißchen mehr bitte helfen sie mir ob es normal ist unser arzt meinte das es in ordnung wäre.....
HiPP-Elternservice
13. Sep 2010 13:37
Re: Mein kind issit fast nichts
Hallo,
jedes Baby isst anders und entwickelt sich auch anders. Ein „normal“ nach Lehrbuch gibt es selten.
Da Sie bereits beim Arzt waren und er alles in Ordnung findet, scheint Özgenaz trotz wenig Hunger gut zu gedeihen.

Probieren Sie dennoch auch Gemüse und Fleisch mit einzubauen. Letztlich hilft nur eines: Konsequenz. Sie müssen Ihre Kleine "anführen". Bieten Sie nicht sofort Beliebteres wie Wasser etc. an, wenn sie den Brei ablehnt oder nicht weiter essen mag, sondern machen Sie eine Pause und versuchen es später noch einmal. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch".

Generell gilt: Wenn Özgenaz etwas ablehnt oder nicht weiter essen mag, heißt das noch lange nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Sie kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-10 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein.

Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Übergangsphase. Ich weiß, dass diese Situationen viel Geduld benötigen, die jedoch immer belohnt wird! Bleiben Sie dran, bieten Sie immer wieder Gemüse-Fleisch-Brei mit dem Löffel an. Bestimmt klappt es auch bei Ihrer Tochter bald mit dem Mittagsmenü.

Mein Tipp: Da Ihre Kleine noch nicht so viel an fester Kost bekommt, ist die zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser auch nicht so wichtig. Versuchen Sie das Wasser deutlich zu reduzieren. Denn das Bäuchlein ist schnell mit Flüssigkeit gefüllt, dann ist bei den richtigen Mahlzeiten kein Platz mehr für den Brei. Wenn Ihre Kleine sich nicht mehr mit Wasser „satt“ trinkt, wird sicherlich auch die tägliche Breimenge mehr werden.

Viele Erfolg und Durchhaltevermögen
wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...