Rezept Kuchen oder Törtchen zum 1 Geburtstag
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jan 2012 12:05
Rezept Kuchen oder Törtchen zum 1 Geburtstag
Hallo ihr Lieben!!!!!!!!
Habt ihr ein paar schöne Rezepte für Kuchen oder Törtchen, was ich für meine Kleine zum 1. Geburtstag machen kann???

Habt ihr ein paar schöne Rezepte für Kuchen oder Törtchen, was ich für meine Kleine zum 1. Geburtstag machen kann???



4. Jan 2012 12:15
Re: Rezept Kuchen oder Törtchen zum 1 Geburtstag
wie wärs mit rüblikuchen (möhrenkuchen) oder papageienkuchen?
Rezepte findest du ganz viele bei chefkoch.de
lg
beckie
Rezepte findest du ganz viele bei chefkoch.de
lg
beckie
4. Jan 2012 13:11
Re: Rezept Kuchen oder Törtchen zum 1 Geburtstag
Hallo,
Ich find die kleine Schneetorte ganz toll. Bißchen aufwendig, aber super lecker
Für den Teig
50g Butter
50g Zucker
1Pä Vanille-Zucker
2 Eigelb
60g Mehl
1Messerspitze Backpulver
Für den Belag
1Eiweiß
50g feinen Zucker
50g abgezogene, gehobelte Mandeln
Für die Füllung
200ml Schlagsahne
1Pä Sahnesteif
100g tiefgekühlte Himbeeren
1EL Puderzucker
Butter, Zucker, Vanille-Zucker und Eigelb geschmeidig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Eiweiß zu Schnee schlagen, den Zucker nach und nach zugeben. Aus dem Teig drei Böden backen. Dazu ein Drittel des Teiges auf den gefetteten Boden einer kleinen Springform (Durchmesser 16cm) streichen. Ein Drittel des Eischnees daurauf verteilen, mit einem Drittel der Mandeln bestreuen. Den zweiten und den dritten Boden ebenso zubereiten. Jeden Boden auf dem Tost im Ofen bei 175° ca 15-20 min backen. Jeden Boden auf dem Kuchenrost auskühlen lassen.
Die Schlagsahne schlagen, Sahnesteif nach einer halben Minute dazugeben. Aufgetaute Himbeeren und Puderzucker unterheben.
Auf den unteren Boden die Himbeersahne streichen, den zweiten drauf, darauf auch noch Sahne, der dritte Boden ist der Deckel. Der wird bevor er drauf gelegt wir gleich in Teile geschnitten. auflegen, kalt stellen, fertig.
Ich lass die Mandeln und den Sahnesteif meistens weg.
LG jessy....
Ich find die kleine Schneetorte ganz toll. Bißchen aufwendig, aber super lecker
Für den Teig
50g Butter
50g Zucker
1Pä Vanille-Zucker
2 Eigelb
60g Mehl
1Messerspitze Backpulver
Für den Belag
1Eiweiß
50g feinen Zucker
50g abgezogene, gehobelte Mandeln
Für die Füllung
200ml Schlagsahne
1Pä Sahnesteif
100g tiefgekühlte Himbeeren
1EL Puderzucker
Butter, Zucker, Vanille-Zucker und Eigelb geschmeidig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Eiweiß zu Schnee schlagen, den Zucker nach und nach zugeben. Aus dem Teig drei Böden backen. Dazu ein Drittel des Teiges auf den gefetteten Boden einer kleinen Springform (Durchmesser 16cm) streichen. Ein Drittel des Eischnees daurauf verteilen, mit einem Drittel der Mandeln bestreuen. Den zweiten und den dritten Boden ebenso zubereiten. Jeden Boden auf dem Tost im Ofen bei 175° ca 15-20 min backen. Jeden Boden auf dem Kuchenrost auskühlen lassen.
Die Schlagsahne schlagen, Sahnesteif nach einer halben Minute dazugeben. Aufgetaute Himbeeren und Puderzucker unterheben.
Auf den unteren Boden die Himbeersahne streichen, den zweiten drauf, darauf auch noch Sahne, der dritte Boden ist der Deckel. Der wird bevor er drauf gelegt wir gleich in Teile geschnitten. auflegen, kalt stellen, fertig.
Ich lass die Mandeln und den Sahnesteif meistens weg.
LG jessy....
4. Jan 2012 13:15
Re: Rezept Kuchen oder Törtchen zum 1 Geburtstag
Ich hab ne einfache Sachertorte/Schokotorte gemacht, ohne Nüsse.
Schokoglasur drauf und mit Zuckerdeko dekoriert.
Viel Spass!
Schokoglasur drauf und mit Zuckerdeko dekoriert.
Viel Spass!
4. Jan 2012 17:12
Re: Rezept Kuchen oder Törtchen zum 1 Geburtstag
bei uns gibts nen zebrakuchen ist nicht so süß und man kann ihn toll mit motiv verzieren 

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...